• Neue Kinderabteilung in der Stadtbibliothek Hilden
    Bilderbücher, interaktiver Spielboden und programmierbare BeeBots Kurz vor Weihnachten bereitet die Stadtbibliothek am Nove-Mesto-Platz den Hildener Familien eine besondere Freude: Am Donnerstag, 21. Dezember 2023, wird die neue Kinderbibliothek eröffnet. Bei der kleinen Opening-Feier von 15 bis 16 Uhr wird nicht nur das Ambiente, sondern auch die Welt der Technologie vorgestellt. Um eine Anmeldung unter Telefon 02103/72-1301 oder E-Mail stadtbibliothek@hilden.de wird gebeten.
  • Razzia in Shisha-Bars: Illegale Spielautomaten und erhöhte Kohlenmonoxid-Werte durch Tabak-Konsum
    Kontrollen in Hilden, Haan und Erkrath: Einsatzkräfte wurden fündig Am Samstagabend, 2. Dezember 2023, haben die Polizei, die Ordnungsämter der Städte Erkrath und Haan sowie der Zoll und die Steuerfahndung einen gemeinsamen Kontrolleinsatz in Shisha-Bars in Haan, Erkrath und Hilden durchgeführt (Projekt ZooM, „Zielorientierte operative Maßnahme“). Dabei wurden die Einsatzkräfte in mehreren Fällen fündig…     Verstöße gegen Spielverordnung sowie
  • War Brandstiftung beim Feuer in der Mittelstraße die Ursache?
    Jetzt ermittelt die Kripo Mettmann Rückblende: am vergangenen Freitag, 1. Dezember 2023, musste die Hildener Feuerwehr ausrücken. Gegen 10:45 Uhr war ein Brand in dem Mehrfamilienhaus auf der Mittelstraße 4/An der Gabelung gemeldet worden. Darüber hatten wir berichtet. Im Nachgang ist nun die Polizei stutzig geworden und hat Ermittlungen aufgenommen. Diese konzentrieren sich auf eine Gruppe Jugendlicher, die den Brand
  • Der letzte Vorhang – Gänsehaut-Finale – ‚Danke, Heribert‘!
    Ende einer Ära: UNICEF-Gala verabschiedet sich nach 40 Jahren aus Hilden „Danke, Heribert“ – das hat der Erfinder, Initiator, Organisator und Performer der UNICEF Deutschland-Gala in Hilden schon öfter gehört. Doch in diesem Jahr hat diese Danksagung eine besondere Tiefe: Denn nach der 40. Ausgabe ist wohl vorerst Schluss. Am 2. und 3. Dezember 2023 moderierte Heribert Klein seine beiden
  • Wer blitzgescheit ist, nimmt den Fuß vom Gas
    Die Einsätze im Kreis Mettmann Die Kreispolizeibehörde Mettmann kündigt für diese Stellen Tempokontrollen an:   Montag, 4. Dezember 2023 Velbert-Langenberg: Hauptstraße, Klippe Velbert-Mitte: Siemensstraße, Industriestraße Velbert-Neviges: Hügelstraße, Asbrucher Straße Ratingen: Breitscheider Weg, Duisburger Straße, -West Erkrath: Schildsheider Straße, Millrather Weg Monheim am Rhein: Krischer Straße, Berliner Ring Mettmann: Düsseldorfer Straße, Champagne Heiligenhaus: Südring, Rheinlandstraße       Dienstag, 5. Dezember
  • Feuerwehreinsatz An der Gabelung
    Augenzeuge alarmierte die Rettungskräfte: Was bislang bekannt ist Am Freitagvormittag, 1. Dezember 2023, wurde die Feuerwehr Hilden zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus an der Mittelstraße 4/An der Gabelung gerufen. Ein Augenzeuge berichtet uns, was dort geschah…   10:41 Uhr: Martin F. (Name der Redaktion bekannt) steht an der Kasse der Sonnenapotheke, als drei Jugendliche hereinstürzen. Im Nachbarhaus würde es
  • Flüchtlingsunterkunft Wiederhold-Gelände – FDP: ‚Viel zu teuer‘
    Stadtverwaltung kalkuliert mit 7,9 Millionen Euro: ‚Entscheidung muss jetzt fallen‘ Auch wenn die Stadt Hilden – wie viele andere Kommunen – unter den vermehrten Zuweisungen von Flüchtlingen immer mehr in Kapazitätsnöte gerät: Die Verwaltung bekennt sich dazu, Schutzsuchende aufzunehmen und so gut es möglich ist zu versorgen. Doch das hat auch seinen Preis. Das wurde jetzt im Finanzausschuss am 29.
  • Letzte UNICEF-Gala – Letzte Chance auf Tickets
    Beim großen Weihnachtsmarkt und im Sanitätshaus Vital sind die Restkarten erhältlich Ausnahmekünstlerinnen und -künstler von Rock und Pop über Jazz und Musical bis hin zu Oper gastieren für den guten Zweck in Hilden: Am 2. und 3. Dezember 2023 findet in der Stadthalle die 40. und wohl letzte UNICEF Deutschland-Gala statt. Dafür reisen Stars aus der ganzen Welt in die
  • Krankenhaus-Rettung: Jetzt geht’s ums Geld – 4 Millionen Euro von den Kommunen
    Neuer Investor GFO rechnet zunächst mit Verlusten – Städte und Kreis sollen Zuschüsse und Darlehen gewähren Hilden konnte vor einer Woche aufatmen: Die Übernahme und damit die Rettung des örtlichen Krankenhauses durch die Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe (GOF) ist besiegelt. Damit werden das St. Martinus Krankenhaus in Langenfeld und das St. Josef Krankenhaus in Hilden ab 2024 unter einem
  • Hörgeräte für Argentinien: Hörstudio Schirner erhält Future Hearing Award für soziales Engagement
    Damit Kinder besser hören – Unterstützung beim Weg aus der Armut Gutes Hören dank Hörgerät ist nicht nur eine Frage der Technik und des „besseren Verstehens“. Gutes Hören bedeutet auch: soziale Teilhabe und weniger Risiken im Alltag. Der Hörakustik-Meister Ralph Schirner lebt diese Philosophie seit 25 Jahren in Hilden und Umgebung vor. Das Hörstudio Schirner steht nicht nur für Top-Beratung
  • Kind beinahe angefahren: Mutter startet Petition für mehr Verkehrssicherheit
    ‚Gefährliche Kreuzung‘ an der Walder Straße: Stadt soll Maßnahmen ergreifen Der sieben-jährige Sohn von Karo Schelle wurde auf seinem Schulweg an der Kreuzung Walder Straße/Ostring (Parkplatz Edeka) fast angefahren – „bei Grünem Licht und auf dem Zebrastreifen“, klagt die Mutter. „Ich konnte ihn im letzten Moment zurück auf den Bürgersteig ziehen!“   Diese schockierende Erfahrung hat sie nun dazu veranlasst, eine
  • Kinderschutzbund: Shoppen und spenden
    Offener Kleiderschrank, Waffeln, Glühwein und Kakao – Erlös geht an Flüchtlingskinder Die festliche Jahreszeit steht bevor, und der Kinderschutzbund Hilden/Haan e.V. lädt am Donnerstag, 30. November 2023, von 17 bis 19 Uhr zu einem besonderen Christmas Shopping-Erlebnis im „Offenen Kleiderschrank“, Schulsttraße 44 in Hilden, ein: Unter dem Motto „Gemeinsam für eine strahlende Weihnacht“ verbindet die Veranstaltung nicht nur das Vergnügen des Einkaufens,
  • ‚Deutschlandticket sozial‘ geht an den Start – auch bei der Rheinbahn
    Mobil im ÖPNV für 39 Euro: Wer hat Anspruch auf die Vergünstigung? Für das „Deutschlandticket“ gibt es nun eine weitere Variante: Mit dem „Deutschlandticket Sozial“ sind die berechtigten Fahrgäste ab 1. Dezember 2023 für 39 Euro bundesweit unterwegs. Voraussetzung für die Ausstellung ist ein Berechtigungsnachweis, der von der Behörde des jeweiligen Wohnorts ausgestellt wird, so wie auch beim SozialTicket.    
  • Streuobstwiese an der Hofstraße: 8.365 Euro Spenden gesammelt
    50 Obstbäume können nun im Herbst 2024 gesetzt werden Die Spendenaktion für die geplante Streuobstwiese zwischen Hofstraße und Eisenbahntrasse ist beendet: 57 Beträge zwischen zehn und 400 Euro sind bis Ende Oktober 2023 eingegangen, insgesamt 8.365 Euro, teilt die Stadt Hilden mit: „Gespendet haben zwei Firmen, zwei Parteien, der Bürgerverein Hilden Süd, vor allem aber viele Bürgerinnen und Bürger, teilweise sogar
  • Zu schnell geflitzt wie der Blitz?
    Die Einsätze im Kreis Mettmann Die Kreispolizeibehörde Mettmann kündigt für diese Stellen Tempokontrollen an:   Montag, 27. November 2023 Hilden: Hochdahler Straße, Gerresheimer Straße   Dienstag, 28. November 2023 Hilden: Beethovenstraße, Niedenstraße, -Ost   Mittwoch, 29. November 2023 Hilden: Schützenstraße, Schalbruch   Donnerstag, 30. November 2023 Hilden: Kalstert, Oststraße   Freitag, 1. Dezember 2023 Hilden: Erikaweg, Heerstraße     Weitere
  • Fabry-Museum fabriziert eigenen Honig
    Hobby-Imker unterhält Bienenvolk – Aktionen und Workshops für Kinder geplant Kinder lieben Honig und Bienen – doch wissen sie auch, was da in den Stöcken passiert? Im Wilhelm-Fabry-Museum soll es nun die Möglichkeit geben, mehr zu erfahren. Der Grundschullehrer und Hobby-Imker Clemens Caspari betreut drei Bienenvölker und produziert nebenher seinen eigenen Honig. Einen Stamm hat der 37-Jährige nun der Historischen
  • Aggressiver Schäferhund greift Polizisten an – dann fällt ein Schuss
    Tier verfolgte Radfahrer und sprang Autos an (ots) Am Freitagmorgen, 24. November 2023, löste ein aggressiver Schäferhund an der Henkenheide in Hilden einen Polizeieinsatz aus. Gegen 8:45 Uhr alarmierte eine aufmerksame Zeugin die Polizei über das freilaufende Tier, das vorbeifahrenden Radfahrerinnen und Radfahrern hinterherlief sowie passierende Autos ansprang.   Als die Beamten am Einsatzort eintrafen, lief der Hund bellend und
  • Stadtmarketing ist tot – es lebe Stadtmarketing
    GmbH und e.V. gehen zukünftig getrennte Wege ***Kommentar*** Anfang des Jahres hat die Stadtverwaltung entschieden, das operative Geschäft der Stadtmarketing GmbH ab 2024 in die Wirtschaftsförderung einzugliedern. Parallel dazu geht der Stadtmarketing e.V. dann seiner eigenen Wege.   Die Entscheidung ist zu begrüßen, denn unter der Geschäftsführung von Volker Hillebrand hat sich Hilden in den letzten Jahren nicht weiterentwickelt.  
  • Knöllchen-Falle St. Konrad-Allee? Auf die Beschilderung achten
    Neuregelung irritierte Autofahrerin – Warum gibt es Zonen mit und ohne Parkscheibe? Nanu, dachte sich unsere Leserin U. (Name der Redaktion bekannt), vor einigen Wochen: Weil sie auf der St. Konrad Allee im Hildener Süden ohne Parkscheibe geparkt hatte, kassierte sie ein Knöllchen in Höhe von 20 Euro. So etwas kommt schonmal vor. Es irritierte sie allerdings, dass es eine
  • Aus für Abenteuerspielplatz droht – mal wieder: So hat die Politik entschieden
    FZG kämpft mit den Jahresabrechnungen – Politik und Verwaltung ungeduldig Vor rund zwei Jahren schon mussten Kinder, Eltern und die Freizeitgemeinschaft Behinderte und Nichtbehinderte (FZG) um die Zukunft des Abenteuerspielplatzes bangen. Im Sommer 2022 gab es eine Einigung mit der Stadt über eine Finanzierung bis 2025.   Doch auch die drohte wieder zu kippen. Denn weil die FZG Zuschüsse eingenommen
  • Stadtmarketing: Vorstand zurück getreten und ersetzt – Grünes Licht für den neuen Weg
    Mitglieder stimmen für die Reform: GmbH wird aufgelöst, der Verein agiert nun eigenständig Rund um Stadtmarketing Hilden hat es schon länger rumort: Viele Hildenerinnen und Hildener sind unzufrieden, weil eher Stillstand herrscht, während sich Nachbarstädte wie Langenfeld und Monheim mit neuen Events und Ideen zu Publikumsmagneten entwickelt haben. Außerdem wurde die seltsame Konstruktion von Stadtmarketing GmbH und e.V. immer kritischer
  • Flüchtlingsunterkunft am Weidenweg: Leben in der Sporthalle
    Ab Dezember sind Kapazitäten erschöpft, dann werden die Parzellen belegt Nein, eine schöne Unterkunft für schutzsuchende Menschen ist das nicht. Dessen sind sich auch Bürgermeister Claus Pommer und seine Stadtverwaltung auch bewusst. In der derzeitigen Lage sei die Sporthalle am Weidenweg aber die einzige Option, noch mehr zu erwartende Ankömmlinge unterzubringen. Bei einem Pressegespräch am 22. November 2023 wurden die
  • Judo-Club Hilden erobert Landesmeistertitel im Judo und Brazilian Jiu-Jitsu/Newaza
    Lange Liste der Erfolge Der Judo-Club Hilden 1951 e.V. feiert weitere Erfolge: Bei den Landesmeisterschaften im Judo und Brazilian Jiu-Jitsu/Newaza zeigten die Kämpfer des Vereins eine außergewöhnliche Leistung und sicherten sich Titel und Platzierungen bei der NRW Meisterschaft des Ju-Jitsu Verband NRW in Erkelenz. Das Team des Judo-Clubs Hilden führt nun auch im Brazilian Jiu-Jitsu/Newaza in den verschiedenen Alterskategorien auf
  • Krankenhaus in Hilden wird nicht geschlossen!
    Gute Nachrichten von Bürgermeister Dr. Pommer Diese Nachricht wird nicht nur die Hildener Bürger freuen. Das Hildener St. Josefs Krankenhaus wird nicht geschlossen! Das verkündete Bürgermeister Claus Pommer (Foto) am Nachmittag bei WDR2.    Das St. Josefs Krankenhaus soll von der Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe (GFO) übernommen werden. Der entsprechende Notarvertrag zwischen der GFO und der in Teilen insolventen Kplus Gruppe, zu der das
  • Adventskonzerte der Musikschule: Klassiker und Weihnachtsgeschichte
    Programm für die ganze Familie am 9. Dezember 2023 Am Samstag, 9. Dezember 2023, ist die Stadthalle Hilden ganz auf Vorweihnachtsfreude gestimmt. Über 100 Kinder aus dem Elementarbereich der Musikschule führen eine lebendige szenisch-musikalische Weihnachtsgeschichte auf, bevor am späteren Nachmittag dann nahezu alle Ensembles und Orchester der Musikschule zum großen Weihnachtskonzert einladen.   Pinkes Monster findet „Weihnachten doof“ Nach einer Idee
  • Polizei gespannt wie ein Blitzebogen
    Die Einsätze im Kreis Mettmann Die Kreispolizeibehörde Mettmann kündigt für diese Stellen Tempokontrollen an:   Montag, 20. November 2023 Hilden Nord + Süd   Freitag, 24. November 2023 Hilden Nord + West     Weitere Messstellen im Kreis Mettmann  Montag, 20. November 2023 Velbert-Langenberg: Balkhauser Weg, Hattinger Straße Velbert-Mitte: Hefeler Straße, Langenhorster Straße Velbert-Neviges: Nevigeser Straße, Siebeneicker Straße Ratingen: Bruchstraße,
  • Hildener Prinzenpaar
    Manuela I. und Aljoscha I. wollen ‚friedlich und stressfrei‘ feiern Wenn sich der Sommer dem Ende entgegen neigt, wird es Zeit, sich mental auf die nächste Jahreszeit einzustellen – in diesem Fall die „Fünfte“. Und da darf natürlich das Prinzenpaar Hilden nicht fehle. Das Carnevals Comitee Hilden (CCH) präsentiert in der Session 2023/24 diese jecken Tollitäten: Ihre Lieblichkeit Prinzessin Hildania
  • Kinderprinzenpaar Hilden
    Patrizia & Marcel: Jung und jeck von Geburt an Sie sind jung und jeck, und das von Geburt an. In der Session 2023/24 wird dieses Kinderprinzenpaar in Hilden die kleinen und großen Jecken begeistern und verzaubern.  Wir stellen vor:   Das neue Kinderprinzenpaar Hilden: Ihre Lieblichkeit Prinzessin Hildania Patrizia & Seine Tollität Prinz Hildanus Marcel   Prinz Marcel Woska Marcel
  • Knatsch um Rats-TV: 2.210 Euro pro Sitzung einsparen?
    Bürgeraktion und CDU streiten über die Kosten: Müssen andere Bürger-Belange zurück stehen? Ratssitzung – kann zäh und mühselig sein. Aber auch spannend. Es werden Entscheidungen getroffen, die den Alltag der Bevölkerung betreffen. Es lohnt sich also schon, den gewählten Volksvertreterinnen und -vertretern einmal bei den Debatten zuzusehen. Doch offenbar gibt es eine Hemmschwelle, jedes Mal dafür extra in die Stadthalle
  • Richrather Straße: Wieder Baustelle – geänderte Verkehrsführung
    Seitenstreifen wird für vier Wochen versetzt Die Stadt Hilden teilt mit: Aufgrund einer privaten Sanierungsmaßnahme wird auf der Richrather Straße in der Höhe der Hausnummern 5-11 ab Montag, 20. November 2023, die Verkehrsführung geändert.   Die beiden vorhandenen Fahrstreifen werden für die Zeit der Arbeiten seitlich versetzt. Der in südliche Richtung (Richtung Langenfeld) fließende Verkehr wird über den Seitenstreifen geleitet.
  • An Heiligabend nicht alleine sein: Stadt Hilden lädt zur Weihnachtsfeier ein
    Geselliges Beisammensein und Zusammenrücken im Bürgerhaus Seit 2012 veranstaltet die Stadt Hilden an Heiligabend eine Weihnachtsfeier für Menschen ohne Partner oder Familie, die diesen Tag nicht alleine verbringen möchten. So konnten auch viele Einsame schöne Stunden gemeinschaftlich in weihnachtlicher Atmosphäre verbringen.  Auch in diesem Jahr lädt die Stadt wieder zur Feier am Heiligen Abend, 24. Dezember 2023, in die Cafeteria
  • Pfefferspray-Attacke im Handyladen: Mehrere Personen verletzt
    Opfer mussten im Krankenhaus behandelt werden – Smartphones im Wert von 4.000 Euro geklaut (ots) In Hilden haben am Donnerstag, 16. November 2023, drei bislang noch unbekannte Täter einen Handyladen auf der Mittelstraße beraubt. Gegen 13:30 Uhr hatten drei mit schwarzen Schals vermummte Jugendliche das Ladenlokal betreten und nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen unvermittelt mit Pfefferspray um sich gesprüht.
  • Haaner Kulturring jetzt auch in Hilden: Zusammen ins Konzert, Theater oder Museum
    Kulturausflüge in ganz Deutschland – Verein macht es möglich Der Kulturring Haan e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der vor über 50 Jahren, 1969, gegründet wurde. Mit zweierlei Zielsetzungen: um die Kultur in der Region zu unterstützen und um seinen Mitgliedern zu ermöglichen, an Angeboten der Hochkultur an Rhein, Ruhr und darüber hinaus teilzunehmen.   Ab 2024 gibt es diesen Service
  • Flüchtlingsversorgung: 1,3 Mio. Euro mehr für Hilden – doch was braucht die Stadt wirklich?
    Ist die Unterbringung nur eine Frage des Geldes? Was erwartet die Stadt von Bund und Ländern? Seit Monaten schlagen die Kommunen Alarm: Immer mehr Flüchtlinge bzw. Asylbewerberinnen und -bewerber kommen nach Deutschland und werden von Bund und Ländern den Städten und Gemeinden zugewiesen. Viele wissen aber inzwischen nicht mehr, wie und wo sie die Menschen versorgen können, so der Städte-
  • Tannenbaum-Weitwurf-Meisterschaft in Hilden – Wer knackt den Rekord?
    Jecke Fründe laden zu einem außergewöhnlichen Wettbewerb ein Die KG Jecke Fründe pausiert in der Adventszeit noch ein wenig vom Karnevalstreiben, bevor es im Januar so richtig los geht. Ein spaßiges Event kurz vor Weihnachten wollen die Narren aber trotzdem den Hildenerinnen und Hildenern bescheren: Am der Hildener Tannenbaum-Weitwurf-Meisterschaft im Advent 2019 verwehrt – denn in den beiden Jahren danach war es
  • Stadtmarketing Hilden: Winterdorf
    Weihnachtsstimmung bis 23. Dezember 2023 auf dem Alten Markt Zum 16. Mal stimmt das Winterdorf von Stadtmarketing Hilden auf die Weihnachtszeit ein. Vom 23. November bis 23. Dezember 2023 werden weihnachtliche Artikel wie Weihnachtsschmuck, Stricksachen, Puppenkleider, Adventskränze, Gestecke und Dekoratives als Geschenke angeboten. Das gastronomische Angebot umfasst in diesem Jahr neben Glühwein, Backfisch, Reibekuchen, Crepes auch Waffeln und Mandeln. Für die Kinder gibt es wieder das
  • Mehr Mehrweg, weniger wegschmeißen
    Europäische Woche der Abfallvermeidung: Bauhof bringt Infobroschüre heraus Verpackungen – vor allem aus Plastik – sind praktisch im Alltag, z.B. Transport, und schützen die Waren. Doch sowohl die Produktion als die Entsorgung sind bekanntermaßen schädlich für die Umwelt. Vom 18. bis 26. November 2023 läuft die Europäische Woche der Abfallvermeidung. Motto: „Clever verpacken – Lösungen gegen die Verpackungsflut“. Auch der
  • Stadtwerke Hilden senken die Strom- und Gaspreise
    Neue Tarife liegen unter der Preisbremse Ab 1. Januar 2024 sinken die Strom- und auch die Gaspreise, das kündigen die Stadtwerke Hilden an: Die Energie-Einkaufspreise seien für das Jahr 2024 gesunken, und das werde über Preissenkungen an die Kundinnen und Kunden weitergegeben. Der Trinkwasserpreis bleibt „stabil„.   Der neue Brutto-Arbeitspreis für Erdgas in der Grundversorgung (hildenGas klassik) beträgt bei 7
  • Unfall im Kreisverkehr: Senior verunglückt tödlich
    Zusammenstoß mit LKW – Polizei vermutet einen internistischen Notfall (ots) Bei einem Verkehrsunfall im Hildener Norden am Dienstagmittag, 14. November 2023, ist ein 79-jähriger Hildener tödlich verunglückt. Gegen 14:15 Uhr befuhr der Senior mit einem Opel Meriva die Mozartstraße in Richtung Gerresheimer Straße. Nach Zeugenangaben fuhr er in den Einmündungsbereich zum dortigen Kreisverkehr ungebremst ein. Es kam zu einem Zusammenstoß mit
  • GDL-Streik: Diese Linien fahren – oder auch nicht
    Regio- und S-Bahnen teilweise nur eingeschränkt im Einsatz Die Lokführer-Gewerkschaft GDL hat vom 15. November 2023, 22 Uhr, bis 16. November 2023, 18 Uhr, Streiks angekündigt.   Was bedeutet dies nun für die Fahrgäste im Kreis Mettmann und die Region? Laut Deutscher Bahn sind folgende im S- und Regional-Bahnen betroffen:   Regionalexpress Folgende Linien verkehren eingeschränkt: RE 2: Die Züge
  • Beratungsstelle bei Alltagsrassismus jetzt auch in Hilden
    Eine neue Anlaufstelle für Betroffene Im Mai stellte sich die Beratungsstelle gegen Alltagsrassismus des Kreises Mettmann dem Hildener Integrationsrat vor. Daraus entstand die Idee, auch in Hilden eine Beratungsstelle zu initiieren und so wurde nun eine weitergehende Kooperation vereinbart. „Im Unterschied zu offen feindseligem Rassismus, ist es ein Kennzeichen von Alltagsrassismus, dass die Herabwürdigung von Personen subtiler und nicht immer
  • UNICEF-Gala: Endspurt beim Ticketverkauf
    Das große Finale – Reservierte Karten bis zum 18. November 2023 abholen Zum 40. und wohl letzten Male präsentiert Heribert Klein am Wochenende 2. und 3. Dezember 2023 die UNICEF Deutschland-Gala in der Stadthalle Hilden. Das ist bundesweit einmalig und seit 1982 in der Adventszeit – mit Ausnahme der „Corona-Jahre“ – ein kultureller Höhepunkt.   Nun geht auch der Vorverkauf
  • Ausbildungsbörse Hilden: Der erste Schritt zur Berufskarriere
    Duales Studium? Ausbildungsplatz? Welche Talente schlummern in Dir? Hier findest Du Antworten Wie geht es nach der Schule weiter? Das fragen sich Jahr für Jahr die Schulabgängerinnen und Schulabgänger. Und es ist eine der wichtigsten Lebensentscheidungen, die man je zu treffen hat. Denn wie heißt es so schön: „Augen auf bei der Berufswahl.“ Die Antwort bietet die alljährliche Ausbildungsbörse in
  • iPhone-Verkauf: Anbieter wird aus dem Fahrzeug gestoßen
    Raub statt Bezahlung: Täter flüchten mit Beute (ots) Am frühen Sonntagabend, 12. November 2023, wurde ein 43-Jähriger in Hilden auf ungewöhnliche Weise von einem Duo ausgeraubt.  Das Opfer hatte zuvor im Internet ein iPhone 15 Pro Max zum Verkauf angeboten und traf sich gegen 19:15 Uhr mit einem Interessenten. Der angebliche Käufer gab jedoch vor, nicht ausreichend Bargeld mit sich zu
  • Geflitzt, geblitzt: Hier positioniert sich die Polizei
    Die Einsätze im Kreis Mettmann Die Kreispolizeibehörde Mettmann kündigt für diese Stellen Tempokontrollen an:   Montag, 13. November 2023 Hilden: Erikaweg, Heerstraße   Dienstag, 14. November 2023 Hilden: Beethovenstraße, Niedenstraße   Mittwoch, 15. November 2023 Hilden-Ost   Donnerstag, 16. November 2023 Hilden: Oststraße, Schalbruch   Freitag, 17. November 2023 Hilden: Kalstert, Baustraße     Weitere Messstellen im Kreis Mettmann  Montag,
  • Itter Clean Team sammelt 40.000 Kippen: ‚Sisyphos-Arbeit – aber besser als nichts tun‘
    ‚Hilden – wir machen was draus!‘: Zur Belohnung spendiert anzeiger24.de eine Obstkiste Irgendwie und traurigerweise gehört es mittlerweile zum Stadtbild: Überall liegt unachtsam weggeworfener Müll herum. Schlimmer noch: viele Raucherinnen und Raucher schnippen einfach so ihre Zigarettenstummel auf den Boden oder ins Grüne. Als wäre das „völlig normal“. Ist es aber nicht. Denn die Filterreste sehen nicht nur abscheulich aus,
  • Arbeitsmarkt-Integrationsprojekt: Unternehmen gesucht
    Einstieg in den Beruf und ein neues Leben – in drei Phasen „Wir haben nicht nur die Pflicht, Flüchtlinge aufzunehmen und unterzubringen, sondern auch zu integrieren“, sagt Bürgermeister Claus Pommer. Und ein Baustein dazu ist die Einbindung in den Arbeitsmarkt. Doch das ist nicht ganz so leicht. Schutzsuchende dürfen laut Gesetz grundsätzlich nicht arbeiten (*es gibt aber Ausnahmen), während ihr Asylverfahren
  • Werden bald auch in Hilden Wohnungen für Flüchtlinge beschlagnahmt?
    Laut immoscout24.de stehen etwas über 50 Wohnungen leer Seit gut zwei Wochen sorgt eine Äußerung des NRW-CDU Generalsekretärs Paul Ziemiak in der ZDF-Talkrunde Markus Lanz für Unruhe. Ziemiak erklärte, dass in Iserlohn aufgrund mangelnder Unterbringungsmöglichkeiten private Wohnungen beschlagnahmt würden. Wie sieht die Situation in Hilden aus? Wir haben bei der Stadt nachgefragt.   Beschlagnahme kein Mittel der Wahl Hilden positioniert
  • Sitzbänke im Stadtpark: Bürgeraktion beklagt Schäden und Schädlinge
    Was unternimmt die Stadt dagegen? Der Stadtpark ist die kleine grüne Oase des Zentrums. Und gerne möchten die Menschen hier verweilen. Doch werden die Sitzplätze auch gut gepflegt? Nicht wirklich, meint die Ratsfraktion der Bürgeraktion: „Bei einer gemeinsamen Begehung haben wir festgestellt, dass sich die Sitzbänke in einem sehr unterschiedlichen Zustand befinden. Während die Sitzgelegenheiten, die sich im offenen, sichtbaren
  • Oberliga: VfB 03 Hilden vs. SF Baumberg – Wir verlosen Tickets
    Spannendes Derby: Drittplatzierter empfängt den Tabellen-Spitzenreiter Ein spannendes Derby wird am Samstag, 11. November 2023, in der AnterArena an der Hoffeldstraße in Hilden erwartet: Um 16 Uhr empfängt die 1. Mannschaft des VfB 03 Hilden die Sportfreunde Baumberg in der Oberliga Nordrhein. Die Gäste stehen nach 13 Spieltagen mit 30 Punkte an der Tabellenspitze. Allerdings muss sich das Team von
  • Session 2024: Jecke ziehen um – nicht nur am Rosenmontag
    Festzelt-Programm wird in die Stadthalle verlegt – Schlagerparty mit Oli P. geplant – Vorverkauf startet Einen „Umzug“ im Hildener Karneval 2024 gibt es nicht nur am Rosenmontag, 12. Februar. Das komplette Festzelt-Programm vom Alten Markt wird in die Stadthalle am Fritz-Gressard-Platz verlegt. Grund ist die Baustelle an der Ecke Mittelstraße/Axlerhof, die bereits in der vergangenen Session für einen Engpass sorgte.
  • Sexualisierte Gewalt: Jungen und Mädchen stärken und schützen
    Kinderschutzbund Hilden/Haan: Projektreihe mit Präventionsprojekten für Kinder, Jugendliche – und Eltern In einer Zeit, in der sexualisierte Gewalt gegen Kinder und Jugendliche eine bedauerliche Realität darstellt, hat sich der Kinderschutzbund Hilden/Haan (Archivportraitfoto oben: Geschäftsführerin Nadine Lichtenwimmer) dieser Thematik erneut angenommen, um für den Schutz der Kinder und Jugendlichen zu sensibilisieren.   Dafür sind mehrere Veranstaltungen in den Räumen des Kinderschutzbundes
  • Orange Days 2023: Hilden setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen
    Ausstellung über Catcalling, Brötchentüten mit Notruf-Nummern und mehr Aktionen „In Deutschland wird jede dritte Frau mindestens einmal in ihrem Leben Opfer von physischer und/oder sexualisierter Gewalt“, sagt Kirsten Max, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Hilden. „Das Spektrum reicht von Körperverletzungen, sexuellen Übergriffen, Stalking und Freiheitsberaubung bis hin zu Femiziden. Jeden dritten Tag tötet ein Mann seine (Ex-)Partnerin. 105 Fälle häuslicher Gewalt gegen Frauen
  • Weihnachten im Schuhkarton: Jetzt erst recht
    Hier können die Pakete in Hilden abgegeben werden „Möglicherweise erscheint es manchen als naiv, in Zeiten von Hass, Terror und Krieg an die Geburt Jesu Christi zu erinnern und ein Zeichen der Hoffnung setzen zu wollen, doch genau darum geht es“, sagt Dr. Albrecht Brockhaus von der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Hilden (efg). „Insbesondere kinderreiche Familien leiden in vielen Regionen dieser Welt
  • Ausstellung ‚Festgehalten‘: Chaos im Kopf wird zur Kunst
    Demenz und Psychose: Wilhelm-Fabry-Museum zeigt Impressionen von zwei Betroffenen „Festgehalten – Kunst als Wegweiser im Dunkel der Psyche“ ist der Titel der Ausstellung, die am Kultursonntag, 5. November 2023, um 11 Uhr im Wilhelm-Fabry-Museum, Benrather Str.32a durch Hildens Bürgermeister Claus Pommer eröffnet wird. Die Einführung übernimmt die Kunsthistorikerin und Kuratorin Manja Wilkens, musikalisch begleitet von dem Streichquartett „Frisch gestrichen“.   Holzschnitzereien
  • Sind Raucher eigentlich völlig bescheuert?
    Ohne Kontrolle wird das nicht besser – Hildener Clean Team sammelt über 40.000 Kippen ein ***Kommentar*** Eigentlich müsste ein „Aufschrei“ durch die Stadt gehen: von der Verwaltung über den Rat bis in die Bevölkerung. Stattdessen finden sich ein paar warme Worte für die Initiatoren und „man“ geht zur Tagesordnung über.   Worum ging es? Zwei Wochen lang haben 16 Helfer
  • Tag gegen Gewalt an Mädchen und Frauen: Mit Brötchentüten Signale setzen
    Hildener Bäcker und Gleichstellungsbeauftragte machen auf ein sensibles Thema aufmerksam Der 25. November ist der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. An diesem Tag Gedenken weltweit Organisationen und Menschen den Frauen und Mädchen, die Opfer von Gewalt geworden sind. Aktionen und Gedenkveranstaltungen rund um den Tag rücken das Thema alljährlich in die Öffentlichkeit.    Hier setzt die Gemeinschaftsaktion
  • Der Podcast: Nachrichten für die Ohren KW 44
    Das Neueste aus Hilden, Haan. Langenfeld und Monheim hören Unsere Themen Nachrichten aus Monheim Haushalt: Stadt rechnet mit Defizit von 37,5 Millionen Euro Vermisstes Kind mit Polizeihubschrauber wiedergefunden   Nachrichten aus Haan Kreisausschuss lehnt kommunale Übernahme des Krankenhauses ab 10 Jahre Singgemeinschaft „Spontan-Chor – Wir Singen“   Nachrichten aus Langenfeld 70-jähriger zersticht reihenweise Autoreifen Citymanagement sucht Nadelbäume für Weihnachtsmarkt und
  • 2,8 Promille: Betrunkener Hildener rammt Poller und Laterne
    ‚Auffallend positiver‘ Alkoholtest: Kontrolle über Fahrzeug verloren (ots) Auf der Straße Kleinhülsen ist am Samstagmittag, 28. Oktober 2023, ein „erheblich betrunkener Hildener“ mit seinem Auto verunfallt, berichtet die Kreispolizei. Der 42-Jährige fuhr gegen 12:45 Uhr mit seinem Peugeot 206 die Straße in Fahrtrichtung Niedenstraße, als er an der Bushaltestelle „Kleinhülsen“ die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und den Bordstein, dort befindliche
  • Wettbewerb #HildenMalt: Frist zur Abgabe verlängert
    Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 8 können ihre Kreativität ausleben In Zusammenarbeit mit dem Wilhelm-Fabry-Museum veranstalten Marina und Alexander Schorn aus Hilden in diesem Jahr das erste Mal den Kreativ-Wettbewerb #HildenMalt.   Kinder der Klassen 1 bis 8 an Hildener Schulen sind eingeladen, ihre kreativen Werke mit anderen ihres Jahrgangs zu messen. Eigentlich sollte die Anmeldefrist bereits abgelaufen
  • Potz-Blitz: Achtung, hier kontrolliert die Polizei
    Die Einsätze im Kreis Mettmann Die Kreispolizeibehörde Mettmann kündigt für diese Stellen Tempokontrollen an:   Dienstag, 31. November 2023 Hilden: Hochdahler Straße, Erikaweg   Donnerstag, 2. November 2023 Hilden: Baustraße + Kalstert   Freitag, 3. November 2023 Hilden: Ost      Weitere Messstellen im Kreis Mettmann  Montag, 30. Oktober 2023 Velbert-Langenberg: Bökenbuschstraße, Bleibergstraße Velbert-Mitte: Langenberger Straße, Am Kostenberg Velbert-Neviges: Am
  • Wechsel zur weiterführenden Schule: Stadt und Stadtschulpflegschaft informieren
    Orientierung: Realschule, Gymnasium, Ganztag, Anmeldung? Realschule oder Gymnasium – oder kombiniert als Sekundarschule? Ganztags- oder Halbtagsschule? Staatlich oder privat? Zu entscheiden, welche Schulform für das Kind die richtige ist, ist gar nicht so leicht. Der gemeinsame Informationsabend von Stadtschulpflegschaft und Stadt Hilden am Donnerstag, 2. November 2023, in der Aula des Helmholtz-Gymnasiums, Holterhöfchen, bietet Orientierung. Beginn um 19 Uhr.    
  • Wechsel zur weiterführenden Schulen: Stadt und Stadtschulpflegschaft informieren
    Orientierung: Realschule, Gymnasium, Ganztag, Anmeldung? Realschule oder Gymnasium – oder kombiniert als Sekundarschule? Ganztags- oder Halbtagsschule? Staatlich oder privat? Zu entscheiden, welche Schulform für das Kind die richtige ist, ist gar nicht so leicht. Der gemeinsame Informationsabend von Stadtschulpflegschaft und Stadt Hilden am Donnerstag, 2. November 2023, in der Aula des Helmholtz-Gymnasiums, Holterhöfchen, bietet Orientierung. Beginn um 19 Uhr.    
  • Verkaufsoffener Sonntag: Auch beim Kinderschutzbund Hilden
    Offener Kleiderschrank: Einkaufen und bedürftige Kinder unterstützen Wenn am verkaufsoffenen Sonntag, Antik- und Fabrymarkt am 28. Oktober 2023, die Geschäfte in der Hildener Innenstadt Kundschaft empfangen, ist auch der Kinderschutzbund Hilden/Haan, Schulstraße 44, mit dabei. In der Zeit von 13 bis 15 Uhr können Familien und ihre Kinder den „Offenen Kleiderschrank“ durchstöbern.   Dies ist auch eine „Gelegenheit, den Kinderschutzbund
  • Mit dem Martinimarkt starten die Weihnachtsmärkte
    Ausflugstipp nach Bad Honnef Er läuft bereits seit zwei Tagen – der traditionelle Bad Honnefer Martini Markt. Noch bis Sonntag können die Besucher dort den vorweihnachtlichen und wohl ersten Markt dieser Art genießen: Den ersten Glühwein schlürfen, Weihnachtsgeschenke und Deko ergattern, an urigen Feuertonnen den Abend genießen und natürlich viele Köstlichkeiten wie Flammlachs & Co. verspeisen. Rund 125 Händler werden
  • Hartnäckige Pflastermalerei auf Mittelstraße: Warum wird das nicht entfernt?
    Überbleibsel vom Bürgerfestival: Wird Markierung ‚von selbst‘ verschwinden? Das neue Pflaster am Eingang zur Mittelstraße/Fritz-Gressard-Platz ist gerade einmal ein gutes halbes Jahr alt – und schon „beeinträchtigt“. Denn seit Wochen verunstalten Markierungen eines Linienfeldes den Blick auf den Boden. Was ist da los? Und warum kann man das nicht entfernen?   Wir fragen bei der Stadtverwaltung nach: Bei den Linien/Streifen
  • Flüchtlingsunterkunft Weidenweg: Die Schere zwischen Hilfsbereitschaft und Erschöpfung
    Bürgerinfoveranstaltung in der Erlöserkirche: Es gab viele Fragen zu klären Es war eine kritische, aber unaufgeregte Diskussion – dem sensiblen, komplexen und ernsten Thema angemessen. Am Mittwochabend, 25. Oktober 2023, stellten sich die Hildener Stadtverwaltung – Bürgermeister Claus Pommer sowie seine Beigeordneten Mona Wolka-Ertel (Foto oben), Sönke Eichner und Peter Stuhlträger in der Erlöserkirche den Fragen der anwesenden Bürgerinnen und
  • Der Podcast: Nachrichten für die Ohren KW 43
    Das Neueste aus Hilden, Haan. Langenfeld und Monheim hören Unsere Themen Nachrichten aus Hilden Krankenhaus doch gerettet? Investor interessiert sich für Kplus-Klinik. Sporthalle soll Flüchtlingsunterkunft werden – Bürger startet Petition   Nachrichten aus Haan Stadtgutschein soll lokalen Handel unterstützen Gastfamilien für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge gesucht   Nachrichten aus Monheim Kulturraffinerie: Bund der Steuerzahler kritisiert Kostenexplosion Streit wegen Flüchtlingsunterkunft auf Schulgelände
  • Nächster Hitzesommer: 50.000 Euro für Schutzmaßnahmen?
    Grüne stellen Antrag im Sozialausschuss – Was macht die Verwaltung? Auch wenn man beim derzeitigen Wetter vielleicht nicht mehr daran zurück denken mag: In den letzten Jahren waren die Sommer teilweise extrem heiß. Und das ist auch in den kommenden Jahren zu erwarten. „Dies stellt besonders für Schwangere, Kinder sowie kranke und ältere Menschen eine erhebliche, z.T. lebensgefährliche gesundheitliche Belastung
  • Prävention und Beratung: Schutz für Kinder und Jugendliche vor sexualisierter Gewalt
    Prävention und Beratung: Schutz für Kinder und Jugendliche vor sexualisierter Gewalt Jenny Riegel und Anne Henze sind Ansprechpartnerinnen bei der städtischen Fachstelle Seit Jahren zeigt die Kriminalstatistik in NRW und anderen Bundesländern eine kontinuierliche Zunahme an Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung von Kindern und Jugendlichen, erklärt die Stadt Hilden: „2016 waren es 2.334 vollzogene und versuchte Straftaten, 2020 bereits 4.303.
  • Riegel vor. Sicher ist sicherer: Polizei berät zum Thema Einbruchschutz
    Am 29. Oktober auf der Polizeiwache in Hilden Nicht erst mit der Winterzeit beginnt die „dunkle Jahreszeit“. Erfahrungsgemäß steigt damit die Zahl der Wohnungseinbrüche. Aus diesem Grund beteiligt sich die Kreispolizeibehörde Mettmann an einem landesweiten Aktionswochenende gegen Einbruchsdelikte. Unter dem Motto „Riegel vor – sicher ist sicherer“ findet am kommenden Sonntag, 29. Oktober 2023, von 10 bis 17 Uhr in den Räumlichkeiten der Kriminalprävention in
  • Neue Wagenknecht-Partei: Was sagt Die Linke im Kreis Mettmann dazu?
    Vorstand zeigt sich ‚geschlossen, unbeirrbar, überzeugt‘ – und ‚erleichtert‘ Es war keine Überraschung, weil es sich schon seit Monaten angebahnt hatte: Sahra Wagenknecht, einst die wichtigste und bekannteste Repräsentantin der Partei Die Linke, hat am 23. Oktober 2023 offiziell verkündet, einen Verein „Bündnis Sahra Wagenknecht – Für Vernunft und Gerechtigkeit“ (BWS) zu gründen. Daraus soll später eine Partei entstehen, die
  • Zwei Jugendliche von Fahrzeug erfasst und schwer verletzt
    Fußgängerinnen beim Überqueren der Straße zu Boden geschleudert (ots) Am Montagmittag, 23. Oktober 2023, wurden in Hilden zwei 14-jährige Fußgängerinnen bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt.  Gegen 12:45 Uhr befuhr eine 29-jährige Wuppertalerin mit ihrem VW UP die Stockshausstraße, als die beiden Jugendlichen in Höhe der Hausnummer 28 die Fahrbahn überqueren wollten. Aus bisher ungeklärter Ursache erfasste die Fahrerin die Mädchen. Durch die Wucht des
  • Dreister Dieb stiehlt Smartphones – samt Halterung
    Polizei fahndet nach Täter mit ‚korpulenter Figur‘ und ’südosteuropäischem Erscheinungsbild (ots) Die Polizei berichtet von einem „dreisten Diebstahl“ in einem Handyladen am Montagvormittag, 23. Oktober 2023: Nach dem Stand der aktuellen Erkenntnisse betrat ein junger Mann gegen 11:20 Uhr das Ladenlokal auf der Mittelstraße und schnappte sich zwei hochwertige Smartphones, die mit Halterungen auf der Verkaufsablage montiert waren.   Laut
  • Schutz vor Hochwasser: Kreis Mettmann veröffentlicht Broschüre mit Starkregenleitfaden
    Gebäude ‚wassersensibel‘ planen und bauen Allen Bürgerinnen und Bürgern werden sie noch in Erinnerung sein: die ungewöhnlich starken Regenfälle, Überflutungen und Überschwemmungen, die im Sommer 2021 in Teilen des Kreises Mettmann immense Schäden verursacht haben. Und da sich so eine Katastrophe wiederholen kann, sind Eigentümerinnen und Eigentümer aufgerufen und gefordert, entsprechende Sicherheitsvorkehrungen an ihren Immobilien vorzunehmen.   Als Orientierung hat
  • Rotarier unterstützen Schul-AG: Emotionales Tief überwinden
    Ziel: Mentale Gesundheit statt seelische Belastung nach Corona Nach den Herbstferien geht es nun weiter mit einem Schulprojekt, das auch für Janine Mertens (Foto l. mit Kollegin Vivien Horesch) und ihrem Team von der psychologisch-systemisch ausgerichteten Privatpraxis „Weiße Villa“ in Hilden nicht alltäglich ist: Seit dem Start des Schuljahres bietet die Praxis für die 9. und 10. Klassenstufe der Realschule Hochdahl
  • Flüchtlings-Unterkunft Sporthalle Weidenweg: Rathaus stellt sich den Bürgerfragen
    Es rumort in der Bevölkerung – Hildener startet Petition Es ist ein Dauerthema, und ein Ende ist nicht in Sicht: Die Stadt Hilden rechnet damit, dass in wenigen Wochen die 867 Plätze für Flüchtlinge in den derzeitigen Einrichtungen nicht mehr ausreichen. Als zusätzlichen Standort für weitere Kapazitäten soll nun ab November die Sporthalle am Weidenweg – erneut – hergerichtet werden.
  • Polizei auf Blitz-Termin: Achtung, Kontrolle
    Die Einsätze im Kreis Mettmann Die Kreispolizeibehörde Mettmann kündigt für diese Stellen Tempokontrollen an:   Donnerstag, 26. Oktober 2023 Hilden West     Weitere Messstellen im Kreis Mettmann  Montag, 23. Oktober 2023 Velbert-Langenberg: Bonsfelder Straße, Wodanstraße Velbert-Mitte: Am Thekbusch, Kastanienallee Velbert-Neviges: Kuhlendahler Straße, Kirchstraße Heiligenhaus: Langenbügeler Straße, Nordring Ratingen: Duisburger Straße, Bruchstaße, -Breitscheid Erkrath: Morper Allee, Willbecker Straße Monheim am
  • Bye Bye Elterntaxi 2023: Das sind die Sieger-Klassen
    Aktion hat Autoverkehr rund um die Hildener Grundschulen erheblich reduziert Da ließen sich Bürgermeister Claus Pommer und die Hildener Grundschulen nicht von einem peniblen „Datenschützer“ beirren: Auch im zweiten Jahr ziehen die Stadt, Lehrerinnen und Lehrer und Familien eine positive Bilanz zur Aktion „Bye Bye Elterntaxis“.   Sechs Wochen lang haben erneut über 900 Schülerinnen und Schüler der 3. und
  • Nachhaltigkeit statt Wegwerf-Mentalität: Elf Reparatur-Cafés im Kreis erinnern an Aktionstag
    Internationaler Tag der Reparatur: Geräte länger brauchbar machen – Ressourcen schonen Wieder instand setzen statt wegwerfen – das ist nachhaltig und umweltfreundlich mit Blick auf knappe Ressourcen. Und daran erinnert seit 2017 der Internationale Tag der Reparatur, in diesem Jahr am 21. Oktober 2023 (immer der dritte Samstag des Monats). Im Kreis Mettmann gibt es insgesamt elf Reparatur-Cafés in acht
  • Krankenhaus-Rettung: Was ist, wenn’s nicht klappt?
    Stadtrat: Gibt es einen Plan B? Antrag Bürgeraktion für ‚kommunale Trägerschaft‘ mehrheitlich abgelehnt Landrat Thomas Hendele, Bürgermeister Claus Pommer und viele andere Menschen schöpfen seit ein paar Tagen wieder Hoffnung, dass das Hildener Krankenhaus an der Walder Straße doch noch eine Zukunft haben könnte. Denn – wie berichtet – die gemeinnützige Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe (GFO) hat der Kplus
  • Überfall auf Postfiliale: Mitarbeiter bewirft Täter mit Paket
    Durch couragiertes Handeln Raub vereitelt – Polizei warnt aber vor Übermut (ots) In einer Postfiliale an der Kölner Straße in Hilden versuchte ein bislang unbekannter Täter am Donnerstag, 19. Oktober 2023, einen Raub zu begehen. Allerdings ohne Erfolg.  Nach dem derzeitigen Stand der Erkenntnisse betrat gegen 17:30 Uhr ein vermummter Mann die Filiale. Anschließend bedrohte er den Mitarbeiter mit einem
  • Baustelle Richrather Straße beendet: Und was ist mit dem Rest?
    Neuer Kanal verlegt und Buckelpiste beseitigt Na endlich! Darauf haben Autofahrerinnen und Autofahrer sowie Anliegerinnen und Anlieger monatelang gewartet: Die nervige Baustelle Richrather Straße im Bereich der Bahnbrücke ist beendet. Und das sogar im Zeitplan, wie uns die Stadt Hilden vor kurzem mitteilte.   Der Landesbetrieb Straßen.NRW hat die Fahrbahn „grundhaft erneuert“. Damit dürfte jetzt auch die „Buckelpiste“ beseitigt sein.
  • Flüchtlingsunterkunft Sporthalle Weidenweg: Streit im Stadtrat
    FDP fordert Resolution an Bund: ‚Es reicht‘ – Grüne sprechen von ‚Populismus‘ – CDU will Schule Walder Straße als Alternative Die Flüchtlings-Situation in den Kommunen – ein sensibles Thema, bei dem die Emotionen hochkochen. Das merkt man nicht nur in so manchen Social Media-Communities, sondern jetzt auch im Hildener Stadtrat bei einer Sondersitzung am 19. Oktober 2023. Es war teilweise
  • Neue Hoffnung? Übernimmt GFO-Klinik Langenfeld das St. Josefs Krankenhaus Hilden?
    Franziskanerinnen-Gesellschaft und Kplus wollen sich zusammenschließen – Nun entscheidet das Ministerium Die gemeinnützige Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe (GFO) prüft derzeit ein neues Konzept für die Patientenversorgung im südlichen Kreis Mettmann, teilt die Kplus Gruppe aus Solingen mit: „Nach der angekündigten Schließung der Krankenhausstandorte in Haan, Hilden und Ohligs kommt die GFO der Bitte des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und
  • Der Podcast: Nachrichten für die Ohren KW 42
    Das Neueste aus Hilden, Haan. Langenfeld und Monheim hören Unsere Themen Nachrichten aus Haan Krankenhaus-Schließung: Bürgermeisterin Warnecke hat kein Verständnis für Kplus-Gruppe Erler Femeiche ziert den Waldfriedhof Nachrichten aus Hilden 40. und letzte UNICEF Gala Immer mehr Flüchtlinge: Stadt will Grundstück der alten Wiederhold-Villa pachten Herbstkirmes Itterfest startet   Nachrichten aus Monheim Wohnhaus in Flammen – Dachstuhl stürzte bei Einsatz
  • Kultursonntag: Offene Ateliers laden zum Kunstwandeln ein
    Ausstellungen, Musikschul-Konzert und Stadtarchiv-Dokumentation über die ‚Hildener Jugend 1923‘ Der erste Sonntag im November ist in Hilden klassischerweise der Kultursonntag – so auch in diesem Jahr am 5. November 2023. Von 11 bis 18 Uhr lädt das Kulturamt zu einem abwechslungsreichen Programm für alle Generationen ein.   Der Tag beginnt um 11 Uhr mit der Ausstellungseröffnung „Festgehalten“ im Wilhelm-Fabry-Museum, Benrather
  • „Zukunft Aktiv Gestalten“: Stadt finanziert Beratungsangebot nun eigenständig
    Berufliche Orientierungshilfe für Jugendliche und Heranwachsende: Bewerbung, Weiterbildung, Praktikumsplatz Eine zweite Chance und eine Perspektive, auch bei fehlendem Schulabschluss, abgebrochener Ausbildung oder anderen persönlichen Belastungen – das will die Beratungskooperation ZAG („Zukunft Aktiv Gestalten“) der Bildung³ gGmbH und der städtischen Jugendberatung seit 2015 jungen Menschen im Alter zwischen 14 und 25 Jahren beim Übergang von der Schule in den Beruf
  • Mehr Flüchtlinge erwartet – Jetzt soll das Gelände Wiederhold-Villa gepachtet werden
    Sporthalle am Weidenweg wird wieder für Schutzsuchende hergerichtet Es ist ein Dilemma für die Stadtverwaltung: Einerseits muss Flüchtlingen aus Kriegsgebieten geholfen werden. Andererseits sollen Schulen und Sportvereine weiterhin die städtischen Turnhallen nutzen, was so wichtig für Kinder und Jugendliche ist. Nun aber geht es nicht mehr anders, teilten Bürgermeister Claus Pommer und seine Dezernenten Peter Stuhlträger und Sönke Eichner am
  • Mehr Tempo 30-Zonen in Städten: Kommunen fordern größere Handlungsspielräume
    Auch Hilden hat sich Initiative angeschlossen: Soll Limit jetzt auch auf Hauptstraßen gelten? Für die einen ist es eine Maßnahme für mehr Sicherheit auf innerstädtischen Straßen. Für andere eine weitere „Bevormundung“ und „Beschränkung“ der Autofahrerinnen und Autofahrer. Und daher birgt die Forderung nach „mehr Tempo 30-Zonen“ auch jede Menge Konflikt- und Diskussionsstoff. Einen weiteren Anschub zur Debatte gibt es nun
  • Einbrecher tritt und bedroht 73-Jährige
    Couragierte Seniorin erwischt Trio im Nachbarhaus auf frischer Tat (ots) Am Sonntagabend, 15. Oktober 2023, überraschte eine 73-Jährige in Hilden Einbrecher in der Wohnung nebenan.  Gegen 21:15 Uhr bemerkte die Seniorin verdächtige Geräusche aus der zu diesem Zeitpunkt ungenutzten Wohnung ihrer Nachbarin an der Sankt-Konrad-Allee. Couragiert begab sich die Dame in den rückwärtigen Gartenbereich des Mehrfamilienhauses, wo sie auf zwei
  • Nächste Demo gegen Krankenhaus-Schließung – diesmal geht der Protest einen Schritt weiter
    Initiative ruft zur Kundgebung vor Düsseldorfer Landtag Nachdem in Hilden und Haan bereits tausende von Menschen ihre Empörung und Sorgen über die geplanten Krankenhausschließungen von St. Josef und St. Josefs kundgetan haben, geht die nächste Initiative nun einen Schritt weiter: Am Mittwoch, 18. Oktober 2023, sind die Hildener und Haaner Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, vor dem Landtag in Düsseldorf für
  • St. Martin Hilden Süden: Festwoche mit Umzug, Singen, Ausstellung und Puppentheater
    Das immaterielle Kulturerbe wird bewahrt, die Tradition lebt Teilen, füreinander da sein und sich gegenseitig helfen – so lautet seit 1908 das Credo des St. Martins Vereins Hilden-Süd, der dafür sorgt, dass die historische Tradition lebendig bleibt. Aus Kapazitätsgründen wurde in 2022 der große Festumzug aus dem südlichen Teil der Stadt in das Zentrum verlegt. Das Konzept hat sich bewährt und
  • Blitzer für Flitzer: Hier postiert sich die Polizei
    Die Einsätze im Kreis Mettmann Die Kreispolizeibehörde Mettmann kündigt für diese Stellen Tempokontrollen an:   Montag, 16. Oktober 2023 Hilden: Richard-Wagner-Straße, Hochdahler Straße, Innenstadt, Nord   Dienstag, 17. Oktober 2023 Hilden: Schützenstraße, Kunibertstraße   Mittwoch, 18. Oktober 2023 Hilden: Weidenweg, Lindenstraße   Donnerstag, 19. Oktober 2023 Hilden: Horster Allee, Richrather Straße   Freitag, 20. Oktober 2023 Hilden: Am Wiedenhof, Hülsenstraße
  • Evolution Festival: Steinzeitliche Forschung zum Anfassen
    Neanderthal Museum: Knochen untersuchen, seltene Werkzeuge, Mammutzähne, Klima und Menschheitsentwicklung Am Samstag und Sonntag, 21. und 22. Oktober 2023, veranstaltet das Neanderthal Museum in Mettmann das „Evolution Festival“: An zwei abwechslungsreichen Tagen heißt es jeweils von 10 bis 16 Uhr: informieren, anfassen, ausprobieren und mitmachen.   Workshop: Das Knochen-Labor An beiden Festivaltagen können Gäste im Knochen-Lab zu Steinzeit-Forschern werden. In
  • Neue ambulante Krebsberatungsstelle im Kreis
    Für Menschen, die die Diagnose Krebs erhalten, verändert sich meist alles. Ängste, Fragen, Behandlungen ⎻ das Leben steht Kopf und selbiger rattert zumeist ununterbrochen. Für Betroffene und Angehörige unabhängig vom Grad der Erkrankung eine schwere Zeit. Umso besser, wenn es fachkundige Beratungsstellen gibt, wie seit wenigen Wochen auf Beschluss des Kreistages auf der Mühlenstraße 15 in Mettmann. Die neue ambulante
  • Krankenhaus-Schließung: Bürgeraktion beantragt ‚unkonventionelle Lösung‘
    Beschlussvorschlag für Sondersitzung: Städte sollen Trägerschaft übernehmen Hinter verschlossenen Türen wird offenbar emsig weiter verhandelt: Wird ein neuer Investor das St. Josefs Krankenhaus von der Kplus Gruppe übernehmen und weiter betreiben? Und wird es eine Einigung mit dem Landesgesundheitsministerium geben, das die medizinische Versorgung aufgrund eines strikten Krankenhausplans in den einzelnen Kommunen und Regionen strukturieren muss? Darüber wird derzeit außerordentlich
  • Freude statt Frust am Lernen: Verein Du-Ich-Wir mit Verdienstorden ausgezeichnet
    Bundespräsident Steinmeier würdigt das Engagement für benachteiligte Kinder „Bildung und Zusammenhalt fördern, Demokratie stärken“ – unter diesem Motto hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am 9. Oktober 2023 in Schloss Bellevue 23 engagierte Menschen mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Die 15 Frauen und acht Männer setzen sich „in herausragender Weise für mehr Bildungsgerechtigkeit, moderne Wissensvermittlung und in der Elternarbeit“ ein,
  • Der Podcast: Nachrichten für die Ohren KW 41
    Das Neueste aus Hilden, Haan. Langenfeld und Monheim hören   Unsere Themen Nachrichten aus dem Kreis Mettmann Hilden und Haan kämpfen um ihre Krankenhäuser Schlag gegen Terror-Vereinigung: Verdächtiger im Kreis Mettmann festgenommenVorwurf: Regierungs-Umsturz, Sprengstoffanschlag auf Energieversorgung und Entführung von Minister Lauterbach   Nachrichten aus Hilden Bauarbeiten Richrather Straße – Endlich ein Ende in Sicht Bahnhof Hilden: Bahnsteigdach wird neu gebaut
  • 40. UNICEF-Gala in Hilden: Jubiläum und Finale
    Zum wohl letzten Male präsentiert Heribert Klein ein internationales Show-Programm Es wird sicherlich ein fulminantes, aber auch wehmütiges Finale: Denn die 40. Ausgabe der UNICEF Gala in Hilden an den beiden Abenden Samstag und Sonntag, 2. und 3. Dezember 2023, in der Stadthalle, wird wohl auch die letzte sein.   Seit 1982 hat Moderator und Initiator Heribert Klein die Benefiz-Show