Kommunalwahl: Bürgeraktion tritt wieder an

Mit diesen Themen wollen Ralf Peter Beier und Ludger Reffgen in den Wahlkampf ziehen

1999 wurde die Wählergemeinschaft Bürgeraktion (BA) erstmals in den Hildener Stadtrat gewählt. Und auch zur Kommunalwahl am 14. September 2025 will sie wieder antreten. Die Mitgliederversammlung „hat den Vorstand beauftragt, die Teilnahme vorzubereiten“, berichten die beiden Vorsitzenden Ralf Peter Beier und Ludger Reffgen: „Der Abstimmung vorausgegangen waren Berichte von Vorstand und Fraktion, die der Versammlung ein umfassendes Bild über die politischen Aktivitäten der BA im vergangenen Jahr boten. Dabei kamen auch veränderte Rahmenbedingungen zur Sprache, wie das Schrumpfen des Stadtrats und der Stimmbezirke, oder die Preisgabe der politischen Unabhängigkeit des Bürgermeisters Claus Pommer, der sich vor kurzem der CDU angeschlossen hatte.“

 

Breidohr

 

CDU-Mehrheit in der Verwaltung: „Ungesunde Verhältnisse“ 

Die nunmehr von der CDU mit einer 75-Prozent-Mehrheit weit überproportional dominierte Verwaltungsspitze spiegele „nicht mehr im entferntesten die wahren politischen Kräfteverhältnisse des Rates wider“, heißt es weiter: „Unter demokratischen Gesichtspunkten ungesunde Verhältnisse.“

 

Die Bürgeraktion werde nun Wahlaussagen erstellen, „an der sich die Wählergemeinschaft dann nach dem Wahltag wieder fünf Jahre messen lassen möchte“.

 

Neben Amtsinhaber Pommer hat inzwischen auch der SPD-Fraktionschef Kevin Buchner seine Bürgermeister-Kandidatur angekündigt. 

Die Hildener Parteien und Fraktionen positionieren sich also nach und nach zur bevorstehenden Kommunalwahl im Spätsommer. 

 

Bericht: Achim Kaemmerer

Archivfotos: anzeiger24.de / BA Hilden (Portraits)

 


Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an

presse@anzeiger24.de

oder als Kommentar bei Facebook.

Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.