Nachhaltigkeit und Klimaschutz: Einkaufen und Energietanken an einer Stelle – effizient und einfach Ab sofort können Kundinnen und Kunden von Breidohr’s Frischecenter in Hilden, Walder Straße 99, nicht nur ihre Einkaufswagen füllen, sondern auch ihre Elektroautos laden – und das während des Einkaufs! Der EDEKA-Supermarkt setzt mit zwei neuen Ladesäulen ein weiteres Zeichen für Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Während Sie
Bürgermeister tritt für eine zweite Amtszeit an – und in die CDU ein Angekündigt hat er es ja bereits vor rund einem Jahr, nun ist es offiziell: der Hildener Bürgermeister Claus Pommer will es noch einmal wissen und kandidiert für eine zweite Amtszeit bei der NRW-Kommunalwahl am 14. September 2025. Das ist nicht überraschend auch noch nicht alles: Bei seinem
6.200 Euro Schaden – Unfallfahrer flüchtet Andrea M. (Name der Redaktion bekannt) kann wieder gut schlafen. Vor zwei Wochen fügte ihr ein unbekannter Autofahrer beim Ausparken einen veritablen Schaden zu. Der Fahrer flüchtete. An ihrem 4-türigen BMW waren auf der Beifahrerseite Kotflügel sowie die vordere und die hintere Tür stark eingebeult und beschädigt. Schaden: rund 6.200 Euro! Andrea M. erstattete
Das neue Selbstbestimmungsgesetz macht es möglich Seit 1. November letzten Jahres kann jeder Bürger, unabhängig davon, ob er als Mädchen oder Junge zur Welt gekommen ist, seinen Geschlechtseintrag im Personenstandsregister ändern. Aus Paul wird Paula und aus Ulrike der Ulrich. Das neue Gesetz macht es transgeschlechtlichen, intergeschlechtlichen und nichtbinären Menschen einfacher, ihren geschlechtlichen Status und Vornamen zu ändern. In Hilden
Erstaunliche Erklärung: Ampel festgefroren Das war schon eine kuriose Situation: Vor mehreren Tagen hatte sich an der Autobahnauffahrt A46 (Richtung Düsseldorf) / A3 (Fahrtrichtung Oberhausen) auf der Hochdahler Straße (L403) mehrfach ein Rückstau gebildet. Der Grund: Die Bedarfs-Ampel zur Zufahrt stand ständig auf „Rot“. Und das, obwohl nicht allzuviele Radfahrer oder Fußgänger sie angefordert hatten. Wie konnte das sein?
Hin und her um Öffnungszeiten des Wertstoffhofes ***Leitartikel*** Vorab kurz erst einmal, worum es geht: Vor gut zwei Jahren beschloss der Rat auf Drängen der CDU, die Öffnungszeiten des Wertstoffhofes zur Müllabgabe um eineinhalb Stunden zu verlängern. Eine Notwendigkeit dazu gab es nicht. Darüber hatten wir berichtet. Die Verwaltung hatte dafür Kosten in Höhe von 50.000 Euro/Jahr veranschlagt. Doch wurden
Am Wochenende war vermutlich eine Bande in Hilden, Haan und Langenfeld auf Beutezug In Hilden, Haan und Langenfeld haben bislang noch unbekannte Täter am vergangenen Wochenende mehrere Autos aufgebrochen und unter anderem Lenkräder, Airbags, Navigationsgeräte und weitere Armaturenteile entwendet. Tatorte am Freitag, 17. Januar 2025 In Langenfeld wurde der Polizei am Freitagmorgen der Aufbruch eines BMW 320d gemeldet, welcher
Die Einsätze im Kreis Mettmann Die Kreispolizeibehörde Mettmann und das Straßenverkehrsamt im Kreis Mettmann führen regelmäßige Tempokontrollen an „Unfallhäufungsschwerpunkten“ durch. Hilden Montag, 20. Januar 2025: Baustraße, Kölner Straße Dienstag, 21. Januar 2025: Oststraße, Elberfelder Straße Mittwoch, 22. Januar 2025: Gerresheimer Straße, Heerstraße Donnerstag, 23. Januar 2025: Beethovenstraße, Richard-Wagner-Straße Freitag, 24. Januar 2025: Richrather Straße, Kalstert Weitere Messstellen
Hilden nutzt moderne Technik, um Daten zur Passantenfrequenz auf der Mittelstraße zu messen Mit einem Laserscanner in Höhe des dm-Marktes lässt das Hildener Citymanagement seit dieser Woche die Passantenfrequenz auf der Mittelstraße messen, teilt Tanja de Vries (Portraitfoto) von der Wirtschaftsförderung mit: „Dieser zeichnet die Anzahl der vorbeigehenden Personen kontinuierlich auf und übermittelt uns Daten, die Informationen für die weitere Entwicklung
Praktische Hilfe statt Bürokratie: Wie Ehrenamt und Unternehmen zusammenarbeiten, um Geflüchtete in den Arbeitsmarkt zu holen Eigentlich ist die Idee ja ganz einfach und auch effektiv. Hilden macht es vor, vielleicht können andere Städte dem Beispiel folgen: Auf der einen Seite stehen die Unternehmen, die händeringend Fachkräfte oder Auszubildende suchen – auch mit Migrations- und Fluchthintergrund. Auf der anderen Seite
Zu Fuß zur Schule im Winter ohne Chauffeur: Rund 900 Kinder nahmen teil Die dritte Runde des Wettbewerbs „Bye Bye Elterntaxi“ fand erstmals in der dunklen Jahreszeit statt: Vom 11. November bis zum 6. Dezember 2024 zeigten die Hildener Grundschulkinder der 3. und 4. Klassen, dass sie auch an kürzeren Tagen und bei ungemütlichem Wetter aktiv zu Fuß oder mit dem
Netzwerke ausbauen, um noch mehr Nachwuchs zu erreichen und zu begeistern – NRW-Ministerin überreicht Förderbescheid Musikschule, Stadtbibliothek, Fabry-Museum, Kunstschule KuKuK, diverse Galerien und Jugendtreffs – die Hildener Kulturlandschaft ist vielseitiger als manch einer vielleicht wahrnimmt. Und gerade die jüngere Generation soll daran mehr teilhaben. Die kulturellen Träger und die Jugendförderung der Stadt Hilden wollen daher das Programm „Kulturelle Bildung“ weiter
Kunstraum Gewerbepark-Süd: Susanne Ristow reproduziert berühmte Frauen-Posen der Kunstwelt nach – Ihr Sohn stand Modell Mit einer kuriosen Werkschau begibt sich das Hildener Kulturamt im Kunstraum Gewerbepark-Süd in Hilden, Hofstraße 64, auf eine ausgefallene, mutige, gar provokante Abenteuerreise: Unter dem Titel „Are you a Boy?“ hinterfragt die Künstlerin Susanne Ristow weibliche Rollenbilder aus der Kunstgeschichte und Popkultur – mit einem besonderen Kniff.
Rechenbeispiel: Wer wird belastet, wer entlastet? Die Absicht, im Zuge der Neuberechnung der Grundsteuern die Belastungen für Bürger und Unternehmen „neutral“ zu halten, ist realistisch nicht haltbar. Gründe sind auf der einen Seite rasant gestiegene Kosten der Verwaltung und geringere Gewerbesteuern auf der anderen Seite. Im Dezember 2024 hatte der Rat beschlossen, die Grundsteuer B für Wohnen, bzw. bebaute Grundstücke auf 650%
NRW-Gesundheitsminister Laumann stellte Plan vor – „Schmerzhafte Veränderungen“ stehen bevor Nun wird es also konkret: Nachdem die Bundesregierung die Operation Krankenhausreform von Gesundheitsminister Karl Lauterbach vollzogen hat, folgt ab sofort die Umsetzung. Alle Leistungen aller Kliniken im Land kommen auf den Prüfstand. Nicht jeder Standort soll beliebig alles anbieten können. Stattdessen soll es eine Grundversorgung geben, die Spezialisierungen werden von der
Neue Technik soll Rettungsdienst entlasten und die Patientenversorgung optimieren Die Digitalisierung der Notfallmedizin macht in unserer Region einen entscheidenden Schritt nach vorn. Mit dem gemeinsamen Telenotarzt-System „Bergisches Land“ sollen künftig Einsatzkräfte vor Ort durch telemedizinische Unterstützung entlastet und die Versorgung von Patientinnen und Patienten effizienter gestaltet werden. Kooperation von Städten und Kreisen Das Projekt ist eine Zusammenarbeit zwischen
Tatkräftige Ehrenamtler erleichtern den Alltag für Hilfsbedürftige – Krankenkasse würdigt besondere Form gesellschaftlicher Teilhabe So eine Auszeichnung gibt es auch nicht alle Tage: Zum fünften Male haben die AOK Rheinland/Hamburg und die Netzwerk Nachbarschaft den jährlichen Förderpreis „Gesunde Nachbarschaften“ ausgelobt. Über 40 Freiwilligen-Initiativen aus Nordrhein-Westfalen und aus Hamburg bewarben sich mit ihren Gemeinschaftsprojekten für ein „gesundes Miteinander im Wohnumfeld“. 34
Dieses Session kann noch finanziert werden – Aber wie sieht es zukünftig aus? Brauchtumsvereine wie das Carnevals Comitee Hilden (CCH) müssen seit Jahren gegen steigenden Kosten ankämpfen. Da war es keine gute Nachricht, dass eine Mehrheit im Stadtrat (Ausnahme: CDU) kurz vor Weihnachten der Verwaltung die Zustimmung des Haushaltes verweigerte. Denn dadurch ist auch vorerst der zuvor noch beschlossene Zuschuss zum
Die Einsätze im Kreis Mettmann Die Kreispolizeibehörde Mettmann und das Straßenverkehrsamt im Kreis Mettmann führen regelmäßige Tempokontrollen an „Unfallhäufungsschwerpunkten“ durch. Montag, 13. Januar 2025 Erkrath: Schimmelbuschstr., Hackberger Str. Heiligenhaus: Nordring, Rheinlandstr. Mettmann: Stintenberger Str., Mozartstr. Monheim: Hauptstr., Schwalbenstr. Ratingen: Brandenburger Str., Am Krummenweg Dienstag, 14. Januar 2025 Erkrath: Beckhauser Str., Morper Allee Heiligenhaus: Langenbügeler Str., Pinner
Nur jede tausendste Wohnung in Hilden steht zur Vermietung Die Situation für Mieter hat sich in Hilden in den vergangenen Wochen weiter spürbar verschlechtert. Über das Webportal immoscout24.de werden aktuell lediglich 27 Wohnungen zur Vermietung angeboten. Das ist gerade mal ein Promille des gesamten Wohnungsbestandes der Itterstadt. Ein solch knappes Angebot treibt die Preise. QM-Preise liegen meist deutlich über
Hätte die Stadt sich diese 18.000 Euro nicht sparen können? ***Leitartikel*** Die Stadt hat kein Geld. Die Stadt muss sparen. Da darf dann die Frage gestellt werden, warum ohne Not 18.000 Euro für den Druck und die Verteilung des alljährlichen Abfallkalenders ausgegeben worden sind. Zumal in der gedruckten Version die Termine für die gelben Säcke und Tonnen fehlen und darauf
Fahndung erfolglos – Polizei sucht Zeugen Am Donnerstagnachmittag, 9. Januar 2025, hat sich ein bislang unbekannter Mann im Bereich einer Grünanlage Am Holterhöfchen gegenüber zwei Mädchen „in schamverletzende Weise“ gezeigt, wie die Kreispolizei Mettmann mitteilt. Nach aktuellen Kenntnissen hielten sich die beiden Kinder im Alter von zehn und elf Jahren um etwa 15 Uhr im Bereich neben der Skaterbahn auf.
Konflikte lösen, Streit schlichten, Lösungen finden Am 1. Januar 2025 begann die neue Amtszeit für die Hildener Schiedspersonen. Fünf Jahre wird das dreiköpfige Team ehrenamtlich kleinere Meinungsverschiedenheiten und Streitigkeiten schlichten. Wer ist für welchen Bezirk zuständig? Die Stadt Hilden ist in zwei Schiedsamtsbezirke unterteilt: Bezirk I Süd/Ost und Bezirk II Nord/West. Die Grenze bildet der Straßenzug Düsseldorfer Straße, Benrather
Vereine können derzeit nur eingeschränkt trainieren – auch Ligaspiele nicht mehr möglich? Kein Silvester ohne Brände und Vandalismus – Auch in Hilden gab es zum Jahreswechsel wieder mehrere unschöne Vorfälle. Unter anderem geriet ein PKW wegen Böllerei in Flammen. Aber auch die Stadt Hilden Beteiligungsgesellschaft (SBH) machte eine schockierende Entdeckung. Elfmeterpunkt zerstört Auf dem Sportplatz Schützenstraße und auf der Bezirkssportanlage Am
Was Betroffene wissen sollten… In den kommenden Tagen verschickt das Amt für Finanzservice der Stadt Hilden die diesjährigen Gebühren- und Grundsteuerbescheide an rund 20.000 grundabgabenpflichtige Bürgerinnen und Bürger. Am Freitag, 10. Januar 2025, werden zunächst die Bescheide verschickt, die ausschließlich die Festsetzung der Abfallbeseitigungs-, Straßenreinigungs-/Winterdienst- und Niederschlagswassergebühren enthalten. Die im Jahr 2024 verschickten Müllmarken gelten auch für das Jahr 2025. Neuerung
Bauhof: Winterdienst hat gerade Vorrang Die Abholung der Tannenbäume, die in dieser Woche bereitgelegt wurden, verzögert sich in einigen Straßen, teilt der städtische Zentrale Bauhof mit. Grund hierfür ist der Winterdienst, der bei dem aktuellen Schneefall Vorrang hat. Die Bäume können aber weiterhin liegen bleiben. Die Abholung erfolgt im Laufe der nächsten Woche (KW3). Sollten Tannenbäume bis zum
Immer montags und mittwochs abends Am Bandsbusch – in Gemeinschaft Sport treiben Das kennen sicherlich auch viele sportive Menschen: In der dunklen, frostigen und usseligen Jahreszeit fällt es etwas schwerer, sich aufzuraffen und draußen sportlich zu betätigen. Für Lauffreudige bietet die Beteiligungsgesellschaft (SHB, bzw. das Sportbüro) der Stadt Hilden bereits seit November die Möglichkeit, sich aktiv auch nach Sonnenuntergang zu
Schienenersatzverkehr – Gesamte Baumaßnahme bis 2027 – Teilweise immer wieder Sperrungen Die Deutsche Bahn erneuert seit Herbst 2024 die S Bahn-Station Düsseldorf-Wehrhahn. Ab Montag, 20. Januar 2025, geht es in die nächste heiße Phase. Das hat auch Auswirkungen auf die S1: Bis voraussichtlich 21. Februar 2025 fallen die Züge zwischen Düsseldorf Hbf und Düsseldorf-Unterrath aus. Es wird ein Schienenersatzverkehr mit Bussen
Wann können die Unterlagen beantragt werden? Die vorgezogene Bundestagswahl am 23. Februar 2025 stellt auch die Stadtverwaltung Hilden vor große logistische Herausforderungen. So müssen in relativ kurzer Zeit Briefwahlunterlagen vorbereitet werden. Die Wahlbenachrichtigungen sollen schon in der zweiten Januarhälfte zugestellt werden. Das Zulassungsverfahren der Wahlvorschläge endet jedoch erst am 30. Januar 2025. Alsbald beginnt der Druck der Stimmzettel, erklärt das Rathaus: „Nach den bisherigen Informationen ist
Verwaltung: Vorrichtungen bieten nicht mehr Verkehrssicherheit, sondern sogar Gefahren Wer bis zum Herbst vergangenen Jahres mit einem Kfz auf der Forststraße im westlichen Industriegebiet unterwegs war, musste sich stets am Gaspedal zügeln: Mehrere Boden-, bzw. Bremsschwellen verhinderten eine hohe Beschleunigung – wenn einem sein Fahrzeug lieb und teuer war. Doch das hat sich geändert: Vor mehreren Wochen wurden die Hemmnisse
Lange Laufbahn: Vom Sanitätshelfer bis zum Schatzmeister Jürgen Kuhn (Foto oben l.) feiert ein goldenes Jubiläum: Seit stolzen 50 Jahren engagiert er sich beim Deutschen Roten Kreuz (DRK) Hilden. Beim Neujahrstreff der DRK-Bereitschaft und der Helferinnen vom Blutspenderteam am Samstag, 4. Januar 2025, wurde das treue Mitglied ausgezeichnet. Dr. med. Rudolf Lange (r.), 1. Vorsitzender des DRK Hilden,
Fahrgäste sollen Fahrscheinenur noch digital oder per Guthabenkarte erwerben Fahrscheine in Papierform werden in der digitalen Welt immer seltener. Auch die Rheinbahn rüstet nach und nach ihre Bezahlsysteme um. So können in den Bussen und an den Automaten in den Bahnen nur noch Einzeltickets sowie Fahrrad-Tickets erworben werden. Wie die RP nun erstmals berichtete, arbeitet das Verkehrsunternehmen bereits am nächsten Schritt.
Rat beschließt: Befreiung bei Vermittlung aus dem Tierheim Über mehrere Änderungen bei der Steuersatzung für Hundehalterinnen und -halter hat der Stadtrat am 17. Dezember 2024 entschieden – und eine davon ist ein besonderes Novum. §3 Steuerbefreiung erhält zum neuen Jahr 2025 zwei neue Klauseln: Von der Hundesteuerzahlung befreit werden einerseits Hunde, die „ausschließlich dem Schutz und der Hilfe blinder,
Die Einsätze im Kreis Mettmann Die Kreispolizeibehörde Mettmann und das Straßenverkehrsamt im Kreis Mettmann führen regelmäßige Tempokontrollen an „Unfallhäufungsschwerpunkten“ durch. Hilden Montag, 6. Januar 2025: Horster Allee, Erikaweg Dienstag, 7. Januar 2025: Gerresheimer Str., Oststr. Mittwoch, 8. Januar 2025: Am Wiedenhof, Zur Verlach Donnerstag, 9. Januar 2025: Schalbruch, Schützenstr. Freitag, 10. Januar 2025: Mozartstr., Kalstert Weitere Messstellen
Erstmals unter 2.000 Standorte – Apothekerkammer Nordrhein fordert mehr Geld und weniger Bürokratie „Apotheken – gibt’s doch an jeder Ecke“, das ist zumindest der landläufige Eindruck. Doch dieser Trend wandelt sich, darauf machen Berufsverbände wie die Apothekerkammer Nordrhein immer wieder aufmerksam: „Die Zahl der Apotheken sinkt seit 25 Jahren“, heißt es nun in einer aktuellen Mitteilung: „Ende 2024 gab es
Spenden für Kinderrechte: Weltweit werden Hilfsprojekte unterstützt Kaum hat das neue Jahr begonnen, schwärmen traditionell die Sternsinger aus – natürlich auch in Hilden. Am Donnerstag, 2. Januar 2025, entsendete die katholische Gemeinde die „heiligen Königinnen und Könige“, um in der Stadt Spenden für das Kindermissionswerk zu sammeln. Eine der ersten Stationen war das Rathaus. Bürgermeister Claus Pommer höchstpersönlich empfing die
Spenden für Kinderrechte: Weltweit werden Hilfsprojekte unterstützt Kaum hat das neue Jahr begonnen, schwärmen traditionell die Sternsinger aus – natürlich auch in Hilden. Am Donnerstag, 2. Januar 2025, entsendete die katholische Gemeinde die „heiligen Königinnen und Könige“, um in der Stadt Spenden für das Kindermissionswerk zu sammeln. Eine der ersten Stationen war das Rathaus. Bürgermeister Claus Pommer höchstpersönlich empfing die
Stadtarchiv, Fabry-Museum und Thomas Bernhardt unternehmen „Zeitreise“ mit Kindern Wer, wie, was? Kinder haben bekanntlich viele Fragen – auch zur Geschichte ihrer Heimatstadt. Das Wilhelm-Fabry-Museum, das Stadtarchiv Hilden und die Thomas Bernhardt (Gründer der Geschichtswerkstatt Düsseldorf) bieten seit diesem Schulhalbjahr allen Viertklässlern in Hildener Grundschulen die Möglichkeit, die Stadtgeschichte auf spielerische und anschauliche Weise zu erkunden: Die „Hilden-AG“ nimmt die
Insbesondere in der Sandheide mussten Polizei und Feuerwehr gegen zündelnde Randalierer kämpfen Zum Jahreswechsel 2024/2025 hatte die Polizei in allen zehn Städten des Kreises Mettmann ihre Präsenz verstärkt. Und das war offenbar auch nötig, we es im Polizeibericht heißt: „Insbesondere durch das Abbrennen von Pyrotechnik kam es im gesamten Kreisgebiet zu einer Vielzahl von vornehmlich kleineren Bränden, vor allem Müllcontainer
Beifahrerseite stark beschädigt – Lastwagen prallt gegen Leitplanke – 35.000 Euro Schaden Am Freitagabend, 27. Dezember 2024, ist in Hilden eine 68-jährige BMW-Fahrerin bei einem Fahrspurwechsel gegen einen parallel fahrenden Lkw geprallt. Gegen 18:35 Uhr befuhr die Seniorin mit ihrem 1er den Nordring in Richtung Westring. Unmittelbar vor dem Kreuzungsbereich Nordring / Gerresheimer Straße wollte sie von der linken auf
Zwei Plastik-Behälter zerstört, Blumenkübel leicht beschädigt Es ist allmählich zur traurigen Routine geworden: Erneut vermeldet die Kreispolizei einen Mülltonnenbrand, diesmal am Freitagabend, 27. Dezember 2024, um etwa 20.10 Uhr auf dem Gelände eines Kindergartens im Kalstert im Hildener Osten. Gleich mehrere Plastik-Behälter, die von einem Metallzaun umgeben waren, standen in Flammen. Die Feuerwehr leitete umgehende Löscharbeiten ein, konnten jedoch
Nicht zu früh auf die Straße setzen… Gerade glitzerten sie noch im Lichterglanz, jetzt hat sich’s ausgestrahlt: Nach den Feiertagen haben die ersten Hildenerinnen und Hildener bereits ihre Weihnachtsbäume „auf die Straße gesetzt“. Das wäre allerdings sehr verfrüht. Denn ein Blick in den Abfallkalender vom Zentralen Bauhof zeigt: Die ausgedienten Festtags-Bäume werden in den Biomüllbezirken A, B und C erst in der zweiten Kalenderwoche 2025
Umleitungen und Einschränkungen auch im Januar 2025 Auch im neuen Jahr wird am Ausbau der zweiten Leverkusener Brücke weitergearbeitet. Das nächste Mal wird die A1 zwischen den Kreuzen Leverkusen-West und Leverkusen von Freitagabend, 17. Januar, 22 Uhr, bis Montagmorgen, 20. Januar 2025, 5 Uhr, in beiden Fahrtrichtungen vollgesperrt. „Auch wenn einzelne Verbindungen während der Vollsperrung in den beiden Autobahnkreuzen offen sind, wird vor
Gleich zweimal überfiel eine fünf-köpfige Gruppe arglose Männer im Hildener Norden Sie wollten sich scheinbar zwanglos mit fremden Menschen treffen – und wurden dabei hinterrücks überfallen: Zwei ähnliche Raubdelikte in Hilden rund um die Weihnachtstage beschäftigen derzeit die Kreispolizei. Erster Fall: Angriff mit Pfefferspray aus dem Hinterhalt Am Samstag, 21. Dezember 2024, hatte sich ein 30-Jähriger nach eigenen Angaben
Muss die Verwaltung nun mit einer Widerspruchs-Welle rechnen? Auch wenn der Stadtrat – mit Ausnahme der CDU-Fraktion – den Haushalt für das Jahr 2025 vorerst blockiert hat, wird – laut dem Amtsblatt der Stadt Hilden – am 1. Januar 2025 eine wichtige Änderung für Immobilieneigentümerinnen und -eigentümer in Kraft treten. Wie im Finanzausschuss und später im Stadtrat beschlossen, wird die
Begehbares Herbarium – Bezug zu Hildens ältester Apotheke Passend zur Ausstellung „Fiese Gewächse und solche mit krimineller Vergangenheit“ freut sich das Wilhelm-Fabry-Museum über einen Neuzugang für die medizinhistorische Sammlung. Es handelt sich dabei um ein Kompendium der Medizin, das 1702 herausgegeben wurde. Der Titel lautet „Medulla simplicium“, was so viel bedeutet, wie die „Essenz des Einfachen“. Verfasst hat es Gulielmus
Deutschland-, Young-, Sozial-, Schoko- und Semester-Tickets, Einzel- und Tagesfahrscheine: Was beim Kauf zu beachten ist Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) erhöht zum 1. Januar 2025 erwartungsgemäß die Preise für alle Fahrscheine im Schnitt um +5,5 %. Nähere Infos gibt es in der Preistabelle sowie in der Mitteilung zur Tarifreform, s. auch unten. Änderungen bei DeutschlandTicket Die Bundesregierung hat bekanntermaßen
Bürgerumfrage des Rathauses mit gemischten Ergebnissen Im September 2024 hatte die Stadt die Wirtschaftsplanung (Haushaltsentwurf) für das Jahr 2025 vorgelegt und den Bürgern Gelegenheit gegeben, Vorschläge, Änderungen oder auch nur Meinungen dazu im Rahmen einer Online-Umfrage abzugeben. Über 2.100 Bürger sind dem Angebot gefolgt, haben die Fragen beantwortet. Und über die Hälfte, exakt 1.069 Hildener haben auch in Kommentaren ihre
Anwohnerin der Walder Straße alarmierte rechtzeitig die Rettungskräfte Selbst kurz vor Weihnachten machen der oder die Serientäter (oder auch die Nachahmer?) keine Pause: Im Hildener Osten wurde in der Nacht auf den 4. Adventssonntag, 22. Dezember 2024, erneut ein Papiercontainer in Brand gesetzt. Gegen 1:55 Uhr wurde eine Anwohnerin der Walder Straße auf einen „Feuerschein“ auf der Straße aufmerksam. Auf
***Kommentar*** Schlechte Nachrichten für die Hildener Bürger und Bürgerinnen kurz vor Weihnachten. Der Rat hat den von der Verwaltung vorgelegten Haushalt für 2025 mit Mehrheit abgelehnt. Interessant: nur die CDU hatte – vergeblich – zugestimmt! Der Entwurf wies für den Zeitraum 2025 – 2027 jährliche Fehlbeträge in Höhe von rund 30 ( in Worten: dreißig!!! ) Millionen € aus. Darüber
Im Zeitraum von Mittwoch, 18. Dezember 2024, zirka 12 Uhr, bis Donnerstag, 19. Dezember 2024, zirka 8 Uhr wurde ein Motorrad der Marke Honda (SC84) aus einer Tiefgarage in Hilden in der Nähe der Lindenstraße entwendet. Die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise. Die wenige Monate alte Maschine mit Mettmanner Kennzeichen (ME-) konnte auch bei der von der Polizei durchgeführten
Erst katholisch, dann evangelisch – auf jeden Fall ein Wahrzeichen von Hilden Es ist schon fast vergleichbar mit dem Kölner Dom: Wenn man von Westen her nach Hilden reinfährt und die Turmspitzen der Reformationskirche sieht, fühlt es sich an wie „Heimkommen“. Und in der Tat ist das altehrwürdige Bauwerk eines der bedeutendsten Wahrzeichen der Itterstadt – und feiert in 2025
Am Dienstagabend, 17. Dezember 2024, gegen 19.40 Uhr missachtete ein 83-jähriger Mercedes-Fahrer auf der Richrather Straße einen vorausfahrenden Pedelec-Fahrer auf dem Fahrradschutzstreifen und erfasste ihn von hinten. Der 53-Jährige wurde schwer verletzt. Die Polizei ermittelt zum Unfallhergang. Durch die Wucht des Aufpralls mit dem Mercedes Benz CLS 250 wurde der 53-Jährige gegen zwei geparkte Fahrzeuge und anschließend zu Boden
Quishing ist eine nicht ganz neue Phishing-Methode, bei der Betrüger manipulierte QR-Codes verwenden, um Nutzer auf gefälschte Websites zu locken. Parkscheinautomaten sind dabei ein beliebtes (aber nicht das einzige) Ziel solcher Angriffe, da QR-Codes dort häufig für digitale Zahlungsoptionen genutzt werden. Die Angreifer platzieren die gefälschten QR-Codes direkt auf oder in der Nähe von Automaten, oft werden die echte Codes
Es war eine gute Tradition in Hilden, dass zur Weihnachtszeit auf den beiden Kirchen an der Mittelstraße ( Reformationskirche und St. Jacobus ) leuchtende Kreuze auf den Kirchturmspitzen die Weihnachtszeit überstrahlten. In diesem Jahr blieb es auf den Gotteshäusern dunkel. Die Hildener Kirchenspitze aus vorherigen Jahren Stadt muss sparen In der Vergangenheit hat die Stadt den Auf– und Abbau der
Jecke Fründe laden zu einem außergewöhnlichen Wettbewerb ein Die KG Jecke Fründe pausiert in der Adventszeit noch ein wenig vom Karnevalstreiben, bevor es im Januar so richtig los geht. Ein spaßiges Event kurz vor Weihnachten wollen die Narren aber trotzdem den Hildenerinnen und Hildenern bescheren: Die Hildener Tannenbaum-Weitwurf-Meisterschaft am Samstag, 21. Dezember 2024, von 15 bis 18 Uhr im Winterdorf auf dem alten Markt.
Nur die CDU stimmte für die Vorlage – Verwaltung rat-los Paukenschlag zum Jahresabschluss: Die finanzielle Lage der Stadt Hilden ist bekanntermaßen prekär. Nun kommt hinzu: Der Stadtrat hat mehrheitlich am 17. Dezember 2024 die Haushaltssatzung für 2025 und die mittelfristige Ergebnis- und Finanzplanung bis 2028 abgelehnt. Nur die CDU stimmte für die Vorlage der Verwaltung. Alle anderen Fraktionen votierten mit
Erneute Verkehrswende im Stadtrat: CDU hat noch ein paar Änderungsvorschläge Auch das ist eine Form von „Verkehrswende“: In der September-Sitzung 2024 noch hatte der Stadtrat – auf Antrag der CDU und mit einer hauchdünnen Mehrheit – beschlossen, den Kernvorschlag „stadtweite Einführung von Tempo 30“ aus dem Mobilitätskonzept heraus zu nehmen. Gegner des Tempolimits haben sich allerdings zu früh gefreut. Denn die
Stadtrat beschließt: Den Stadtwerken wird Grundstück „in Aussicht gestellt“ – Jetzt wird Machbarkeit untersucht Nach einer Demo, zwei Bürgerdiskussionen und diversen Ausschusssitzungen warteten die Bürgerinnen und Bürger nun bei der Ratssitzung am 17. Dezember 2024 gebannt, wie sich die Mitglieder beim geplanten Solarpark im Naturgebiet An den Gölden positionieren. Und dabei haben es Politik und Verwaltung noch einmal richtig spannend
In der Zeit von am Donnerstag (12. Dezember 2024) 16.30 Uhr bis Samstag (14. Dezember 2024) 16.30 Uhr sind bislang noch unbekannte Täter in ein freistehendes Einfamilienhaus an der Straße „Ehlenbeck“ eingebrochen, durchsuchten das Haus nach Wertgegenständen. Was entwendet wurde, konnte zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme noch nicht abschließend geklärt werden. Am Samstag, 14. Dezember 2024, kam es zu einem
Spenden von Unternehmen und Charity-Verbänden machen Weiterbetrieb vorerst möglich „Sparen, ja klar – aber doch nicht beim Spielmobil“, diese Diskussion hat in den vergangenen Monaten die Gemüter erregt. Nun aber kann die Stadt mit Unterstützung diverser Sponsoren kurz vor Weihnachten die frohe Botschaft verkünden: Auch in 2025 wird das Spielmobil weiter im Hildener Stadtgebiet unterwegs sein. Nach dem
Am vergangenen Wochenende registrierte die Polizei erneut mehrere kleine Brände in Hilden (wie mehrfach berichtet), darunter war erneut eine in Flammen stehende Papiermülltonne. Auch in Monheim gab es am Wochenende Mülltonnenbrände, wie die Kreispolizei mitgeteilt hat. Zu den neuesten Ereignissen in Hilden: In der Nacht auf Samstag, 14. Dezember 2024, wurde der Polizei ein Brand an der Bushaltestelle „Ohligser Heide“ an
Sternsinger aus Hildener Pfarrgemeinde St. Jacobus auf dem Weg zu den Menschen Vom 2. bis zum 6. Januar 2025 sind in Hilden die Sternsinger erneut unterwegs zu den Menschen. Dabei setzen sich die kleinen und großen Königinnen und Könige der Pfarrei St. Jacobus mit ihrer frohen Botschaft für benachteiligte Mädchen und Jungen in aller Welt ein. Mit dem Kreidezeichen „20*C+M+B+25“
Die Einsätze im Kreis Mettmann Die Kreispolizeibehörde Mettmann und das Straßenverkehrsamt im Kreis Mettmann führen regelmäßige Tempokontrollen an „Unfallhäufungsschwerpunkten“ durch. Die SemiStationären Messgeräte stehen in der KW 51 auf der Langforter Straße in Langenfeld und Hochdahler Straße in Hilden. Montag, 16. Dezember 2024 Erkrath: Haaner Str., Schliemannstr. Heiligenhaus: Nordring, Rheinlandstr. Mettmann: Hasseler Str., Talstr. Monheim: Alfred-Nobel-Str., Falkenstr. Ratingen: Talstr., Gerhardstr.
Hilfe aus NRW für hilfsbedürftige Menschen aus Südosteuropa und Deutschland In ganz Nordrhein-Westfalen haben hilfsbereite Bürgerinnen und Bürger, Menschen in Johanniter-Einrichtungen und haupt- und ehrenamtliche Johanniter den Johanniter-Weihnachtstrucker unterstützt und Pakete mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln für hilfsbedürftige Menschen in Südosteuropa und Deutschland gepackt. Ein großer Teil dieser Pakete ist inzwischen im NRW-Lager in Hilden eingetroffen. Er wurde jetzt für den
Müssen Hildener Schüler „Wucherpreise“ zahlen und Kinder Red Bull trinken? Vor gut einem Jahr wurde (auf einem Privatgelände) unmittelbar neben dem Evangelischen Schulzentrum Gerresheimer Straße ein Verkaufsautomat, bestückt mit Süßigkeiten, Knabbereien und Getränken, aufgestellt. Darüber hatten wir berichtet. Offenbar liefen die „Geschäfte“ so gut, dass nun zwei weitere Automaten ergänzt worden sind. Wir haben uns einmal das Angebot angeschaut und haben
Terminvergabe per Mausklick, e-Akte und Romantik im H6 Das Hildener Standesamt hat seinen Service durch neue digitale Angebote und zusätzliche Möglichkeiten für Trauungen ausgeweitet. Heiratswillige Paare können nun ihren Trautermin und den Ort der Eheschließung bequem online reservieren. Online-Traukalender Mit der Einführung eines digitalen Traukalenders entfällt die bisherige manuelle Verwaltung von Terminen. Unter www.hilden.de/traukalender können künftige Eheleute Verfügbarkeiten online prüfen
Aufmerksamer Anwohner informierte die Feuerwehr Die Feuerserie in Hilden reißt nicht ab, im Gegenteil: Offenbar häufen sich die Brände, und das in kürzeren Abständen. Neuester Fall: In der Nacht auf Freitag, 13. Dezember 2024, wurde eine mobile Toilettenkabine im Hildener Süden durch einen nächtlichen Brand zerstört. Gegen 4:30 Uhr bemerkte ein aufmerksamer Anwohner der Straße Am Eichelkamp den Feuerausbruch auf
15-Jähriger hat schon viele Titel – nun will er in Thailand und Zypern den Höhepunkt erzielen Veit Drah (15 Jahre jung) ist ein Ausnahmeathlet des Judo-Club Hilden 1951 e.V. und hat mit herausragenden Leistungen auf Landes-, Westdeutscher und Deutscher Ebene ein klares Zeichen gesetzt: Ohne einen einzigen Punkt- oder Kampfverlust sicherte er sich seinen Platz im U18-Nationalkader des Deutschen Ju-Jutsu
Wann und wo schlägt der Feuerteufel das nächste Mal zu? Das gab es wohl in Hilden noch nie. Innerhalb von nur fünf Monaten wurden mutwillig über ein Dutzend Brände gelegt. Man kann von Glück sagen, dass bislang noch nichts Schlimmeres passiert ist. Meistens werden die Feuer an Müllcontainern gezündelt. Schon dreimal konnte die Feuerwehr durch ihren schnellen Einsatz ein Übergreifen
Bürgeraktion beantragt Fortsetzung – Streaming-Angebot zu teuer? Ist transparente Demokratie 8.776 Euro wert? Für viele Lokalpolitik-Interessierte – wie zum Beispiel unsere Redaktion – ist es sicherlich ein hilfreiches Instrument, um buchstäblich zu sehen, was „die da oben“ so machen und beschließen. Doch bald soll das Rats-TV der Stadt Hilden wieder abgeschafft werden. Sollte der Stadrat am 17. Dezember 2024 dem Sparvorschlag der Verwaltung
Wiederholungstaten: Warum gibt es keine Spur? Diese Nachricht wird wieder Ärger und Kopfschütteln in der Bevölkerung erzeugen: Warum schon wieder? Und warum können die Täter nicht gefasst oder erwischt werden? Am Mittwochabend, 11. Dezember 2024, wurde im Hildener Osten ein Altpapiercontainer an einem Mehrfamilienhaus in Brand gesteckt. Gegen 20:50 Uhr wurden Feuerwehr und Polizei zum Frans-Hals-Weg in Höhe der Hausnummer
Weihnachtsbaumverkauf seit 33 Jahren – Erlös wird gespendet Sie ist eine Institution in der Hildener Adventszeit: Seit mittlerweile stolzen 33 Jahren verkauft Gerda Grenda in ihrem Garten Gerresheimer Straße 58, neben dem Bonhoeffer-Gymnasium, Weihnachtsbäume in diversen Größen (Nordmann- und Edeltannen und viele weitere Nadelgewächse aus dem Sauerland) und spendet den Erlös an die SOS-Kinderdörfer. Auch dieses Jahr ist die Seniorin
Am 12. Januar 2025 in der Sporthalle am Bandsbusch – kann der VfB 03 seinen Titel verteidigen? Am Sonntag, 12. Januar 2025, dreht sich in der Sporthalle der Bezirkssportanlage am Bandsbusch alles um den schnellen und technisch anspruchsvollen Hallenfußball: Das 7. Hildener Futsal-Masters lädt ein! Veranstaltet wird das Turnier von der SP.-VG. Hilden 05/06 e.V. Foto v.l.: Mohamed Bajut (MSV
Wann sind die Dienststellen geöffnet und erreichbar? Für die Weihnachtsfeiertage und zum Jahreswechsel gelten bei Einrichtungen der Stadtverwaltung Hilden folgende Öffnungszeiten: Rathaus Die Dienststellen der Stadtverwaltung im Rathaus, einschließlich des Bürgerbüros, sind vom 23. Dezember 2024 bis einschließlich zum 1. Januar 2025 geschlossen. Das Standesamt der Stadt Hilden hat ausschließlich für die Beurkundung von Sterbefällen einen Notdienst am 27.
Miteinander engagiert: Küche wird zu einem lebhaften Treffpunkt Engagierte Vereine, Initiativen und Organisationen im Kreis Mettmann konnten sich auch in diesem Jahr wieder um eine Förderung im Rahmen des Landesprogramms „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ bewerben. In diesem Jahr wurden Projekte zum Schwerpunktthema „Miteinander engagiert – Du+Wir=Eins – Nordrhein-Westfalen gegen Einsamkeit“ gefördert, die sich durch bürgerschaftliches Engagement auszeichnen.
Nächtlicher Knall auf der Neustraße In der Nacht auf Dienstag, 10. Dezember 2024, haben Unbekannte einen Zigarettenautomaten in Hilden aufgesprengt, aber keine Beute mitgehen lassen. Gegen 3:15 Uhr meldete sich ein Zeuge bei der Polizei und berichtete von einem lauten Knall in der Neustraße. Als Einsatzkräfte der Polizei an der Einsatzstelle eintrafen, fanden sie den erheblich beschädigten Zigarettenautomaten
Ausgaben steigen auf 5,21 Millionen Euro – Stadtrat soll überplanmäßige Mittelbereitstellung beschließen Der Erweiterungsbau für die GGS Im Kalstert an der Walder Straße verschlingt noch mehr Geld als geplant. Der Stadtrat soll am 17. Dezember 2024 eine „überplanmäßige Mittelbereitstellung“ in Höhe von 300.000 Euro beschließen. Damit würden sich die Kosten auf 5,21 Millionen Euro erhöhen. Bereits 2023 mussten 930.000 Euro
Programm: Wirtschaftswende, Steuersenkungen, Bürokratieabbau und schnelle Asylverfahren Yannick Hoppe, stellvertretender Parteivorsitzender der FDP im Stadtverband Hilden, wurde beim Kreisparteitag mit einstimmiger Zustimmung zum Bundestagskandidaten für den Wahlkreis Mettmann Süd (Erkrath, Haan, Hilden, Langenfeld (Rheinland), Mettmann und Monheim) gewählt. „Hunderttausende Menschen machen sich Sorgen um ihren Arbeitsplatz in der Industrie. Wir müssen jetzt die Weichen für unseren zukünftigen Wohlstand stellen“, erklärte der 31-Jährige
Schlechte Witterung verzögert die Arbeiten Voraussichtlich noch bis zum 14. Februar 2025 ist in der Anschlussstelle Solingen keine Auffahrt auf die A3 in Fahrtrichtung Oberhausen möglich. Verkehrsteilnehmende auf der A3 in Fahrtrichtung Oberhausen können zudem nicht in der Anschlussstelle Solingen abfahren, teilt die Autobahn GmbH Rheinland mit: „Die derzeitige Sperrung sollte ursprünglich bereits am 16. Dezember 2024 enden. Insbesondere aufgrund der Witterung kam es
Schutzplanke beschädigt – Reparatur dauert an Die Autobahn GmbH Rheinland hat am Montagmittag, 9. Dezember 2024, im Autobahndreieck Düsseldorf-Süd die Überfahrt von der A46 in Fahrtrichtung Wuppertal auf die A59, die Parallelspur sowie in der Anschlussstelle Düsseldorf-Eller die Ausfahrt von der A46 in Fahrtrichtung Wuppertal gesperrt, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Bei einem Lkw-Unfall sind die Schutzplanken zum
Friseursalon betroffen – aufmerksame Zeugen starteten mit der Feuerlöschung In der Nacht auf Sonntag, 8. Dezember 2024, wurde am Rembrandtweg im Hildener Osten um etwa 1 Uhr eine Papiermülltonne in Brand gesteckt. Da sich der Behälter unmittelbar neben einem Gebäude mit einem angrenzenden Friseursalon befand, führte die Hitzeentwicklung zu einer Beschädigung der Schaufensterscheiben. Zeuginnen und Zeugen, die das
Autobahn GmbH prüft turnusmäßig ein Bauwerk Autofahrerinnen und -fahrer rund um Köln und Leverkusen brauchen weiterhin starke Nerven: Im Kreuz A1/A3 steht die nächste Sperrung bevor. Am Donnerstag, 12. Dezember 2024, ist von 8 bis 14 Uhr im Autobahnkreuz Leverkusen keine Überfahrt von der A1 aus Dortmund kommend auf die A3 nach Frankfurt möglich. Eine Umleitung über die A3 in Fahrtrichtung Oberhausen sowie
Wann wird der Müll wo abgeholt? Infos zur gelben Tonne nur Online abrufbar Der Abfallkalender 2025 wird bis zum 14. Dezember 2024 an alle Haushalte und Betriebe verteilt, erklärt der Zentrale Bauhof von Hilden. Sollte der Kalender bis Weihnachten in einigen Haushalten nicht ankommen sein, kann er ab dem 16. Dezember 2024 zu den allgemeinen Öffnungszeiten auf dem Betriebshof, Auf dem Sand 31, abgeholt
Polizei ermittelt: Ist Halter auch gleichzeitig Verursacher? Am Sonntagmorgen, 8. Dezember 2024 (2. Advent), wurden einige Anwohner am Kreisverkehr Gerresheimer Straße/Richard-Wagner-Straße im Hildener Norden sehr unsanft aus dem Schlaf gerissen: Ein VW Golf ist dort offenbar von der Straße abgekommen und hat dabei drei Verkehrsschilder umgefahren und ist in dem Beet des Kreisels gestrandet. Der Fahrer oder die Fahrerin hat
Kinde konnten den Bischof davon überzeugen, dass sie „artig“ waren Auch zum diesjährigen Nikolaustag wurden die Kinder der Wilhelm-Busch-Grundschule durch hohen Besuch beehrt – der Namensgeber dieses Tages höchstselbst kam in Begleitung eines Engels an den Standort Richrather Straße und überraschte die Kinder.Empfangen wurden die Besucher, während sie von Klasse zu Klasse gingen, mit Liedern, Gedichten und anderen kleinen adventlichen
Die Einsätze im Kreis Mettmann Die Kreispolizeibehörde Mettmann und das Straßenverkehrsamt im Kreis Mettmann führen regelmäßige Tempokontrollen an „Unfallhäufungsschwerpunkten“ durch. Hilden Montag, 9. Dezember 2024: Schalbruch, Gerresheimer Straße Dienstag, 10. Dezember 2024: Baustraße, Niedenstraße Mittwoch, 11. Dezember 2024: Richard-Wagener-Straße, Beethovenstraße Donnerstag, 12. Dezember 2024: Horster Allee, Rembrandtweg Freitag, 13. Dezember 2024: Hochdahler Straße, St.-Konrad-Allee Weitere Messstellen in
Neues NRW-Gesetz mit differenzierten Sätzen sorgt für Unsicherheit und Verwirrung – auch in Rat und Verwaltung Grundsteuer – ein eher „dröges“ Thema? Keineswegs, denn die Grundsteuer geht nahezu alle etwas an – in erster Linie die Immobilieneigentümerinnen und -eigentümer, aber auch deren Mieterinnen und Mieter. Daher sorgt die Diskussion um die Hebesätze regelmäßig für Zündstoff. So auch im neuesten Fall
Kassenleistungen ab 16. Dezember 2024 nur noch an SB-Automaten möglich Die Postbank-Filiale an der Robert-Gies-Straße sorgt immer wieder für Gesprächsstoff – insbesondere wegen der regelmäßigen (Personal-)Ausfälle. Nun steht die nächste Betriebspause bevor. Darauf machen bereits seit Tagen die Aushänge aufmerksam: Vom 9. bis 15. Dezember 2024 bleibt die Zweigstelle „wegen Umbau geschlossen“, heißt es da. Ab dem 16. Dezember, 10
Ginge es nicht auch ein wenig „netter“? ***Leitartikel*** Es ist eine lange Tradition, dass die CDU mit Beginn der Adventszeit einen Weihnachtsbaum in der Bismarckpassage aufstellt, damit dort die Wunschzettel bedürftiger Kinder angehängt werden. Wir beobachten das seit vielen Jahren und haben in der Vergangenheit auch gerne den ein oder anderen Wunschzettel erfüllt. Doch wir beobachten leider auch, dass es sich
Ende der Baustelle verzögert sich auf das Frühjahr 2025 Die Autobahn GmbH Rheinland lässt gegenwärtig das Autobahndreieck Düsseldorf-Süd und die A46 zwischen dem Dreieck und der Anschlussstelle Düsseldorf-Eller umbauen, sowie im Autobahndreieck die Verbindungsfahrbahnen zwischen der A46 und der A59 optimieren. „Die seit März laufende finale Bauphase wird voraussichtlich im Frühjahr 2025 abgeschlossen“, heißt es nun in einer Pressemeldung.
Polizei bittet um Hinweise: Wer hat verdächtige Beobachtungen gemacht? Irgendwann im Zeitraum eines Monats haben bislang unbekannte Personen einen BMW 535i xDrive gestohlen, vermeldet die Kreispolizei Mettmann. Das ist derzeit bekannt: Am Freitag, 1. November 2024, stellte der Halter seinen Wagen mit Mettmanner Städtekennung an der Lortzingstraße auf Höhe der Hausnummer 56 in einer Parkbucht ab. Als er am Dienstag,
Aufmerksame Zeugin alarmierte die Feuerwehr Am Dienstagmorgen, 3. Dezember 2024, haben zwei Altkleidercontainer im Hildener Süden gebrannt. Gegen 6:20 Uhr meldete eine aufmerksame Zeugin das Feuer auf dem Parkplatz der Bezirkssportanlage Am Bandsbusch. Trotz des schnellen Eingreifens der Feuerwehr der Stadt Hilden konnte nicht verhindert werden, dass beide Container und die Inhalte durch den Brand beschädigt wurden. Die
Das erste Jahr mit vielen Events ist vorüber – Sozialdemokraten haben aber über 30 Fragen… Das „neue“ hauptamtliche Hildener Stadtmarketing (seit der Aufgabe der GmbH im Citymanagement des Rathauses angesiedelt) hat seine ersten Bewährungstests absolviert. Im Wirtschaftsausschuss am 28. November 2024 zog das Bürgermeisterbüro eine positive Bilanz zu den bisherigen Aktivitäten. Allerdings ist die SPD-Fraktion noch nicht so ganz vom
Finanzausschuss und Rat sollen entscheiden: Befreiung bei Vermittlung aus dem Tierheim Über mehrere Änderungen bei der Steuersatzung für Hundehalterinnen und -halter sollen der Finanzausschuss am 4. Dezember 2024 und abschließend der Stadtrat am 17. Dezember 2024 entscheiden – und eine davon ist ein besonderes Novum. §3 Steuerbefreiung soll zwei neue Klauseln erhalten: Von der Hundesteuerzahlung befreit werden sollen
Update: „Hintergründe der Tat liegen in persönlichen Streitigkeiten“ Am Donnerstagmorgen, 28. November 2024, ist in Hilden ein 13-jähriger Junge auf dem Weg zur Schule ausgeraubt worden. ***Update*** In der ersten Version dieses Berichts hat die Polizei noch eine Täterbeschreibung veröffentlicht und um Zeugenhinweise gebeten. Am Montagmittag, 2. Dezember 2024, erklärte die Polizei, dass sie einen Tatverdächtigen gefunden habe:
Unbekannter Täter schlug auf den Jungen ein und flüchtete mit ein paar Euro Bargeld Am Donnerstagmorgen, 28. November 2024, ist in Hilden ein 13-jähriger Junge auf dem Weg zur Schule von einem noch unbekannten Täter überfallen und ausgeraubt worden. Eigenen Angaben zufolge war der Schüler gegen 7:45 Uhr alleine zu Fuß in Richtung seiner Schule Am Holterhöfchen unterwegs, als er
Tollitäten sind mit ganz spezieller „Spendenbox“ unterwegs In der Session 2024/25 will das frisch gebackene Hildener Prinzenpaar André & Melanie Hümbs bei seinen Terminen nicht nur Frohsinn verbreiten, sondern auch Spenden für die Freiwillige Feuerwehr sammeln. Dazu wurde extra ein „Spenden-Schlauch“ angefertigt, in dem sich Münzen und Scheine ganz leicht versenken lassen. Foto: Walter Janek, Geschäftsführer des Fördervereins Freiwillige Feuerwehr
Die Einsätze im Kreis Mettmann Die Kreispolizeibehörde Mettmann und das Straßenverkehrsamt im Kreis Mettmann führen regelmäßige Tempokontrollen an „Unfallhäufungsschwerpunkten“ durch. Montag, 2. Dezember 2024 Erkrath: Schimmelbuschstr., Beckhauser Str. Heiligenhaus: Kurt-Schumacher-Str., Südring Mettmann: Stintenberger Str., Bahnstr. Monheim: Berliner Ring, Hauptstr. Dienstag, 3. Dezember 2024 Erkrath: Max-Planck-Str., Feldheider Str. Mettmann: Elberfelder Str., Meiersberger Str. Monheim: Alfred-Nobel-Str., Krischer Str.
Pässe vor den Winterferien beantragen Am 7. Dezember 2024, von 9 bis 12 Uhr, öffnet das Bürgerbüro im Hildener Rathaus seine Türen letztmalig an einem Samstag in 2024, um die Beantragung von Pässen und Personalausweisen vor den Winterferien zu ermöglichen. Diese erweiterte Öffnung richtet sich insbesondere an Berufstätige und Familien, die außerhalb der regulären Öffnungszeiten noch rechtzeitig vor Urlaubsbeginn ihre