Hinzu kommen Drogeneinfluss am Steuer und ein gestohlener Katalysator (ots) In der Nacht zu Montag, 2. Oktober 2023, stellten Polizeibeamte zwei 36-jährige Kölner bei dem Versuch, Kupferkabel aus einem Rohbau in Hilden zu stehlen, auf frischer Tat. Gegen 2:30 Uhr bemerkten die Einsatzkräfte an der Straße Auf dem Kolksbruch einen auf dem Grundstück abgestellten Renault Master mit Kölner Städtekennung. Eine
Touristische Attraktion am Fundort des Neanderthalers Im Dezember 2022 wurde der Erlebnisturm Höhlenblick am Neanderthal Museum in Mettmann eröffnet. „Seitdem haben schon rund 130.000 Gäste diese Landmarke besucht“, freut sich Museumsdirektorin Dr. Bärbel Auffermann. „Endlich erhält die weltbekannte Fundstelle des Neanderthalers die ihr gebührende Aufmerksamkeit und Würdigung“. Die Erlebniswelt Neandertal wurde mit der Eröffnung des Erlebnisturms Höhlenblick um ein weiteres Highlight
Die Einsätze im Kreis Mettmann Die Kreispolizeibehörde Mettmann kündigt für diese Stellen Tempokontrollen an: Montag, 2. Oktober 2023 Hilden: Erikaweg / Parkstraße Mittwoch, 4. Oktober 2023 Hilden: Oststraße, Hochdahler Straße Donnerstag, 5. Oktober 2023 Hilden: Richard-Wagner-Straße, Horster Allee, – Ost Das semistationäre Geschwindigkeitsmessgerät des Kreises Mettmann steht in der 40. Kalenderwoche auf der Niedenstraße in Hilden und auf der Brachter Straße in Ratingen.
Auch zwischen Düsseldorf und dem Kreis Mettmann werden Linien ausgeweitet Vor dem Tag der Deutschen Einheit sind die Busse und Bahnen der Rheinbahn länger unterwegs: In der Nacht von Montag, 2. Oktober, auf Dienstag, 3. Oktober 2023, gilt nach Mitternacht das NachtExpress-Angebot wie am Wochenende. Am Tag der Deutschen Einheit selbst gilt der Sonntagsfahrplan. In Düsseldorf sind die Stadtbahnlinien
Forderung ans Rathaus: ‚Die Stadt aus Sicht von Radfahrenden und Zufußgehenden betrachten‘ „Hilden wäre eine ideale Fahrradstadt, das sagen uns die Bürgerinnen und Bürger immer wieder“, so heißt es im aktuellen Newsletter des ADFC neanderland/Kreisverband Mettmann. „Das gesamte Stadtgebiet ist flach und zentriert, d.h. aus allen Stadtteilen ist das Zentrum in wenigen Minuten mit dem Rad erreichbar.“ Aber: „Leider wird
Landrat Hendele: Alleine dem VRR fehlen 40 Millionen Euro – Stehen die Signale auf Rot? „Die Rechnung ist einfach: Während bislang ein Ticket2000 der Preisstufe B 116,58 Euro kostete, muss der Kunde jetzt nur noch 49 Euro [für das Deutschland-Ticket] aufwenden. Das ist schön für den Kunden, aber schlecht für die Verkehrsunternehmen, die einen Einnahmeausfall von über 67 Euro verarbeiten
Zeitzeuge Thomas Gehre blickt auf seine Jugend in der DDR zurück Die CDU Hilden begeht die diesjährige Feier zum Tag der Deutschen Einheit am Dienstag, 3. Oktober 2023, mit einem Empfang ab 11 Uhr im Atrium von St. Jacobus, Mittelstraße10. Zeitzeuge Thomas Gehre (Foto), Präsident der HWK Hannover, beschreibt als Gastredner, wie er das System der DDR in seiner Kindheit und Jugend
Das Neueste aus Hilden, Haan. Langenfeld und Monheim hören Unsere Themen Nachrichten aus dem Kreis Mettmann Erfolgreicher Schlag gegen den organisierten Drogenhandel in Velbert Museumsnacht im neanderland Nachrichten aus Hilden Spielplatz Am Eichelkamp jetzt ohne Rutsche Kitaplatzvergabe über Portal ‚Little Bird‘ 40 Jahre Jugendfeuerwehr Nachrichten aus Haan Zweimal Jugendliche ausgeraubt Nachrichten aus Monheim Tierschutzverein ruft erste
In der NS-Zeit verfolgt – Streit um Wiedergutmachung – verarmt und krank gestorben Er wurde nicht in der NS-Zeit ermordet, sondern starb in der Nachkriegszeit. In seinem Fall aber waren sich der „Arbeitskreis Stolpersteine“ und die Stadt Hilden einig, dass man starre Konventionen auch mal brechen kann und den jüdischen Bürger Leo Meyer und seine bislang verborgene Geschichte mit einem Stolperstein
Aktion für ein sauberes Stadtbild – alle können mitmachen Es ist unbestritten ein Anblick des Ekels und des Grauens und das völlig unnötig: Achtlos weggeworfene Zigarettenkippen verschmuddeln das Stadtbild. Wir haben uns mehrfach darüber beklagt. Der Hilden Clean Team e.V. von Jürgen Dewes will dies ändern und ruft den Zeitraum vom 16. bis 21. Oktober 2023 zur „1. Hildener Kippenwoche“ aus:
Gründer von ‚It’s for Kids‘ für ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet Eine solche Auszeichnung ist in Hilden nicht alltäglich: Rainer Koch (Foto Mitte) ist nun Würdenträger des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Damit wurde sein ehrenamtliches Engagement für die Stiftung „It’s for Kids“ gewürdigt. Überreicht wurde die Verdienstmedaille am Dienstag, 19. September 2023, im Hildener Bürgerhaus von der stellvertretenden Landrätin des Kreises Mettmann, Martina
Fragen an den Bauhof: Dürfen auch kompostierbare Bioplastiktüten verwendet werden? Müll ist nicht gleich Müll – daher gibt es ja auch verschiedene Tonnen. Und wenn die Tonne mal „falsch“ befüllt wird, kann es sein, dass sie bei der Abfuhr nicht geleert wird. Das gilt insbesondere für den „Bio-Müll“, also die „Braune Tonne“. In der vergangenen Woche haben bundesweit mehrere
Winterhart und für Blumenkästen, Beete und Rasen geeignet Die Stadtbibliothek am Nove-Mesto-Platz hat ihren Bienenfutterautomaten für den Herbst umgerüstet. Ab sofort können Besucherinnen und Besucher Kapseln mit Krokus-Knollen für 50 Cent erwerben. Die Knollen eignen sich für Balkon- wie auch Gartenerde. Sie sind winterhart und können daher in Blumen- und Balkonkästen, Beete und auch Rasen gesetzt werden. Der Standort
Was Eltern bei der Anmeldung beachten sollten Die Stadt Hilden und die Freie Träger bitten Eltern, die ab dem Kindergartenjahr 2024/2025 bzw. zum 1. August 2024 einen Betreuungsplatz für ihr Kind benötigen, ihren Bedarf bis Ende November 2023 mitzuteilen. Über das Online-Portal Little Bird können sie sich schnell und bequem einen Überblick über geeignete Betreuungsangebote in ihrer Nähe verschaffen.
In den Gegenverkehr geraten – 45.000 Euro Sachschaden an Audi und Nissan (ots) Am Samstagabend, 23. September 2023, stieß eine 55-jährige Nissan-Fahrerin mit einem Audi eines 67-Jährigen frontal im Gegenverkehr zusammen. Nach Zeugenangaben befuhr sie gegen 20:30 Uhr mit ihrem Qashqai im Autobahnkreuz Hilden die Ausfahrt der A46 aus Richtung Wuppertal kommend. Sie hielt verkehrsbedingt an der Rotlicht zeigenden Ampel im
Schliddert Hilden in die ‚Pleite‘? Riesiges Defizit erwartet! ***Leitartikel*** Hilden sieht düsteren Zeiten entgegen. Geht es weiter wie bisher, und momentan spricht leider nichts dagegen, wird Hilden spätestens Ende 2025 seine Rücklagen aufgebraucht haben und in die Haushaltssicherung gehen. Darüber hatten wir berichtet. Haushaltssicherung bedeutet, dass nicht mehr die Stadtväter bestimmen, was in unserer Stadt gemacht wird, sondern die Bezirksregierung.
Die Einsätze im Kreis Mettmann Die Kreispolizeibehörde Mettmann kündigt für diese Stellen Tempokontrollen an: Montag, 25. September 2023 Hilden West Weitere Messstellen in der kommenden Woche Montag, 25. September 2023 Velbert-Langenberg: Nierenhofer Straße, Voßnacker Straße Velbert-Mitte: Bahnhofstraße (verkehrsberuhigter Bereich), Poststraße Velbert-Neviges: Am Rosenhügel, Hohenbruchstraße Heiligenhaus: Velberter Straße, Rheinlandstraße Ratingen: Breitscheider Weg, Neanderstraße Mettmann: Düsseldorfer Straße, Champagne Monheim
Studie ‚Allianz pro Schiene‘: Platz 6 bei Landkreisen und Spitzenreiter in NRW Ein deutschlandweites Ranking der „Allianz pro Schiene“ (Interessenorganisation zur Förderung und Verbesserung des Schienenverkehrs aus Berlin) hat für das Jahr 2022 die Erreichbarkeit zum Nahverkehr in den kreisfreien Städten und Landkreisen miteinander verglichen. Dabei erzielte der Kreis Mettmann einen guten Wert: Den 6. Platz bei den Landkreisen im
Vorwürfe des Ex-Schulleiters erweisen sich offenbar als haltlos Es war der Aufreger zum diesjährigen Schulstart. Gregor Späte, Schulleiter im Ruhestand, wollte die vom Bürgermeister Pommer zum Nachdenken über die Sinnhaftigkeit von Helikoptereltern ins Leben gerufene Aktion „bye, bye Elterntaxi“ mit einer Einstweiligen Anordnung stoppen. Darüber hatten wir berichtet. Späte hatte der Stadt in einer Pressemitteilung „Rechtsbruch“ vorgeworfen: Späte hatte
Bei Bremsmanöver die Kontrolle über Fahrzeug verloren (ots) Am Donnerstagmittag, 21. September 2023, wurde ein 74-jähriger Rollerfahrer durch einen Sturz bei einem Bremsmanöver schwerverletzt. Gegen 12 Uhr befuhr der Senior mit seinem Kleinkraftrad der Marke Piaggio die Berliner Straße in Richtung Düsseldorf. Unmittelbar vor der Einmündung zur Ellerstraße missachtete er ein verkehrsbedingt vor ihm abbremsendes Fahrzeug. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden,
Ehemaliger Diplomat Dr. Christoph Heusgen über Putin, den Krieg und die Auswirkungen auf die Wirtschaft Um nichts geringeres als die geopolitische Weltlage und die globalen Machtverhältnisse drehte sich der diesjährige Hildener Unternehmertag im Gewerbepark-Süd am 21. September 2023. Auch wenn es eigentlich „nur“ eine lokale Veranstaltung war (organisiert vom Industrieverein und Stadtmarketing und von der Wirtschaftsförderung) – der aktuelle Zustand
Der geheimnisvolle Restaurant-Besuch – wer kommt mit? Seid Ihr bereit für ein kulinarisches Abenteuer? Dann bietet Euch anzeiger24.de dazu die ideale Gelegenheit:Beim nächsten SECRET DINNER in Hilden am Dienstag, 17. Oktober 2023 Ort: Noch unbekannt, denn das ist das Geheimnis! Wir treffen uns um 19 Uhr und gehen gemeinsam zum Restaurant. Lasst Euch überraschen und lernt neue Freundinnen und Freunde
Bis zu fünf Jahre finanzielle Unterstützung möglich – was muss beachtet werden? Wer eine Firma aufbauen will, muss unter anderem erst einmal viel Geld investieren. Es fängt an bei den Mietkosten für das Unternehmensgelände und -gebäude an. Die Wirtschaftsförderung Hilden bietet hier – unter gewissen Voraussetzungen – Existenzgründerinnen und -gründern finanzielle Unterstützung. Und bald wird die Förderung sogar ausgeweitet.
Beliebtes Spielgerät musste aus Kostengründen abgebaut werden Traurige Kindergesichter auf dem Spielplatz Am Eichelkamp: Seit einigen Tagen ist die große Hangrutsche nicht mehr da. Und die Rutsche wird auch nicht mehr wiederkommen. Stattdessen wurde der Hang für die Zukunft als „Spielhügel“ eingerichtet. Da das natürlich zu dem bisherigen Spielgerät keine Alternative ist, überlegt die Stadt ein alternatives Spielangebot an
Das Neueste aus Hilden, Haan. Langenfeld und Monheim hören Unsere Themen Nachrichten aus Hilden Sonniges Bürgerfestival gefeiert Hans-Sachs-Straße: Decke wird erneuert Haushaltsloch: Soll jetzt die Grundsteuer erhoben werden? Nachrichten aus Langenfeld Langenfeld feiert 75-jähriges Stadtjubiläum Neue Lampen für Straßenlaternen iPads aus den Grundschulen werden sichergestellt Nachrichten aus Haan Haaner Kirmes in den Startlöchern Öko-Ladestation in Gruiten 18-jähriger Autofahrer
Bilanz des Vereins: Über 300 Teilnehmende und 200 Zuschauer – reibungsloser Turnierablauf Am Samstag 16. September 2023, war der Judo Club Hilden Ausrichter des Europäischen offenen Turniers Düsseldorf Open European Cup. „Dieses bedeutende Event markierte den Auftakt der Jiu-Jitsu Liga Germany und erwies sich als voller Erfolg für alle Beteiligten“, berichtet der Vereinsvorstand. Beachtliche 307 Teilnehmerinnen und Teilnehmer meldeten sich
Erfolgreicher Antrag der Fraktion Allianz für Hilden Einfach mal zwischendurch beim Bummel durch die Innenstadt ausruhen – dafür soll es demnächst mehr Gelegenheiten geben. Auf Antrag der Fraktion „Allianz für Hilden“ hat der Stadtentwicklungsausschuss Ende August 2023 beschlossen, vier weitere Standorte mit Sitzbänken einzurichten: Mittelstraße 99 Schulstraße 3 Warrington-Platz Axlerhof 6 7.200 Euro ohne nachträgliche Zusatzkosten Die neuen
Projekt Urban Gardening: Ein Stück Natur in der City – wir spendieren ein Eis Da staunten die Passanten am östlichen Ende vom Warrington-Platz im Frühjahr nicht schlecht: Zwei Jahre lang dümpelte das lieblos gepflegte Beet über der Zufahrt zur Tiefgarage Am Kronengarten vor sich hin. Nichts ging voran; wir haben mehrfach berichtet. Nun aber blüht und grünt die kleinen Parzelle
Kitas und Stadtsportverband laden ein Auch in Hilden wird am Mittwoch, 20. September 2023, der Weltkindertag gefeiert und gewürdigt. Die Kindertagesstätte „Pusteblume“, Walter-Wiederhold-Straße 16 im Westen, lädt von 15 bis 19 Uhr große und kleine Gäste zu einem bunten Nachmittag ein. Spielmobil, Hüpfburg, Malgarten und Mitmachzirkus, Glitzer-Tattoos, Luftballons und Informationen für Familien – für alle ist etwas dabei. Darüber
Herz-Lungen-Wiederbelebung und Defibrillator-Nutzung einfach erlernen edes Jahr erleiden mindestens 50.000 Menschen in Deutschland einen Herz-Kreislauf-Stillstand. Ihre Überlebenschance sinkt innerhalb weniger Minuten. Denn die Gehirnzellen beginnen bereits nach nur drei bis fünf Minuten ohne Blutfluss unwiederbringlich zu sterben. In diesem Zeitfenster kann jeder mit einfachen Maßnahmen dazu beitragen, Leben zu retten, indem mit einer sofortigen Herzdruckmassage begonnen und so die wichtige
Die Einsätze im Kreis Mettmann Die Kreispolizeibehörde Mettmann kündigt für diese Stellen Tempokontrollen an: Montag, 18. September 2023 Hilden: Beethovenstraße, Niedenstraße Dienstag, 19. September 2023 Hilden: Hochdahler Straße, Gerresheimer Straße, – West Mittwoch, 20. September 2023 Hilden: Kalstert, Oststraße Donnerstag, 21. September 2023 Hilden: Schalbruch, Beethovenstraße Freitag, 22. September 2023 Hilden: Heerstraße, Erikaweg Weitere
Vorschlag: Grundsteuer drastisch erhöhen – aber nicht die Hebesätze für Gewerbe Dass die Kassenlage der Stadt Hilden alles andere als komfortabel ist, dürfte allgemein bekannt sein. Die Bilanz hat sich aber mittlerweile so verschlechtert, dass Kämmerer Peter Stuhlträger bei der Ratssitzung am 13. September 2023 eindringlich mehr Spar- und Einnahme-Anstrengungen anmahnte. Dabei machte er auch einen Vorschlag, der nun
Ein Kommentar Skeptiker hatten von Anfang an befürchtet, dass Kommunen im Zuge der Neubewertung von Grundstücken, Häusern und Wohnungen die Gelegenheit nutzen werden, auch gleichzeitig die Grundsteuern zu erhöhen. Jede achte Stadt hat bereits im vergangenen Jahr von der Möglichkeit einer solchen Erhöhung Gebrauch gemacht. Und nun steht also auch in Hilden das Thema auf der Tagesordnung. Argumentiert wird
Patrizia & Marcel: Jung und jeck von Geburt an Sie sind jung und jeck, und das von Geburt an. In der Session 2023/24 wird dieses Kinderprinzenpaar in Hilden die kleinen und großen Jecken begeistern und verzaubern. Wir stellen vor: Das neue Kinderprinzenpaar Hilden: Ihre Lieblichkeit Prinzessin Hildania Patrizia & Seine Tollität Prinz Hildanus Marcel Prinz Marcel Woska Marcel
Drogerie-Artikel im Wert von rund 1.600 Euro im Auto Dem richtigen Riecher zweier Beamter ist es zu verdanken, dass die Polizei am Donnerstag, 14. September 2023, in Langenfeld zwei mutmaßliche Ladendiebe festnehmen konnte. Gegen 14:20 Uhr hatten sie an der Düsseldorfer Straße den Verkehr überwacht und stichprobenartige Kontrollen durchgeführt. Hierbei wurden die beiden Beamten auf einen Citroen aufmerksam, in
Manuela I. und Aljoscha I. wollen ‚friedlich und stressfrei‘ feiern Wenn sich der Sommer dem Ende entgegen neigt, wird es Zeit, sich mental auf die nächste Jahreszeit einzustellen – in diesem Fall die „Fünfte“. Das Carnevals Comitee Hilden (CCH) hat nun das künftige Hildener Prinzenpaar vorgestellt. Ihre Lieblichkeit Prinzessin Hildania Manuela I. & Seine Tollität Prinz Hildanus Aljoscha I. Aljoscha (Klose)
Musik, Lesung, Akrobatik, Tanz, Theater: Wer möchte sich präsentieren? So ein Großevent hat es in Hilden schon lange nicht mehr gegeben: Am Wochenende 16. und 17. September 2023 wird das 1. Hildener Bürgerfestival die Mittelstraße in die „längste Open-Air-Showbühne der Stadt“ verwandeln. „Über 20 Bands, Chöre, Musik- und Tanzgruppen werden vom Stadtpark bis zum Bürgerhaus zu sehen und zu hören
Reaktionen durch die Bank positiv Am vergangenen Wochenende überraschte der ehemalige Schulleiter (bis 2009 Stiftsschule St. Johann in Amöneburg) Gregor Späte die Hildener mit einer geharnischten Pressemitteilung. Er warf Bürgermeister Pommer für dessen „Aktion Elterntaxi“ schwere Verstöße gegen das Datenschutzgesetz vor. Darüber hatten wir berichtet. Was sagt Bürgermeister Pommer zu den „Vorwürfen“? Auf Nachfrage teilt das Bürgermeisteramt mit,
Die Steppkes haben es vorgemacht: Sie schlendern immer schon, wie viele Haanerinnen und Haaner auch, am Vortag über den Rummel und schauen sich die ruhenden bzw. im Aufbau befindliche Kirmes an. Denn dabei gibt es viel zu entdecken, was man im laufenden Betrieb nicht mitbekommt. Auch die Volkshochschule (VHS) Hilden-Haan bietet eine Führung am Kirmesvortag an und möchte sich
Ab Montag, 18. September 2023, führt das Hildener Tiefbauamt eine Straßendeckenerneuerung auf der Hans-Sachs-Straße durch. Bis zum 29. September 2023 wird eine neue Asphaltdeckschicht zur Substanzerhaltung aufgebracht. Dabei werden auch Regulierungsarbeiten an Schächten, Schieberkappen und Straßenabläufen sowie die Rinnensanierung mit bearbeitet. Heißt für den Verkehr: Die Hans-Sachs-Straße wird zur Einbahnstraße umfunktioniert, das Einfahren ist dann nur noch von Osten kommend bei
Andere Standorte bleiben aber bestehen ALDI hat bekannt gegeben, seine Filiale Am Kronengarten zu schließen. Das ist keine gute Nachricht für die Innenstadt. Dabei war diese Filiale erst vor wenigen Jahren mit dem neuen Konzept modernisiert worden. Aber um „Schönheit“ geht es in diesem Fall nicht. Die Verkaufsfläche Am Kronengarten war für das Sortiment zu klein. Zudem passt es auch
Erprobung örtliche Warnsysteme Um 11 Uhr wird das Warnsignal an Sirenen und über die Cell Broadcast-Funktion versendet, der Entwarnton wird um 11.45 Uhr abgesetzt Aktion von Bund, Ländern und Kommunen Der Bundesweite Warntag dient zur Erprobung der örtlichen Warnsysteme und ist eine gemeinsame Aktion von Bund, Ländern und Kommunen. Der nächste Warntag findet am Donnerstag, 14. September statt. Ab
Zum Abschied spendiert Heribert Klein der Stadt ein prachtvolles Kunstwerk 40 Jahre ⎻ was für eine Zeitspanne, welch ein Einsatz für Kinder in Not! Heribert Klein ist seit 1982 der Motor der UNICEF-Deutschland Gala in Hilden. Bürgermeister Dr. Claus Pommer bezeichnete ihn bei der heutigen Übergabe des Kunstwerkes als „Mister Unicef „. Organisation, Moderation und Durchführung, das alles liegt bis zu seiner Abschlussveranstaltung
Wofür soll die Stadt Hilden 2024 Geld investieren? Morgen (13. September 2023) wird dem Stadtrat der Entwurf des Haushalts für das Jahr 2024 vorgelegt, um bis Ende November in den Ausschüssen ausgiebig beraten zu werden. Für Laien ein „erschreckendes“ Zahlenwerk. Dennoch können sich auch die Hildenerinnen und Hildener im Rahmen des Bürgerhaushalts mit einbringen. Beispielsweise können sie ihre Fragen, Anregungen
Er sieht Rechte von Eltern und Schülern verletzt Diese Meldung hat wirklich überrascht. Der ehemalige Schulleiter Gregor Späte kritisiert die von Bürgermeister Pommer ins Leben gerufene Aktion „Elterntaxi“, mit der das Hildener Stadtoberhaupt über den immensen Chauffeurservice von Eltern, die meinen, ihre Kinder morgens unbedingt mit dem Auto zur Schule bringen zu müssen, zum Nachdenken anregen möchte. Späte ist
Alle Informationen direkt auf einen Blick Der Startschuss für die neue App „Between the Lines“ ist heute gefallen. Es ist eine App für junge Menschen, die Probleme in der Familie oder in der Schule haben, Erfahrungen mit Mobbing machen, sexualisierte Gewalt erleiden oder mit Essstörungen oder Depressionen kämpfen! Die Frage, an wen wende ich mich in solchen schwierigen Lebenssituationen, hat
Die Einsätze im Kreis Mettmann Die Kreispolizeibehörde Mettmann kündigt für diese Stellen Tempokontrollen an: Montag, 11. September 2023 Hilden: Nord, Süd Weitere Messstellen in der kommenden Woche Montag, 11. September 2023 Velbert-Langenberg: Bleibergstraße, Bökenbuschstraße Velbert-Mitte: Hefeler Straße, Am Höfgessiepen Velbert-Neviges: Milchstraße, Neustraße Ratingen: Breitscheider Weg, Neanderstraße Erkrath: Morper Allee, Kempener Straße Mettmann: Düsseldorfer Straße, Champagne Heiligenhaus: Velberter Straße, Südring
Nach dem Trödel ist vor dem Trödel! Das HildenTrödelt-Team freut sich über die gute Resonanz vom letzten Samstag an der #Norditter und kann dabei hoffnungsvoll auf den nächsten Trödeltag an der #Süditter blicken: „Und wieder sind es über 100 Aussteller an insgesamt 87 Standorten im südlichen Stadtgebiet. Die Liste ist bereits jetzt auf der Homepage online. “ Eine Übersichtskarte soll
Erlaubt wäre es wohl …. Kürzlich hatten wir darüber berichtet, dass in unmittelbarer Nachbarschaft zum evangelischen Schulzentrum auf der Gerresheimer Straße ein Verkaufsautomat aufgestellt wurde. Im Vorgarten eines Mehrfamilienhauses können dort nun – videoüberwacht – Süßigkeiten, Snacks und Getränke gekauft werden. Zielgruppe sind die Schüler des nahegelegenen evangelischen Schulzentrums. Das Echo dazu auf unserer Facebook Seite Dein Hilden war gespalten:
Im Jahr 2022 erneut auf Rekordhoch In Deutschland gibt es trotz öffentlicher Debatten über eine Verkehrswende immer mehr Autos. In den vergangenen zehn Jahren ist die Pkw-Dichte durchgehend gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis von Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) sowie eigener Berechnungen mitteilt, kamen im Jahr 2022 auf 1 000 Einwohnerinnen und Einwohner 583 Personenkraftwagen – ein Rekordwert.
Die Polizei sucht Zeugen Am Mittwochvormittag, 6. September, raubte ein bisher unbekannter Mann einem Paar auf der Lindenstraße in Hilden mehrere hundert Euro Bargeld, welches sie zuvor von einem Geldautomaten abgehoben hatten. Die Polizei ermittelt und bittet um Zeugenhinweise. Ubekannter entriss Geld Das war geschehen: Gegen 10:45 Uhr hatte ein 21 und 24 Jahre altes Paar mehrere hundert Euro
Das Neueste aus Hilden und dem Kreis Mettmann hören Unsere Themen Nachrichten aus Hilden Verkaufsautomat ‚Snack-Brüder‘ im Vorgarten wirft Fragen auf Parkplätze am Unterbacher See sind jetzt kostenpflichtig – System erfasst Nummernschilder: Nicht bezahlen kann teuer werden 76.000 Radarkontrollen auf der Hochdahler Straße – 250-mal hat es geblitzt Was macht eigentlich das neue Sportbüro?
Verzögerungen aus vielerlei Gründen … Seit sieben Jahren weist ein großes Informationsschild auf dem Eckgrundstück Giesenheide/Hochdahler Straße auf den „Baustart 2018/ 2019“ hin. Doch getan hat sich bis heute nichts. Anstelle eines Neubaus hat sich auf dem Gelände die Natur breitgemacht. Ein kleiner Urwald ist entstanden. Was war auf dem Gelände geplant? 2016 hatte die Miss PepeR Gastro GmbH
Kann das Projekt aus den 60er Jahren wirklich helfen? Zur morgendlichen und abendlichen Rush Hour wird es auf Hildens Straßen immer enger. Auf den Durchfahrtstraßen kommt es zu langen Staus und nicht wenige Autofahrer weichen auf „Schleichwege“ aus, selbst wenn dies wie auf der Hagelkreuzstraße verboten ist. Darüber hatten wir berichtet. Nach Ansicht von FDP-Ratsherr Rudolf Joseph steckt Hilden in
Ja, bald ist es soweit! Am Wochenende 16./17. September 2023 findet das 1. Hildener Bürgerfestival statt, bei dem über 20 Bands, Chöre, Tanzgruppen und viele weitere Akteure aus Hilden für ein ganz besonderes Event sorgen werden. Jetzt sucht das städtische Kulturamt noch dringend ehrenamtliche Helferinnen und Helfer. Aufgaben: Sie sollen dazu beitragen, dass „die Künstlerinnen und Künstler gut betreut
Einschulung für das Schuljahr 2024/2025 Keine zwei Monate mehr, dann finden bereits die Anmeldetermine für die städtischen Grundschulen statt: Am 23. und 24. Oktober 2023 sind die Anmeldetermine für die vom Schulamt geschätzten 500 neuen i-Dötzchen für das Schuljahr 2024/2025. Schulpflichtig werden alle Kinder, die in der Zeit vom 1. Oktober 2017 bis einschließlich 30. September 2018 geboren sind. Die
Düsseldorf und Kreis Mettmann warnen vor ‚existentiellen Folgen‘ „Nur“ 7 Prozent Mehrwertsteuer – das hat die Bundesregierung seit Beginn der Corona-Pandemie den gastronomischen Betrieben gewährt. Doch damit könnte wohl bald Schluss sein: Die Ermäßigung soll zum 31. Dezember 2023 auslaufen. Ab 2024 werden dann wieder 19 Prozent Mehrwertsteuer auf alle Speisen und Getränke fällig. Natürlich wollen die Betroffenen das
Auch Polizeihubschrauber im Einsatz Am frühen Samstagmorgen, 2. September, brachen zwei 18-Jährige ein Fahrzeug in Hilden auf. Im Rahmen der Fahndung, zu der auch ein Polizeihubschrauber eingesetzt worden war, konnten die Beamten die Tatverdächtigen stellen. Anwohnerin meldete Verdächtige Das war geschehen: Gegen 5.45 Uhr meldete eine aufmerksame Anwohnerin der Mozartstraße zwei verdächtige Personen, die augenscheinlich versuchten, einen in einem
Ladenlokale sehen aus wie Resterampe Mit über 150 Filialen ist „Depot“ einer der bekanntesten Läden für Wohnaccessoires in Deutschland. Dieser Tage sorgt das Unternehmen, das seine Filialen üblicherweise in guten Lauflagen von Innenstädten betreibt, für Verwunderung bei seinen Kunden. Zahlreiche Depot-Filialen in Nordrhein-Westfalen verzichten auf die übliche Auslage von Waren und Angeboten. Stattdessen sind die Schaufenster mit reißerischen Plakaten zugeklebt:
Am Wochenende erstrahlt die Fußgängerzone in prächtigen Herbstfarben – Verkaufsoffener Sonntag inklusive Der Herbst klopft bereits an! Und passend dazu bieten sich am Wochenende 9. und 10. September 2023 beim Herbstmarkt Hilden in der Fußgängerzone reichlich Gelegenheiten, sich auf diese farbenfrohe Jahreszeit einzustimmen – und dem Wind und Wetter zu trotzen. Stände mit Herbstblumen wie Chrysanthemen, Astern, Eriken, Silberblatt und vielem mehr zeigen,
Was können wir für den Schutz der Tiere tun? Haus Bürgel, am Urdenbacher Weg in Baumberg, feiert den Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 10. September 2023, mit einem bunten Programm für die ganze Familie. Schwerpunkt in diesem Jahr sind die Insekten. Die NABU-Ortsgruppen aus Monheim, Langenfeld und Hilden stehen in der Zeit von 11 bis 17 Uhr auf der
Die Einsätze im Kreis Mettmann Die Kreispolizeibehörde Mettmann kündigt für diese Stellen Tempokontrollen an: Montag, 04. September 2023 Beethovenstraße, Kalstert,-West Weitere Messstellen in der kommenden Woche Montag, 04. September 2023 Velbert-Langenberg: Plückersmühle, Heeger Straße Velbert-Mitte: Herzogstraße, Steeger Straße Velbert-Neviges: Siebeneicker Straße, Kuhlendahler Straße Ratingen: Duisburger Straße, Mülheimer Straße Haan: Parkstraße, Bismarckstraße Langenfeld: Auf dem Sändchen, Kaiserstraß Dienstag, 05. September 2023
Kleinsiedlungsgebiet wird aufgelöst, neues Wohngebiet geplant Gleich zwei Baupläne für den Hildener Süden stellt das Rathaus in einer öffentlichen Auslegung vor: Im Bereich zwischen Lehmkuhler Weg und Buchenweg sollen die zurzeit noch geltenden Bebauungspläne Nr. 30 und 30, 3. vereinfachte Änderung, aufgehoben werden. Bislang ist der Bereich als Kleinsiedlungsgebiet (WS) ausgewiesen. Ein Kleinsiedlungsgebiet sieht vor allem Wohngebäude mit Nutzgärten
Die Haaner Kirmes wirft ihre Schatten voraus. Kirmesorganisator Rainer Skroblies ist seit 21 Jahren in seiner Tätigkeit beim Ordnungsamt für diesen Sonderbereich zuständig, durch Corona wurden davon 19 Veranstaltungen durchgeführt. 2023 wird es seine letzte Kirmes vor dem Ruhestand sein. Danach wird er den Haaner Rummel nur noch als Besucher erleben, gibt er lächelnd zu. In diesem Jahr laufen in
Menschen mit und ohne Handicap sind eingeladen Die Freizeitgemeinschaft Behinderte und Nichtbehinderte e.V. hat eine neues inklusives Freizeitangebot für Menschen mit und ohne Handicap: Sie laden zum gemeinsamen Grillen ein. Diese Auftaktveranstaltung steht unter der Überschrift: „Inklusiv gemeinsam Kochen; Leckeres und Freude schaffen!“ Stattfinden soll diese Auftakt-Aktion am Freitag, 8. September 2023, von 16 bis 19 Uhr bei einem
Landrat Thomas Hendele geht „das Herz auf“ Am heutigen Freitag (1. September 2023) begrüßten Landrat Thomas Hendele und der Abteilungsleiter der Polizei Thomas Schulte 66 neue Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte bei ihrem Dienstantritt im Kreis Mettmann: „Unter den 66 neuen Kolleginnen und Kollegen sind insgesamt 59 junge Polizeikommissarinnen und Polizeikommissare, die nach drei Jahren Bachelorstudium an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung
Rathaus: Öffentliche Grünanlagen für Gemeinnützigkeit offen – hier aber gibt es eine Ausnahme Der Judo Club Hilden ist sauer auf die Stadt: Der Verein möchte im Stadtpark mit dem Kreissportbund Mettmann „Sport im Park“ veranstalten. Doch daraus wird wohl nichts, denn: Für die Nutzung von öffentlichen Grünanlagen erhebt das Rathaus eine Bearbeitungsgebühr von 25 Euro für jede angefangene halbe Stunde
Städte im Kreis informieren über Voraussetzungen und Unterstützungsangebote Kinder brauchen Liebe, Fürsorge, Respekt und ein stabiles Umfeld. Doch manchmal können die leiblichen Eltern dies vorübergehend oder auch dauerhaft nicht leisten. Einige Kinder finden bei einfühlsamen Pflegepersonen ein neues Zuhause. Wer sich vorstellen kann, selbst ein Pflegekind aufzunehmen, kann sich am Donnerstag, 7. September 2023, unverbindlich informieren. Ab 18:30 Uhr berichten die Pflegekinderdienste der Städte im Kreis Mettmann unter
Stadt veranstaltet Workshop – Interessierte können sich beteiligen Die tropischen Sommertage machen vielen Menschen zu schaffen. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat bereits einen „staatlichen Hitzeschutzplan“ erstellen lassen, der auch als Leitfaden für Kommunen gelten soll. Dies greift nun auch die Stadt Hilden auf und will eigene Maßnahmen erarbeiten, „die die negativen Auswirkungen extremer Temperaturen begrenzen“ sollen, heißt es in einer
Wie Arbeitnehmer-freundlich ist das Buchungssystem im Rathaus? ***Leitartikel*** Es ist nun schon über zwei Jahre her, dass Bürger für ein Anliegen im Bürgerbüro vorab einen Termin buchen müssen. Ein unrühmliches Alleinstellungsmerkmal der Stadt, weil es umständlich und langwierig ist. Darüber hatten wir berichtet. Vor drei Monaten reagierte das Rathaus mit der Ergänzung, dass zusätzlich zur Variante „Termin im Voraus
Das Neueste aus Hilden und dem Kreis Mettmann hören Unsere Themen Nachrichten aus Hilden Verkaufsautomat ‚Snack-Brüder‘ im Vorgarten wirft Fragen auf Parkplätze am Unterbacher See sind jetzt kostenpflichtig – System erfasst Nummernschilder: Nicht bezahlen kann teuer werden 76.000 Radarkontrollen auf der Hochdahler Straße – 250-mal hat es geblitzt Was macht eigentlich das neue Sportbüro? Veranstaltungen in Hilden Hildener
Und was machen die anderen Vereine und Schulen? Monatelang ist bereits die Sporthalle am Weidenweg geschlossen, weil der Boden wegen einer unsachgemäßen Reinigung beschädigt ist. Viele Vereine und Schulen sind sauer und ungeduldig geworden, weil keine Lösung in Sicht ist. Wir haben berichtet. Zumindest der Judo Club Hilden kann sich jetzt freuen: Zusammen mit der Stadt Hilden und der Beteiligungsgesellschaft
Laufen, Werfen, Radfahren oder Schwimmen: Endspurt bis Ende September Endspurt bei der diesjährigen Sportabzeichen-Abnahme: Der Stadtsportverband Hilden bietet noch bis Ende September Termine an. Eine Gelegenheit, die sportliche Vielseitigkeit unter Beweis zu stellen und sich mit Gleichgesinnten zu messen. Die Bezirkssportanlage Am Bandsbusch wird freitags zum sportlichen Treffpunkt für Groß und Klein. In der Zeit von 18 bis 20 Uhr stehen
#HildenTrödelt am Samstag und Fabry-Antikmarkt am Sonntag Wer gerne nach Schätzchen und Raritäten stöbert, kann am kommenden Wochenende, 2. und 3. September 2023, in Hilden auf Entdeckungsreise gehen. Zum einen findet am Samstag die nächste Runde von #HildenTrödelt statt, eine private Initiative, u.a. organisiert von Alexander Schorn. Diverse Haushalte vom Gebiet „Norditter“ haben sich bereits angemeldet. Eine Woche später,
CDU fragt nach – Was tut die Verwaltung? Die Anfrage der CDU-Ratsfraktion an die Stadtverwaltung ist zwar aus dem vergangenen Winter, aber das Problem ist bis heute immer noch aktuell: In der Sitzung des Kinderparlaments vom November 2022 haben sich viele Kinder über die Zustände auf manchen Spielplätzen beschwert: „Partyreste“ wie Bierflaschen, Zigarettenstummel oder gar Glasscherben verschandeln die gesamten Anlagen
Modern, benutzungsfreundlich und responsiv Seit dem heutigen Montag, 28. August 203, hat das Rathaus Hilden eine neue Homepage. Wer zukünftig etwas sucht, dem präsentiert sich hilden.de im frischen modernen Design. Die Seite wirkt aufgeräumt und großzügig. Im Vordergrund steht die schnelle Information. Bürgermeister Claus Pommer verspricht deshalb: „Nach spätestens drei Klicks sind Sie an der richtigen Stelle“.
Neue Erkenntnisse – neue Planung: 135.828 Euro bereits ausgegeben Diese Nachricht dürfte bei vielen Beschäftigten der Hildener Feuerwehr zumindest für Stirnrunzeln gesorgt haben: Die Erweiterung der Feuerwache dürfte nicht nur teurer werden, sondern sich auch noch hinziehen und verzögern. Denn in der vergangenen Woche wurde über einen Bericht in der RP bekannt, dass Bürgermeister Claus Pommer und seine zuständige Dezernentin
Bürgerantrag im Hauptausschuss – Verwaltung empfiehlt: Erstmal abwarten Tübingen hat es vorgemacht: Die baden-württembergische Universitätsstadt hat zum 1. Januar 2022 eine Steuer auf Einwegverpackungen eingeführt. Zahlen müssen Händler und Gastronomen beim Verkauf von Speisen und Getränken in und mit Einwegverpackungen, -geschirr und -besteck. Mehr dazu Sollte das vielleicht auch in Hilden möglich sein? Der Hauptausschuss berät am 30. August
Warum kümmert sich niemand darum?? ***Leitartikel*** Die fleißigen Frauen und Männer, die vor über eintausend Jahren das Holterhöfchen als Ringwallanlage angelegt haben, würde sich vermutlich im Grabe herumdrehen, wenn sie sehen, könnten, wie sich die zum größten Teil von den Schülern des nahegelegenen Helmholtz-Gymnasiums genutzte Fläche heute präsentiert. Die Grünanlagen sind ungepflegt. Teilweise erreicht das aus allen Fugen, Ritzen und
Polizei zieht junge Frau buchstäblich aus dem Verkehr In Hilden hat die Polizei in der Nacht zu Freitag, 25. August 2023, eine 25-Jährige buchstäblich „aus dem Verkehr gezogen“, die „in erheblich betrunkenen Zustand“ mit einem E-Scooter unterwegs war. Die Kreispolizeibehörde Mettmann nimmt diesen Vorfall zum Anlass, um über die aktuellen Regelungen in Sachen Alkohol und E-Scooter aufzuklären. Mitten in
Kultband ‚Der letzte Schrei‘ rockt die große Geburtstagsparty Die Tradition lebt: Auf stolze 120 Jahre blickt der VfB 03 Hilden in diesem Tagen zurück. Das große Jubiläum wird am Samstag, 2. September 2023, ab 18 Uhr auf dem Dr.-Ellen-Wiederhold-Platz am Rathaus begossen. Alle Mitglieder, Fans, Sponsoren und überhaupt alle wohlgesonnenen Hildenerinnen und Hildener sind bei dieser Party willkommen. Neben
Einzelne Wege in der Hildener Heide werden während Beweidung temporär gesperrt Ab dem vierten August-Wochenende sind in der Hildener Heide wieder Moorschnucken zu bestaunen. Die Schafherde wird sich ein bis zwei Woche lang an den Sträuchern, Kräutern und jungen Trieben der Moor- und Heidelandschaft satt fressen, teilt die Biologische Station Haus Bürgel mit: „So betreibt sie ganz nebenbei wertvolle Landschaftspflege.
Warum kümmert sich niemand darum?? ***Leitartikel*** Die fleißigen Frauen und Männer, die vor über eintausend Jahren das Holterhöfchen als Ringwallanlage angelegt haben, würde sich vermutlich im Grabe herumdrehen, wenn sie sehen, könnten, wie sich die zum größten Teil von den Schülern des nahegelegenen Helmholtz-Gymnasiums genutzte Fläche heute präsentiert. Die Grünanlagen sind ungepflegt. Teilweise erreicht das aus allen Fugen, Ritzen und
Doppel-, Ein- und Mehrfamilienhäuser geplant Der Stadtentwicklungsausschuss (StEA) hat am 28. September 2022 und 25. Januar 2023 die Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 261 beschlossen. Auf den Grundstücken Kirchhofstraße 61 – 73 soll neuer Wohnraum entstehen – teilweise gefördert bzw. preisgedämpft. Das Projekt befindet sich in der Phase der Frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung. Dazu findet am Donnerstag, 24. August 2023, ab 18 Uhr
Das Neueste aus Hilden und dem Kreis Mettmann hören Unsere Themen Nachrichten aus Hilden Verkaufsautomat ‚Snack-Brüder‘ im Vorgarten wirft Fragen auf Parkplätze am Unterbacher See sind jetzt kostenpflichtig – System erfasst Nummernschilder: Nicht bezahlen kann teuer werden 76.000 Radarkontrollen auf der Hochdahler Straße – 250-mal hat es geblitzt Was macht eigentlich das neue Sportbüro? Veranstaltungen in Hilden Hildener Unternehmertag
Verwaltung spricht von ‚Nutzungsanspruchs-Konkurrenzen‘ bei der Standortsuche Es ist die übliche Kontroverse: Viele Menschen wünschen sich mehr Grün und mehr Bäume in der Stadt. Andere wollen mobil sein, nicht eingeschränkt werden und genügend Parkplätze vorfinden. Da gilt es, die Interessen von Fuß-, Rad- und motorisiertem Verkehr gleichermaßen zu berücksichtigen. Auch der bevorstehende Beschluss im Stadtentwicklungsausschuss am 23. August 2023, wird
Polizei sucht zwei junge Männer und eine Mitinsassin In Hilden wurden in der Nacht von Montag auf Dienstag, 22. August 2023, zwei parkende Autos zum Teil schwer beschädigt, doch der Verursacher entfernte sich vom Unfallort. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen wurde gegen 2:20 Uhr ein schwarzer VW T-Cross mit augenscheinlich überhöhter Geschwindigkeit auf der Straße Auf dem Sand
Ist das die Antwort auf den Personalmangel im Handel? In der letzten Woche wurden der Zugang und die Leitungen verlegt und übers Wochenende der neue Verkaufsautomat aufgestellt. Und pünktlich zum Wochenbeginn wurde der neue Snackautomat auf der Gerresheimer Straße 56 in Betrieb genommen. Jetzt können endlich die Schüler und Schülerinnen aus dem nahegelegenen Evangelischen Schulzentrum („Bonni“ und Wilhelmine-Fliedner-Gesamtschule) Getränke, Süßigkeiten und
Falsche ‚Tochter‘ und falscher ‚Polizist‘ setzten 56-jährige Hildenerin unter Druck (ots) Einem aufmerksamen Bankmitarbeiter ist zu verdanken, dass eine 56-jährige Hildenerin am Freitagmittag, 18. August 2023, kein Opfer eines Trickbetrugs wurde. Gegen 12:30 Uhr erhielt die 56-jährige Hildenerin einen Anruf. Eine weinerliche weibliche Stimme behauptete, die Tochter der Frau zu sein und einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht zu haben. Anschließend wurde
Die Einsätze im Kreis Mettmann Die Kreispolizeibehörde Mettmann kündigt für diese Stellen Tempokontrollen an: Montag, 21. August 2023 Hilden: Hochdahler Straße, Gerresheimer Straße Dienstag, 22. August 2023 Hilden: Erikaweg, Heerstraße Mittwoch, 23. August 2023 Hilden: Baustraße, Kalstert Weitere Messstellen in der kommenden Woche Montag, 21. August 2023 Velbert-Langenberg: Bonsfelder Straße, Wodanstraße Velbert-Mitte: Von-Humboldt-Straße, Am Thekbusch
Stadt Hilden Beteiligungsgesellschaft mbH (SHB) legte Bericht vor: Was bisher erreicht wurde Die Skepsis war anfangs groß: Wieso hat die Stadtverwaltung alle Angelegenheiten rund um Sport und Sportstätten an eine extra neu gegründete Stadt Hilden Beteiligungsgesellschaft mbH (SHB) übergeben – inklusive dem früheren Sportbüro im Rathaus? Im Frühjahr 2023 wollten sogar einige Ratsfraktionen das Outsourcing teilweise rückgängig machen, weil die
System erfasst Nummernschilder: Nicht bezahlen kann teuer werden Der Unterbacher See ist für viele Menschen in Hilden, Haan, Langenfeld und Monheim ein attraktives Naherholungsgebiet. Besucher können um den See wandern, eines der beiden Restaurants besuchen, in den Freibädern schwimmen, rudern, segeln und vieles mehr. Erst kürzlich wurde am Nordufer eine attraktive Terrasse eingerichtet, auf der sich herrlich in den
Kommentar: Ist die Sperrung des Fahrradwegs nach Langenfeld nur ein erster Schritt? Die Meinung zu unserem ➤ Beitrag „Verwirrung am Salzmannweg: Fahrrad schieben wegen Schilder-Wahnsinn…?“ Um Straßen, Radwege und Bürgersteige in Hilden ist es schlecht bestellt. Der Zerfall schleicht sich dahin. Selten wird etwas saniert, und Reparaturen an fehlerhaften oder gar gefährlichen Stellen sind meist mit heißer Nadel gestrickt. Das
‚Tagessieger‘ war mit 57 km/h unterwegs Eine Woche lang hatte der Kreis auf der Hochdahler Straße in Höhe des Schnellimbisses Grillmaster eine mobile „Radarfalle“ aufgestellt. 76.000 Autofahrer waren dort in dieser Zeit unterwegs, das sind über 10.000 (!) Fahrzeuge pro Tag. Eine große Belastung in Puncto Luft- und Lärmemission. Um zumindest in den Nachtstunden ein wenig Ruhe zu schaffen,
Das Neueste aus Hilden und dem Kreis Mettmann hören Unsere Themen Nachrichten aus Hilden Countdown für erstes Hildener Bürgerfestival Stadt ehrt Doris Sieberg mit Stadtwappen- und Fabriciusmedaille in Bronze Tennis Club Hilden: Damen 40 bereits vor Saisonende aufgestiegen Heizen in der Zukunft: Bekommt Hilden ein neues Wärmenetz? Tradition gesichert: Kerstin Schneider leitet jetzt das Lux-Lichtspiele-Kino Veranstaltungen in
Dr. Christoph Heusgen von der Münchner Sicherheitskonferenz wird Gastreferent im Gewerbepark-Süd Es haben schon viele hochkarätige Referenten zu wichtigen regionalen Wirtschaftsthemen beim alljährlichen Hildener Unternehmertag gesprochen. Die 19. Ausgabe am Donnerstag, 21. September 2023, ab 15:30 Uhr im Gewerbepark-Süd beschäftigt sich mit einem allgegenwärtigen Thema, das sogar globale Auswirkungen hat: Dr. Christoph Heusgen, Vorsitzender der Münchner Sicherheitskonferenz (MSC), spricht über
Tatverdächtiger noch immer in Untersuchungshaft – Ermittlungen dauern an Nach dem heimtückischen Anschlag auf Einsatzkräfte von Rettungs- und Einsatzkräfte am 11. Mai 2023 in Ratingen kann die Kreispolizei eine positive und glückliche Neuigkeit verkünden: „Inzwischen ist auch die am schwersten verletzte Polizistin nach einem langen künstlichen Koma wach und ansprechbar. Die 25-jährige Polizeioberkommissarin befindet sich jedoch weiterhin in stationärer intensivmedizinischer Behandlung.“
Vereine und Schulen verlieren die Geduld – Warum nicht einfach Matten auslegen…? Die Nutzerinnen und Nutzer der Sporthalle am Weidenweg brauchten in den letzten Jahren gute Nerven: Erst war die Stätte wegen Corona geschlossen, dann im Frühjahr 2022 wegen eines zu erwartenden Andrangs von Flüchtlingen. Als der Bedarf doch nicht mehr so hoch war, wurde die Halle wieder frei gegeben.
Hildener Jude setzte sich für die Schwachen ein, wurde aber später verfolgt Ein neues Mahnmal „gegen das Vergessen“ erinnert uns fortan an die Gräueltaten der NS-Zeit: Stadt und Evangelische Kirchengemeine haben am Dienstag, 15. August 2023, eine Gedenkstele für Leo Meyer an der Reformationskirche am Alten Markt eingeweiht. Auf Initiative der Hildenerin Therese Neuhaus hin ist dieses Projekt erst
Aber nehmen deshalb die Verstöße auch ab? Die Hagelkreuzstraße in Hilden ist für viele Autofahrer eine willkommene Abkürzung bei ihrer Fahrt in die südlichen Stadtteile der Itterstadt. Die Fahrradstraße ist aber für den Durchgangsverkehr verboten. Darüber hatten wir berichtet. Für Schüler ist die Hagelkreuzstraße eine wichtige Verbindung zur Schulstraße und zum dortigen Kindergarten. Aufgrund der Enge der Straße kommt es