Auch Linien aus dem Kreis Mettmann sind betroffen Wer am Sonntag, 27. April 2025, mit dem Bus zwischen dem Kreis Mettmann und der Düsseldorfer Innenstadt pendelt, muss sich auf einige Umleitungen gefasst machen. Rund 15.000 Läuferinnen und Läufer gehen beim „UNIPER Marathon Düsseldorf“ an den Start – und genießen dabei die „Vorfahrt“ auf den Straßen. Von 6 bis 16 Uhr
Gemeinsam schnippeln, brutzeln, experimentieren An jedem Mittwoch von 15 bis 20 Uhr bietet die Hildener Jugendförderung einen offenen Koch-Treff im Area 51, Furtwänglerstraße 2b, an. Eingeladen sind alle jungen Menschen im Alter von 14 bis 27 Jahren. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Begegnung, Kreativität und Spaß am Herd Gemeinsam schnippeln, brutzeln, experimentieren – und natürlich zusammen essen:
Bis Oktober werden Schächte zur Reinigung von Niederschlagswasser gebaut Das Hildener Tiefbau- und Grünflächenamt beginnt am Montag, 28. April 2025, mit Kanalbauarbeiten in der Richard-Wagner-Straße im Hildener Norden. Es werden Schächte eingebaut, um das Niederschlagswasser zu reinigen, bevor es in den Hoxbach bzw. in den Biesenbach fließt. „Hintergrund sind gesetzliche Vorgaben, die die Stadt Hilden nach und nach im gesamten
Verdächtiger war an Geldautomaten in Hilden und Haan – Oper ist Senior aus Mettmann Auf Beschluss des Amtsgerichtes Düsseldorf fahndet die Kreispolizeibehörde Mettmann aktuell nach einer bislang noch unbekannten Person, die bereits im vergangenen Sommer mit einer mutmaßlich entwendeten Girokarte widerrechtlich fast 1.000 Euro von dem Konto eines 73-jährigen Mettmanners abgehoben hatte. Verdächtige Abbuchungen im Kontoauszug Am 25. Juni 2024
2:0: Positive Einstellung hat sich gegen einen starken Gegner bezahlt gemacht Bereits vor dem Spiel am Gründonnerstag, 17. April 2025, war klar, dass der VfB Homberg kein einfacher Gegner für den VfB 03 Hilden wird. Trainer Tim Schneider hatte eine „richtig gute Mannschaft“ erwartet, „die sehr kompakt spielt und mit einer hohen Leistungsbereitschaft ihre Spiele bestreitet“. Doch wie bereits in
Informatik-Nachwuchs tüftelte an innovativen, kreativen und technisch brillanten Lösungen Acht Schülerteams aus der Region trafen sich im Konrad-Heresbach-Gymnasium in Mettmann zu einer der 24 Lokalrunden des zdi-Roboterwettbewerbs 2025. Die Gemeinschaftsoffensive „Zukunft durch Innovation.NRW“ (zdi) trägt mit über 4.500 Partnern aus Wirtschaft, Schule, Hochschule und öffentlichen Einrichtungen zur Förderung des naturwissenschaftlich-technischen Nachwuchses bei. Der Wettbewerb richtet sich an Schülerinnen und Schüler
Könnte man es nicht einfach versetzen? Wer kennt ihn nicht, den Zugang bzw. die Zufahrt zur Mittelstraße aus Richtung Klotzstraße. Links und rechts weisen Schilder auf den Eingang zur Fußgängerzone, die Anlieferzeiten und ein Radlverbot hin. Das rechte der beiden Schilder kennen die Hildener vermutlich nur im „angefahrenem“ Zustand. Insgesamt ist das Schild in den vergangenen zwei Jahren schon sechsmal
Personenstandregister bis 1994 wurde digitalisiert Das Stadtarchiv Hilden stellt ab sofort die Sterbebücher des Standesamtes für die Jahre 1811–1994 auf seiner Webseite zum Download bereit. Diese Bücher gehören zusammen mit den Geburts- und Heiratsregistern zum Bestand der Personenstandsregister, der besonders bei Ahnenforschern und Erbenermittlern auf großes Interesse stößt. Franzosen führten „Beurkundung des Zivilstandes“ ein Die Führung der Zivilstandsregister –
Verbraucherzentrale erklärt: Welche präventiven Maßnahmen können Eigentümer vornehmen? Knapp vier Jahre sind seit dem verheerenden Hochwasser in Hilden und der Region nun vergangen. Seitdem war die Lage ruhig, aber die nächste Überschwemmung könnte kommen. Was also tun? Für den Hochwasserschutz ist die Öffentliche Hand zuständig – aber auch nur für die öffentlichen Flächen. Hauseigentümerinnen und -eigentümer müssen für ihr eigenes Hab
Auf der B8 droht ein Verkehrskollaps – mehr Lärm und Abgase Natürlich war Unmut zu erwarten, als die Autobahn AG ankündigte, ab Herbst die A59 zwischen dem Kreuz Düsseldorf-Süd und dem Dreieck Monheim-Süd zwecks Komplettsanierung bis zu 20 Monate lang (jeweils zehn pro Fahrtrichtung) zu sperren (wir haben berichtet). Doch allmählich spitzt sich der Ärger weiter zu. So hat die Stadt Langenfeld bereits vor den
Telefonischer Patientenservice und Videosprechstunde Die niedergelassenen Ärzte im Rheinland versorgen ihre Patienten auch an den Ostertagen. Wer zwischen Karfreitag und Ostermontag akute gesundheitliche Beschwerden hat, kann den kassenärztlichen Bereitschaftsdienst kontaktieren. Erste Anlaufstelle ist der telefonische Patientenservice unter der Nummer 116 117. Dieser kann eine medizinische Ersteinschätzung vornehmen und bei Bedarf an eine der rund 90 Notdienstpraxen der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein
DiscoLinien und andere Verbindungen zwischen Düsseldorf und dem Kreis Mettmann zu später Stunde An den Osterfeiertagen sind viele Busse und Bahnen der Rheinbahn länger unterwegs. In den folgenden Nächten gilt nach Mitternacht das NachtExpress-Angebot wie in den Nächten von Samstag auf Sonntag: von Gründonnerstag, 17. April, auf Karfreitag, 18. April,von Karfreitag, 18. April, auf Ostersamstag, 19. April,von Ostersonntag, 20. April,
Laub in Lüftungsrohr in Brand geraten Ein verrauchter Keller auf der Mittelstraße hat am Dienstagnachmittag, 15. April 2025, einen Feuerwehreinsatz ausgelöst. Die Feuerwache erklärt uns auf Nachfrage: Im Lüftungsrohr der Heizungsanlage eines Gebäudes zwischen Markt- und Bismarckpassage ist Laub in Brand geraten. Die Leitung führt zu einem Lichtschacht mit Ausgang an der Mittelstraße. Die Brandursache ist unklar. Möglicherweise könnte
Chancen erarbeitet, aber nicht verwandelt – am Ende übernahm das Essener Team die Führung Viermal hintereinander konnte der VfB 03 Hilden in der Oberliga Niederhein gegen den ETB Schwarz-Weiß Essen gewinnen. Und bei ihren Heimspielen konnten die Hildener elf-mal ohne Niederlage vom Platz gehen. Mit einem 0:1 am Sonntag, 13. April 2025, jedoch konnten die Gäste aus dem Ruhrgebiet beide Serien
Stadt Hilden setzt auf E-Mobilität, um Treibhausgas-Emissionen zu senken Die Stadt Hilden geht einen weiteren Schritt in Richtung emissionsarme Mobilität: Am Zentralen Bauhof wurde das erste vollelektrische Abfallsammelfahrzeug in Betrieb genommen. Nach einer umfassenden Schulung der Mitarbeitenden kann das Fahrzeug nun seinen Dienst antreten. „Da bereits mehrere E-Fahrzeuge im Einsatz sind und künftig weitere hinzukommen, bauen wir auf dem
Fertigstellung bis Mitte Mai geplant – Nach dem Brand müssen viele Podeste und Seilanbeuteil ersetzt werden Der Spielplatz am Eichelkamp bekommt Zuwachs: Das Tiefbau- und Grünflächenamt erneuert aktuell das durch einen Brand beschädigte Klettergerüst und erweitert die Anlage gleichzeitig um neue Spielmöglichkeiten. „Die bereits langfristig für 2025 geplante Erweiterung wird nun zeitgleich zusammen mit der Sanierung umgesetzt“, teilt die Stadt
So viele Temposünder hat die Polizei beim Blitzmarathon erwischt Auch im Kreis Mettmann hat sich die Polizei in der vergangenen Woche an der bundesweiten Speed-Week beteiligt und verstärkte Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Dabei stellte der Verkehrsdienst insgesamt 832 Fahrzeugführerinnen und Fahrzeugführer fest, die stellenweise deutlich zu schnell unterwegs waren. Unrühmlicher „Spitzenreiter“ der Woche war ein Motorradfahrer aus Düsseldorf, der auf der außerörtlichen
Rainer Hübinger soll Thomas Hendele ablösen – Für die CDU tritt Bettina Warnecke an Rainer Hübinger ist Landrats-Kandidat für die SPD im Kreis Mettmann bei der Kommunalwahl am 14. September 2025. Auf der Kreisdelegiertenkonferenz am 12. April 2025 in Langenfeld stimmten 82% der Mitglieder für den Velberter. Hübinger wurde 1964 in Neviges geboren und lebt jetzt in Tönisheide. Der verheiratete
34 neue ehrenamtliche Feuerwehrleute haben wichtiges Etappenziel erreicht Die Lehrgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Hilden hat nun auch den zweiten Abschnitt ihrer Grundausbildung (TM-2) erfolgreich absolviert. Diesmal mussten sie das erste Mal Leitersteigen sowie Grundtätigkeiten wie Retten, Selbstretten und Sichern trainieren. Dabei lernten die Teilnehmenden, wie Personen sicher aus Gefahrenbereichen geholt werden – aber auch, wie man sich selbst retten kann,
Jubiläumsfeier in der Stadthalle: Ein Fels in der regionalen Wirtschaft, auch in schwierigen Zeiten 1955: Nur wenige Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges erlebt Deutschland sein „Wirtschaftswunder“, einen Wandel und Aufbruch in eine neue Zeit. Auch in Hilden laufen die Produktionsmaschinen heiß. Vornehmlich bekannt und relevant wird die Itterstadt für die Herstellung von Lacken, Textilien und Regenschirmen. Und in dieser
Warum drei große Veranstaltungen an einem Wochenende stattfinden sollen Wenn man im Rheinland eine Veranstaltung zweimal durchgeführt hat, wird sie standesgemäß zur Tradition erklärt. So wird es nun auch mit dem Hildener Bürgerfestival sein. In den Jahren 2023 und 2024 hat sich das Open-Air-Spektakel offenbar etabliert. Nun kündigt die Stadt Hilden bereits die dritte Ausgabe an – wieder mit Live-Musik
Club ist bislang zufrieden mit der Saison – und will sich weitere drei Punkte sichern Der VfB 03 Hilden ist in der Oberliga Niederrhein auf heimischen Rasen seit elf Spielen ungeschlagen. Und auch die letzten vier Begegnungen gegen den ETB Schwarz-Weiß Essen beendete der Club von der Hoffeldstraße jedes Mal mit einem Sieg. Kann das Team von Trainer Tim Schneider
Maßnahmen an den Kreuzen zur A3 und A59 Aufgrund einer kurzfristigen Maßnahme ist die Verbindung von der A3 aus Oberhausen kommend auf die A46 in Fahrtrichtung Wuppertal im Autobahnkreuz Hilden aktuell (Stand: 11. April 2025) bis voraussichtlich in die frühen Abendstunden gesperrt. Die Autobahn GmbH Rheinland repariert Schäden an der Entwässerungsrinne. Und sobald diese Maßnahme beendet ist, folgt in unmittelbarer
Opfer wurde ambulant behandelt – 12.000 Euro Schaden Am Donnerstagmorgen, 10. April 2025, gegen 8:30 Uhr, kollidierte ein Ford Fiesta, der auf der Herderstraße in Richtung Norden unterwegs war, an der Kreuzung Auf dem Sand mit einem VW Polo, der die Straße in Richtung Westen befuhr. Der 36-jährige Ford-Fahrer missachtete die Vorfahrt und fuhr dem Volkswagen in den hinteren seitlichen
Bürgerbeteiligung: Infos und Anregungen zu Umwelt, Verkehr, Stellplätze etc. Um den Parkdruck am Elb- und Menzelsee zu entschärfen, planen die Stadt Hilden mit dem Vabali Spa, die bestehende Fläche für Stellplätze am Westring / Schalbruch „planungsrechtlich abzusichern und zu erweitern“. Wir haben berichtet. Außerdem soll der Kreuzungsbereich umgestaltet werden. Grundlage hierfür ist der Bebauungsplan Nr. 267 für das 15.800 Quadratmeter
Und es gibt immer mehr Beschäftigte…. Der diesjährige Tarifabschluss für den öffentlichen Dienst kann sich sehen lassen. Er sieht gestaffelte Lohnerhöhungen vor: Ab 1. April 2025 steigen die Gehälter um 3 Prozent, mindestens jedoch um 110 Euro monatlich. Zum 1. Mai 2026 folgt eine weitere Erhöhung um 2,8 Prozent. Zudem erhöhen sich ab 1. Juli 2025 auch noch die Zulagen: für Schichtarbeit von
Gewerbegebiet Düsseldorfer Straße: Autofahrer preschen vor – was sollte hier verbessert werden? Die Düsseldorfer Straße ist eines von wenigen Hauptstraßen von Hilden, auf denen sich Radfahrer auf einer eigenen großzügigen Spur fortbewegen können. Doch allzu sicher ist auch das nicht, hat jetzt der ADFC-Ortsverein festgestellt: Bei der Ausfahrt Düsseldorfer Straße 104-116 „fahren des Öfteren Autofahrer trotz fehlender Sicht nach links plötzlich auf den
Kostenlose Mal- und Arbeitsbücher an alle Grundschulen verteilt Wie verhalte ich mich mit dem Fahrrad im Straßenverkehr richtig? Um Kindern ein sicheres Verhalten zu vermitteln, führt die Verkehrssicherheitsberatung der Kreispolizeibehörde Mettmann regelmäßig Radfahrtrainings und Radfahrprüfungen mit allen Viertklässlerinnen und Viertklässlern durch. Zur Vorbereitung in der Schule dient das Mal- und Arbeitsbuch „Kinder sicher im Straßenverkehr“, das die Kreisverkehrswacht Mettmann auch
Der Beamte kannte die Klemmbrett-Masche – dann klickten die Handschellen Am Freitag, 4. April 2025, hat die Polizei in Hilden ein gemischtes Trickbetrüger-Duo auf einem Supermarktparkplatz an der Richrather Straße gestellt. Pech für die 32-jährige Frau und den 35-jährigen Mann aus Rumänien: Sie sprachen ausgerechnet einen Polizisten in Zivil an, der die Betrugsmasche sofort erkannte. Das Paar täuschte vor, „Geldspenden
Zeuge beobachtet zwei Jugendliche – 50.000 Euro Gesamtschaden In Hilden haben bislang noch unbekannte Täterinnen oder Täter in der Nacht von Samstag auf Sonntag, 7. April 2025, mehrere Müllbehälter angezündet. Dabei wurden fünf Autos zum Teil schwer beschädigt. Erster Tatort am Frans-Hals-Weg Gegen 22:10 Uhr wurden Feuerwehr und Polizei zum Frans-Hals-Weg im Osten alarmiert. Trotz eines schnellen Eingreifens konnte
Zustand der veralteten Fahrbahn hat sich noch mehr verschlechtert Eigentlich ist de A59 zwischen Düsseldorf-Süd und Leverkusen eine willkommene Alternative zur parallel verlaufenden, aber zumeist „überfüllten“ A3 zwischen Oberhausen und Köln. Doch wie viele andere Autobahnen ist auch dieses Teilstück seit Jahren ein Sanierungsfall. Das bekommen die Autofahrer zu spüren, deren Nerven wegen regelmäßiger Vollsperrungen und einem vor kurzem eingeführten
Niederrhein-Teams trennten sich mit 1:1 – Hilden festigt 6. Tabellenplatz Nach dem furiosen Heimsieg gegen den 1. FC Kleve konnte der VfB 03 Hilden am Sonntag, 6. April 2025, beim 1. FC Monheim nur einen Punkt mitnehmen. Bereits in der 7. Minute gab es die erste Großchance für den späteren Torschützen Dominick Wasilewski. Kurz darauf folgte der zweite Torversuch.
Experten entwickeln Masterplan: Wie kann der Verkehr besser gelenkt werden? Düsseldorf-Flehe, Brillux bei Münster, Margaretensee, Paderborn – in ganz NRW wird derzeit an diversen Auto(bahn)brücken gewerkelt. Viele Bauwerke werden nicht nur saniert, sondern komplett erneuert, weil sie einfach zu alt sind und die zunehmenden Verkehrsbelastungen nicht mehr tragen können. Das ist nicht nur eine gewaltige Aufgabe für die Planer, sondern
Berichte über Einsätze von Polizei und Feuerwehr Informationen von Polizei und Feuerwehr wecken aus verschiedenen Gründen das Interesse der Menschen. Zum einen spielen diese Informationen eine entscheidende Rolle für die öffentliche Sicherheit. Polizei und Feuerwehr sind oft die Ersten, die bei Notfällen, Unfällen oder anderen gefährlichen Situationen eingreifen. Nachrichten über ihre Einsätze informieren die Bevölkerung über mögliche Risiken, Bedrohungen und
Auswärtsspiel am 6. April 2025 mit Spannung erwartet Für den VfB 03 Hilden liefen die vergangenen Spiele zufriedenstellend. Mit einem 4:0 gegen den 1. FC Kleve und einem 2:1 Sieg gegen Ratingen 04/19 konnten die Hildener in den Heimspielen glänzen. Auch das Remis gegen den aktuellen Tabellenzweiten SC St. Tönis brachte der ersten Mannschaft des VfB einen wichtigen Punkt. Die
Mobile Sprechstunde mit dem Fahrrad Bürgermeister Claus Pommer verlegt seine Sprechstunde nach draußen und lädt alle Bürgerinnen und Bürger am Samstag, 5. April 2025, zu einer Stadtteilradtour durch den Hildener Süden ein. Treffpunkt ist um 14 Uhr der Schulhof der Wilhelm-Busch-Schule, Richrather Straße 134. Die Tour ist Teil der Stadtteilspaziergänge – doch aufgrund der größeren Distanzen und vielfältigen Themen
Neue Initiative der städtischen Gleichstellungsstelle und des SKFM Mettmann In vielen deutschen Städten ist dieser Codesatz bereits bekannt: Wenn sich Frauen bedroht fühlen, können Sie sich mit der Frage „Ist Luisa hier?“ an das Personal von Kneipen, Bars, Restaurants oder Clubs wenden. Geschulte Mitarbeitende bieten ihnen dann diskret eine sichere Rückzugsmöglichkeit und helfen je nach Bedarf – sei es durch
In der Nacht zu Samstag, 29. März 2025, hat Polizeihund „Woodstock“ einen 47 Jahre alten Einbrecher in einem Kiosk auf der Domstraße in der Kölner Innenstadt aufgespürt. Der Eigentümer hatte die Polizei alarmiert, nachdem er gegen 0.30 Uhr über die Videoüberwachung beobachtet hatte, wie ein Mann durch das Oberlicht der Eingangstüre in das Geschäft eingestiegen war. Die Polizisten umstellten das
Autoverkehr soll drastisch eingeschränkt werden ***April, April*** Viele Community-Mitglieder haben es sicherlich bereits schon erkannt: Natürlich handelt es sich bei der folgenden Geschichte um einen Aprilscherz. Diese Nachricht, die anzeiger24 von einem Insider aus dem Hildener Rathaus zugespielt wurde, wäre ein echter Hammer. Um CO₂-Neutralität zu erreichen, soll Hilden „autofrei“ und zur ersten Fahrradstadt Deutschlands werden. Aber der Reihe
Umsetzung Krankenhausplan: GFO will OP-Säle und weitere Stationen ausbauen Die GFO Kliniken Mettmann-Süd (Gemeinnützige Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe mbH) können sich über einen Geldsegen für das St. Josefs Krankenhaus in Hilden freuen. Am 1. April 2025 hat Landesgesundheitsminister Karl-Josef Laumann in Düsseldorf Förderbescheide in Höhe von rund 197 Millionen Euro aus dem Investitionsprogramm Krankenhaus-Einzelförderung an fünf nordrhein-westfälische Krankenhäuser vergeben
CDU und SPD machen sich gegenseitig Vorwürfe Es war einst das Vorzeigeobjekt für Angebote zur Kinder- und Jugendförderung. Inzwischen dümpelt das Area 51 im Hildener Norden ein wenig vor sich hin. Wie geht es nun weiter? Die CDU-Ratsfraktion fordert von der Verwaltung ein „Gesamtkonzept“ für die Zukunft – und das bereits seit November 2021, kritisiert nun CDU-Ratsherr Fabian Filatov auf
Am Erikaweg werden Apfeldornbäume gepflanzt – daher soll so auch der Weg heißen Der Hildener Süden erhält einen neuen Straßennamen: Der Stadtentwicklungsausschuss und final der Stadtrat haben beschlossen, dass die neue Erschließungsstraße für das Wohnbaugebiet im Bereich Erikaweg 44-46 als „Apfeldornweg“ getauft werden soll. Alternativ standen die Straßennamen „Sanddornweg“ oder „Walnussweg“ zur Diskussion. Und zunächst war der „Walnussweg“ auch der Favorit.
Schmuck gestohlen statt zu „verschenkt“ Am Samstagnachmittag, 29. März 2025, wurde eine Seniorin in einem Park in Hilden auf hinterlistige Weise beraubt. Gegen 16:10 Uhr hielt sich die 80-Jährige mit ihrem Hund in der Grünanlage nahe der Berliner Straße / Hochdahler Straße auf. Plötzlich wurde sie von einer ebenfalls älteren Frau angesprochen: sie wolle ihr „etwas schenken“, da ihre „Mutter heute
Statt Entschuldigung bleibt der Beigeordnete bei seinen Vorwürfen ***Kommentar*** Mit der „Hundesteuer-Posse“ hat die Hildener Stadtverwaltung wahrlich einen „Bock geschossen“. Peinlich ist nicht nur der Fall alleine, sondern auch der Umgang der Verwaltung mit dem Ausgang. Die Richterin am Verwaltungsgericht Düsseldorf musste dem Beigeordneten Peter Stuhlträger und seiner Mitarbeiterin vom Rechtsamt eine Nachhilfestunde in Sachen Verwaltungsrecht und Bürgerfreundlichkeit geben. Wir haben berichtet.
Das 4:0 gegen den 1. FC Kleve bescherte dem VfB 3 Punkte und einen weiteren Sieg auf heimischen Rasen Die Saison in der Oberliga-Niederrhein hätten für den VfB 03 Hilden und den 1. FC Kleve nicht unterschiedlicher sein können. Für die Hildener gab es bis zum Spiel 41 Punkte, die durch elf Siege und acht Remis geholt werden konnten. Dabei
Deutschlandweite Befragung von AUTO BILD und Statista: Top-Traditionsbetrieb in Langenfeld Wer sich auf die Suche nach einem neuen oder gebrauchten Auto begibt, steht vor einer echten Herausforderung: Über 36.000 Autohäuser gibt es deutschlandweit – doch wo stimmt nicht nur das Angebot, sondern auch Beratung, Preis und Service? Orientierung bietet die renommierte Auszeichnung „Beste Autohändler 2025“ von AUTO BILD und dem
Die Einsätze im Kreis Mettmann Die Kreispolizeibehörde Mettmann und das Straßenverkehrsamt im Kreis Mettmann führen regelmäßige Tempokontrollen an „Unfallhäufungsschwerpunkten“ durch. Hilden Montag, 31. März 2025: Gerresheimer Str., Erikaweg Dienstag, 1. April 2025: Beethovenstr., Oststr. Donnerstag, 3. April 2025: Richard-Wagner-Str., Schalbruch Freitag, 4. April 2025: Baustr., Niedenstr. Weitere Messstellen im Kreis Mettmann Montag, 31. März 2025 Haan: Kampstr.,
Verleihungs-Gala in der Stadtwerke Hilden Arena Am Dienstag, 25. März 2025, fand die feierliche Verleihung des Deutschen Sportabzeichens erstmals in der Sporthalle Stadtwerke Hilden Arena statt. Zahlreiche sportbegeisterte Bürgerinnen und Bürger waren anwesend, um die herausragenden Leistungen der Teilnehmenden zu würdigen. Nach der Eröffnung durch Bürgermeister Claus Pommer sowie den 1. Vorsitzenden des Stadtsportverbandes (SSV), Harald Noubours, wurden 147 erfolgreich
Regenklär- und Regenrückhaltebecken muss saniert werden Das Tiefbau- und Grünflächenamt der Stadt Hilden startet am 31. März 2025 mit umfangreichen Kanalbauarbeiten auf dem Parkplatz Nordmarkt. Unterhalb des Parkplatzes befindet sich ein Regenklär- und Regenrückhaltebecken, das zufließendes Regenwasser aus dem Einzugsgebiet der Lortzingstr. und angrenzenden Straßen vor Einleitung in den Hoxbach zurückhält. „Dieses Bauwerk muss saniert werden“, erklärt die Stadt Hilden.
Katzenjammer im Rathaus: Stadt steht als begossener Pudel da ***Leitartikel*** Marianus Krall soll Hundesteuer bezahlen, obwohl er angibt, keine Hunde zu haben. Dennoch hat ihm die Stadt Hilden vor über drei Jahren einen Schätzbescheid in Höhe von 1.404 Euro eingereicht. Warum eigentlich? Mit diesem „dicken Fisch“ hat der Antiquitätenhändler für reichlich Aufmerksamkeit in den Medien gesorgt. Auch wir haben berichtet. Es
Erhöhung der Parkgebühren führt nicht zu weniger Autoverkehr Als die Stadt Hilden im vergangenen Jahr die Gebühren für ihre Parkhäuser anhob, blieb die öffentliche Reaktion nicht aus: In den sozialen Netzwerken hagelte es Kritik. Viele Nutzerinnen und Nutzer äußerten ihren Unmut über die steigenden Kosten – ein vertrautes Bild, sobald Autofahren teurer wird. Von „Abzocke“ war die Rede, manche kündigten
Rathaus: Projekt liegt im Zeit- und Kostenplan Die Erweiterung der Kindertagesstätte „Traumquelle“ im ehemaligen Bürgertreff an der Lortzingstraße im Hildener Norden schreitet planmäßig voran, teilt das Hildener Rathaus mit. In zwei zusätzlichen Gruppen sollen künftig Plätze für bis zu zwölf Kinder unter drei Jahren sowie 28 Kinder ab drei Jahren angeboten werden. Das Ziel: eine einheitliche Tagesstätte mit vier Gruppen.
VRR-Nahverkehrsplan: So soll das Liniennetz zwischen Düsseldorf und dem Bergischen Land verdichtet werden Auch wenn alles noch Zukunftsmusik ist und derzeit den geplagten Fahrgästen nicht viel nutzen wird: Das S-Bahn-Netz in der Rhein-Ruhr-Region könnte eines Tages weiter verdichtet werden und zusätzliche ÖPNV-Angebote schaffen. Davon könnte auch Hilden profitieren. So gibt es bereits Planspiele, die S1 (Dortmund – Düsseldorf – Hilden
Nicht zu unterschätzender Gegner in der Kudret Arena Nach nur zwei Niederlagen bei sieben Partien in den bisherigen Rückrundenspielen setzt der VfB 03 Hilden nun seine Hoffnung auf einen Sieg gegen den 1. FC Kleve am kommenden Sonntag, 30. März 2025. Ziel: Vorsprung ausbauen In den Spielen der Rückrunde musste sich die Mannschaft von Trainer Tim Schneider bereits
Die Antwort der Stadt hätten viele wohl so nicht erwartet … Wer mit offenen Augen durch die Stadt geht, wundert und ärgert sich häufig über vermüllte, verschmutzte oder von Unkrautbewuchs befallene Bürgersteige. Der erste Gedanke: die Stadt soll hier bitte mal saubermachen. Doch ausnahmsweise, oder für viele Bürger auch überraschenderweise, ist die Stadt für dreckige Bürgersteige nicht zuständig. Zuständig sind
Tollitäten sammelten in der Session für den Förderverein des Rettungsdienstes Einen besonderen Besuch erhielten die ehrenamtlichen Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Hilden am vergangenen Sonntag, 23. März 2025: Das Ex-Prinzenpaar der Session 2024/25, Prinz Hildanus André I. und Prinzessin Hildania Melanie I., überreichte eine großzügige Spende an den Förderverein der Feuerwehr Hilden. Doch anstelle eines Löschschlauchs brachten sie einen prall gefüllten
Verkehrseinschränkungen im Dreieck Düsseldorf-Süd und Düsseldorf-Eller in Richtung Wuppertal In der Nacht von Freitag auf Samstag, 28./29. März 2025, zwischen 20 und 5 Uhr, ist im Autobahndreieck Düsseldorf-Süd keine Verbindung von der A46 in Fahrtrichtung Neuss auf die A59 in Fahrtrichtung Köln möglich. Zudem ist in dieser als auch der Nacht auf Sonntag, 30. März 2025, jeweils zwischen 20 und 5 Uhr,
Umzug der Geflüchteten bis Ende April – Boden-Schäden verzögern Nutzung bis Schuljahresstart Wann wird die Sporthalle am Weidenweg wieder für Schulen und Vereine nutzbar sein? Ein wenig mehr Klarheit gibt die Stadtverwaltung nun auf Nachfrage der Ratsfraktion Bürgeraktion (BA) im vergangenen Sozialausschuss am 19. März 2025 bekannt. So erklärte Claudia Beier, Sachkundige Bürgerin für die BA, die Lage bei der
Update: Vermisstes Mädchen wohlbehalten zurückgekehrt Wie die Kreispolizeibehörde Mettmann am Montag, 24. März 2025, berichtet hatte, suchte die Polizei per Öffentlichkeitsfahndung nach einem seit Sonntagabend vermisst gemeldeten elf Jahre alten Mädchen aus Hilden. ***Update*** Mit großer Erleichterung konnte die Polizei am Montagabend, 24. März 2025, gegen 20:15 Uhr ihre Fahndung einstellen, nachdem das Mädchen wohlbehalten von alleine zu ihrer
Club konnte seinen Tabellenplatz erfolgreich verteidigen Der VfB 03 Hilden konnte am Sonntag, 23. März 2025, seinen Tabellenplatz Nr. 6 durch einen erarbeiteten Punkt bei St. Tönis weiter verteidigen. Sowohl der FC Büderich als auch Ratingen 04/19 sind nur knapp hinter den Hildenern. Der Vorsprung wird gleichzeitig immer größer. Eine Niederlage für den VfB hätte also einen schlechteren Platz in
Zusätzliche Termine zur Beantragung von Pässen und Personalausweisen Kurz vor den Schulferien bietet das Bürgerbüro im Hildener Rathaus an ausgewählten Samstagen zusätzliche Terminoptionen für die Beantragung von Pässen und Personalausweisen an. Zu den Osterferien 2025 steht das Team des Hildener Bürgerbüros an folgenden Samstagen jeweils zwischen 9 und 12 Uhr zur Verfügung: 29. März 2025, 9 bis 12 Uhr
Die Einsätze im Kreis Mettmann Die Kreispolizeibehörde Mettmann und das Straßenverkehrsamt im Kreis Mettmann führen regelmäßige Tempokontrollen an „Unfallhäufungsschwerpunkten“ durch. Montag, 24. März 2025 Erkrath: Haaner Straße, Max-Planck-Straße Heiligenhaus: Rheinlandstraße, Hülsbecker Straße Mettmann: Mozartstraße, Herrenhauser Straße Monheim am Rhein: Hofstraße, Griesstraße Ratingen: Ulmenstraße, Schützenstraße Dienstag, 25. März 2025 Erkrath: Hölderlinstraße, Kirchstraße Heiligenhaus: Langenbügeler Straße, Pinner
Das Programm vom 28. Mai bis 1. Juni 2025 In unruhigen Zeiten sind kulturelle Begegnungen umso wichtiger. Viele lieben es, Jazz zu hören und Jazz zu feiern. Gelegenheit dazu gibt es auf den 29. Hildener Jazztagen vom 28. Mai bis 1. Juni 2025. Titelgebend für die 29. Ausgabe des in Kennerkreisen fest etablierten Festivals ist ein Jazzblues von Charlie
Kreis Mettmann ist ein Ballungsraum – das macht sich auch bei den Unglücken auf den Straßen bemerkbar Die Anzahl der Verkehrsunfälle im Kreis Mettmann ist im Jahr 2024 um 2,9 Prozent auf insgesamt 13.638 (13.255 in 2023) angestiegen. „Statistisch betrachtet kommt es also alle 39 Minuten zu einem Verkehrsunfall“, resümiert die Kreispolizei bei der Vorstellung der Jahresbilanz. In 12.274 Fällen
Arbeiten an der Fahrbahndecke – Umleitungen über Landstraßen und A542 Da dürften sich mal wieder manche Autobahnfahrer einmal mehr die Augen reiben: Vor rund einem Monat wurde auf der A3 Fahrtrichtung Oberhausen die Anschlussstelle Solingen nach langer Baustellenzeit freigegeben. Doch jetzt gibt es die nächste Einschränkung: Von Montagfrüh, 31. März, bis Dienstag, 8. April 2025, wird die Auf- und Abfahrt
„Den Himmel erreicht, noch bevor sie das Licht der Welt erblickten…“ Am Mittwoch, 9. April 2025, um 14 Uhr findet auf dem Südfriedhof in Hilden die nächste ökumenische Trauerfeier mit anschließender Beisetzung der Sternenkinder statt. Hier haben betroffene Eltern und ihre Angehörigen die Möglichkeit von ihren verstorbenen Kindern würdevoll Abschied zu nehmen. Das ökumenische Team arbeitet eng mit dem Bestattungshaus Kreuer und
Instrumente und Ensembles kennen lernen Am Samstag, 5. April 2025, öffnet die Musikschule wieder von 14 bis 18 Uhr ihre Türen im Alten Helmholtz, Gerresheimer Straße 20, für Informationen rund um die Angebote der Einrichtung, und das selbstverständlich mit viel Musik. Los geht es mit der lebendigen Instrumentenschau im Heinrich-Strangmeier-Saal für Kinder ab fünf Jahren. Lehrkräfte der Musikschule
Mitgliederversammlung würdigt geleistete Arbeit Am Samstag, 15. März 2025, hat der Chor ’84 seine Jahreshauptversammlung abgehalten. Der gesamte Vorstand wurde im Amt bestätigt und verlängert somit seine Amtszeit um weitere zwei Jahre: Gisela Brand-Kewersun, 1. Vorsitzende Claudia Jurek, 2. Vorsitzende Monika Rauscher, 1. Schriftführerin Ruth Klein, 2. Schriftführerin Ria Sassenhausen, 1. Kassiererin Miriam Miedke, 2. Kassiererin Mit einem bunten Blumenstrauß
Rote Ampel am Mast war verdeckt – Rotes Sigal am Ampelarm war defekt Am Mittwochmittag, 19. März 2025, ist bei einem Verkehrsunfall in Hilden ein 73 Jahre alter Pedelec-Fahrer nach einem Zusammenstoß mit einem Tesla schwer verletzt worden. Gegen 13 Uhr befuhr ein 25-jähriger Solinger mit seinem Tesla Model Y die Berliner Straße in Richtung Benrather Straße. An der Kreuzung
Erfolgreiche Jobvermittlung zwischen Jugendliche und Senioren – droht dem Projekt das Aus? Nach und nach machen sich die Sparmaßnahmen der Stadt aufgrund der prekären Haushaltslage an immer mehr Stellen bemerkbar. So hat das Rathaus nun auch „die finanziellen Mittel für die Förderung der Taschengeldbörse (TABHi) [der AWO] gestrichen“, wie es in einem Bericht für den Sozialausschuss am 19. März 2025
Brückenteile werden erneuert – Pilotprojekt für eine verkürzte Bauzeit Wer sich in diesen sonnigen Tagen wieder öfter auf das Fahrrad schwingt und ein paar Runden durchs Grüne rund um Hilden und Erkrath drehen will, wird an einer besonderen Stelle derzeit ausgebremst – und das noch für längere Zeit. Seit Anfang Februar ist die Unterführung des Weges Birken / An der
Neanderthal Museum plant historische Sonderausstellung – Fotos, Erzählungen und andere Schätzchen willkommen Zur Geschichte des Neandertals plant das Neanderthal Museum eine neue Ausstellung ab November 2026. Hierfür arbeitet das Museum mit dem renommierten Diorama-Künstler Oliver Schaffer zusammen, der aus Playmobil-Figuren beeindruckende Landschaften baut. Diese einzigartige Sonderausstellung soll nicht nur die faszinierende Geschichte des Neandertals beleuchten, sondern will auch die Stimmen
Alle Fahrzeuge beschlagnahmt – es droht Entzug der Fahrerlaubnis Diese Szene hätte fast in einen „Fast and Furios“-Film gepasst: Quasi direkt vor der eigenen Haustüre wurde die Polizei in Hilden am Montagabend, 17. März 2025, Zeuge eines scheinbar illegalen Fahrzeugrennens. Bei der anschließenden Fahndung konnten die Beamten drei Männer im Alter von 19, 25 und 34 Jahren aufspüren. Motorrad
Hildener Bürgermeister ruft Bürgerschaft zur Teilnahme auf Einmal im Jahr ruft der World Wide Fund For Nature (WWF) zur „Earth Hour“ auf. Tausende Städte auf der ganzen Welt löschen an diesem Abend für eine Stunde das Licht und setzen so ein Zeichen für den Klimaschutz. Am Samstag, 22. März 2025, beteiligt sich auch die Stadt Hilden an der Aktion. Deutschland-
Aktion zu den internationalen Woche gegen Rassismus Vom 17. März bis 30. März 2025 finden die Internationalen Wochen gegen Rassismus unter dem Motto „Menschenwürde schützen“ statt. Auch das Amt für Jugend, Soziale Dienste und Integration sowie das Kulturamt der Stadt Hilden beteiligen sich an der Aktion. In der städtischen Galerie im Bürgerhaus, Mittelstraße 40, können alle Hildenerinnen und Hildener einen
Am Freitagvormittag, 14. März 2025, gegen 9.15 Uhr zogen Experten des Verkehrsdienstes in Hilden einen in Rumänien zugelassenen Autotransporter wegen zahlreicher Mängel aus dem Verkehr. Der 30-jähriger Fahrer war mit einem Mercedes-Benz Autotransporter die Hochdahler Straße in Hilden unterwegs, als er im Rahmen einer Verkehrskontrolle angehalten wurde. Direkt vor Ort sahen die Spezialisten, dass der Hauptrahmen der rechten hinteren Blattfederaufhängung gebrochen
Stadtbibliothek: ein Ort zum „Wissen. Teilen. Entdecken.“ Bereits zum elften Mal findet 2025 die Nacht der Bibliotheken statt – dieses Jahr sogar erstmals unter Beteiligung von Bibliotheken aus allen Bundesländern unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken“. Wie traditionell üblich, beteiligt sich auch die Stadtbibliothek Hilden, Nove-Mesto-Platz 3, mit thematischen Aktionen. So werden Besucherinnen und Besucher am Freitag, 4. April 2025,
Ermittler folgten dem Hinweis eines Tippgebers In Hilden hat die Polizei am späten Samstagabend, 15. März 2025, ein junges Einbrecherduo auf frischer Tat gefasst.Die Ermittler folgten einem Hinweis auf einen bevorstehenden Einbruch in eine Hundepension. Aufgrund der Erkenntnislage umstellten Kripo-Beamtinnen und -Beamte daraufhin das betreffende Objekt an der Fuchsbergstraße. Gegen 22:25 Uhr konnten sie tatsächlich eine junge Frau sowie einen
Die Einsätze im Kreis Mettmann Die Kreispolizeibehörde Mettmann und das Straßenverkehrsamt im Kreis Mettmann führen regelmäßige Tempokontrollen an „Unfallhäufungsschwerpunkten“ durch. Hilden Montag, 17. März 2025: Oststraße, Hofstraße Dienstag, 18. März 2025: Gerresheimer Straße, Erikaweg Mittwoch, 19. März 2025: Beethovenstraße, Schalbruch Donnerstag, 20. März 2025: Richard-Wagner-Straße, Baustraße Freitag, 21. März 2025: Niedenstraße, Elberfelder Straße Weitere Messstellen im Kreis
Nach Streik und Fahrzeugausfällen werden Tonnen wieder regulär geleert Ab der kommenden Woche erfolgt in Hilden die Müllabfuhr für die Hausmülltonnen wieder planmäßig, teilt die Stadt Hilden mit: „Trotz des Warnstreiks und der Fahrzeugausfälle konnten alle Bio- und Restmüllbehälter in den vergangenen Tagen geleert werden, sodass hier keine Rückstände mehr bestehen.“ Sollten dennoch einzelnen Hausmülltonnen nicht geleert sein,
Die Polizei sucht nach zwei Männern mit arabischem Erscheinungsbild – Opfer leicht verletzt, PKW-Scheibe zerstört In Hilden haben am Donnerstagabend, 13. März 2025, zwei bislang noch unbekannte junge Männer auf einen Autofahrer und dessen Auto eingeschlagen. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen waren gegen 21 Uhr zwei junge Männer „arabischen Phänotyps“, so der Polizeibericht, in einem dunklen VW Golf durch
Der Paukenschlag – Bastian Mey führt Geschäfte vorerst weiter Diese Nachricht hat wohl alle überrascht: Mit einem kurzen Schreiben an die Mitglieder des Stadtmarketing-Vereins sowie die Stadt Hilden hat der Vorstandsvorsitzende Frank Rösner (Archivfoto oben) heute seinen Rücktritt mit sofortiger Wirkung bekanntgegeben. Rösner begründet diesen Schritt mit „persönlichen Gründen“. Bis auf Weiteres wird der stellvertretende Vorsitzende Bastian Mey die Leitung des
Pläne wurden vorgestellt - Eröffnung noch in diesem Sommer Es kommt wieder buchstäblich Bewegung auf den brachliegenden ehemaligen Dirtbike-Parcour an der Reisholzstraße im Hildener Westen. Wie berichtet, will das Sportbüro (Stadt Hilden Beteiligungsgesellschaft, SHB) das Gelände zu neuem Leben erwecken. Am MIttwochabend, 12. März 2025, wurde das Projekt im Mehrgenerationenhaus Trialog auf der Düsseldorfer Straße vorgestellt. Vor allem die zukünftigen
Zahlen unter dem Landesdurchschnitt, aber trotzdem weiterhin hoch „Zwar gab es mehr Straftaten als im Vorjahr, dennoch konnte die Polizei trotz der damit einhergehenden höheren Belastung mehr Tatverdächtige ermitteln“, das ist eine Bilanz zur polizeilichen Kriminalstatistik für den Kreis Mettmann für das Jahr 2024. Die Kreispolizeibehörde Mettmann hat am 12. März 2025 die Zahlen veröffentlicht. Straftaten Insgesamt stiegen die im
Zwei junge Tatverdächtige werden gesucht – Opfer wurde leicht verletzt Am Dienstagnachmittag, 11. März 2025, wurde ein 42-jähriger Mann in der Nähe des S-Bahnhofes Hilden-Süd beraubt. Gegen 17:45 Uhr wurde er an der Hagelkreuzstraße von einem Duo angesprochen und aufgefordert, sein Portemonnaie auszuhändigen. Als der Hildener nicht reagierte, wurde er nach eigenen Angaben körperlich angegriffen und leicht verletzt. Aus Angst
Gutachten des Zweckverbands go.rheinland spielt mehrere Varianten durch – mit Direktanschluss bis nach Köln Die S1 ist mit einer Strecke von Dortmund bis Solingen bereits außergewöhnlich lang. In (ferner) Zukunft könnte sie noch weiter reichen: Der Zweckverband go.rheinland (Verkehrsverbünde Rhein-Sieg und Aachen) plant eine Verlängerung der Linie bis nach Leverkusen-Opladen. Im Hauptausschuss am 21. März 2025 und in der Verbandsversammlung
Acht Siege, dann Niederlage gegen Meerbusch – Club will Siegeswillen in Chancen umwandeln Nach der 3:1-Niederlage gegen TSV Meerbusch ist der VfB 03 Hilden zuversichtlich, im Heimspiel gegen Germania Ratingen 04/19 am Sonntag, 16. März 2025, ein besseres Ergebnis erzielen zu können. Anstoß ist um 15.30 Uhr auf der Sportanlage Hoffeldstraße. Rückblick: Rückstand und personelle Ausfälle in Meerbusch
Wie gut sind die Anlagen ausgestattet? Was bis vor wenigen Jahren bei der Bevölkerung eher ein Achselzucken erzeugte, erhält seit den Hochwasser-Katastrophen in 2021 und dem Ausbruch des Ukraine-Krieges eine neue Form der Aufmerksamkeit. Am Donnerstag, 13. März 2025, findet erneut ein landesweiter Warntag statt. Auch die kreisangehörigen Städte und der Kreis Mettmann testen ab 11 Uhr die Warnkonzepte. Dann
Streik und Fahrzeugausfälle sorgen für Einschränkungen In dieser Woche wird es weiterhin Verzögerungen bei der Müllabfuhr geben, kündigt die Stadt Hilden an. Grund dafür sind neben mehrere Fahrzeugausfällen der Warnstreik am Mittwoch, 12. März 2025. In einigen Straßen im Süden und Osten von Hilden konnten die Biotonnen in der letzten Woche, am 5. und 6. März 2025, nicht
Themen von damals aktueller denn je – Aktionen für die ganze Familie Vor 30 Jahren – genau am 9. März 1995 – wurde der Bürgerverein Hilden-Süd e.V. als Interessengemeinschaft von 72 Gründungsmitgliedern ins Leben gerufen. Die Gründungsveranstaltung fand im Hotel Wiedenhof statt – auch heute die Stätte des Stammtisches an jedem zweiten Donnerstag im Monat. Vor 30 Jahren bestand der
Wer möchte gerne lokale Historie vermitteln? Der Heimatverein Unser Hilden e.V. startet mit Hilfe der VHS Hilden-Haan noch in diesem Monat eine neue Stadtführerausbildung für Hilden und Haan. Der Kurs umfasst 17 Termine zwischen dem 26. März und dem 29. November 2025. Infos und Anmeldung bei der VHS Hilden-Haan. Da der Kurs durch das Land NRW unterstützt wird, beträgt die Gebühr nur 19 Euro. Zum Abschluss der Fortbildung erhalten die Teilnehmenden
Stadtwerke Hilden reparieren Gashauptleitung im Bereich Overbergstraße und Wilbergstraße Die Stadtwerke Hilden haben eine undichte Stelle in einer Gashauptleitung unter der Richrather Straße entdeckt. In den kommenden sechs Wochen werden deshalb die Rohre freigelegt und repariert. Die Baustelle befindet sich in Höhe der Hausnummer 220 zwischen Overbergstraße und Wilbergstraße. Der Verkehr wird dann einspurig über eine Baustellenampel geregelt. Mit Rückstau
Wie umgehen mit gesellschaftlichen Umbrüchen, Polarisierung und neuen Herausforderungen für die Politik? Nach dem Erfolg der VHS-Veranstaltungsreihe zu Künstlicher Intelligenz im vergangenen Jahr rückt “Hilden spricht” nun ein Thema ins Zentrum, das aktueller nicht sein könnte: Demokratie. In einer vierteiligen Reihe werden verschiedene Aspekte unseres demokratischen Miteinanders beleuchtet – und die Frage gestellt: Wie wollen wir unsere Gesellschaft gestalten?
Täter demolieren Eingangstür im Rückwärtsgang – trotz Panzerglas Die Inhaber des Juweliergeschäfts Istanbul in Hilden sind schockiert: In der Nacht auf Samstag, 8. März 2025, um ca. 4:20 Uhr sind Einbrecher gewaltsam in das Ladenlokal, Gerresheimer Straße 1, eingedrungen. Dabei sind sie besonders brachial vorgegangen: Am Heck eines PKW, wo normalerweise eine Anhängerkupplung angebracht wird, wurde eine massive Stange montiert. Mit
Die Einsätze im Kreis Mettmann Die Kreispolizeibehörde Mettmann und das Straßenverkehrsamt im Kreis Mettmann führen regelmäßige Tempokontrollen an „Unfallhäufungsschwerpunkten“ durch. Montag, 10. März 2025 Erkrath: Millrather Weg, Morper Allee Heiligenhaus: Moselstraße, Südring Mettmann: Bahnstraße, Florastraße Monheim am Rhein: Heerweg, Alfred-Nobel-Straße Ratingen: Breitscheider Weg, Adlerstraße Dienstag, 11. März 2025 Erkrath: Trills, Kirchstraße Heiligenhaus: Talburgstraße, Langenbügeler Straße Mettmann:
Erste Runde geht durch den Hildener Norden Bürgermeister Claus Pommer verlegt seine Sprechstunde nach draußen und lädt alle Bürgerinnen und Bürger am Samstag, 15. März 2025, von 14 bis 16 Uhr zu einem Stadtteilspaziergang durch den Hildener Norden ein. Treffpunkt ist der Wanderparkplatz am Schalbruch / Vabali. Gemeinsam mit den Teilnehmenden wird Bürgermeister Pommer durch die Straßen des
Tierischer Paukenschlag: Jetzt wird zurück gebellt „Ich bin kein Wutbürger, aber ich bin sauer“, sagt Marianus Krall. Und zwar auf die Hildener Stadtverwaltung. Bundesweit hat der Antiquitätenhändler für Schlagzeilen gesorgt, weil er gegen die Mühlen der Amtsstuben kämpft: Er soll Steuer für zwei Hunde zahlen, obwohl er keine hat; auch wir haben mehrfach berichtet. Doch das ist nicht das einzige,
Fünf Halteverbotsschilder auf 110 m Straßenlänge ***Achtung: Glosse*** Es scheint, als hätte die Stadt eine heimliche Liaison mit dem Verkehrszeichen VZ 283 – dem absoluten Halteverbot. Wirklich, wenn es um Schilder geht, kennt man hier keine Zurückhaltung. Wir haben in der Vergangenheit schon mehrfach darüber berichtet – unter anderem über die Hagelkreuzstraße, die mit elf Halteverbotsschildern auf nur 320 Metern
Fahrzeugausfälle: Bauhof will Touren nachholen Aufgrund mehrerer Fahrzeugausfälle kommt es „in dieser und voraussichtlich auch in der kommenden Woche zu Verzögerungen bei der Müllabfuhr“, teilt die Stadt Hilden mit. Der Zentrale Bauhof bittet daher die Bürgerinnen und Bürger, ihre Abfallbehälter weiterhin am vorgesehenen Abholtag (siehe Abfallkalender oder „MyMüll“-App) bereitzustellen und bis zur Entleerung stehen zu lassen: „Die ausgefallenen
Erste Städte melden gute Erfolge mit der Anwendung Im vergangenen Jahr hatte sich der Saale-Orla-Kreis in Thüringen dazu entschieden, arbeitsfähige Geflüchtete verstärkt in gemeinnützige Arbeitsgelegenheiten einzubinden. Dabei ist zu betonen, dass es sich hierbei nicht um eine verpflichtende Arbeitsaufnahme im Sinne einer „Zwangsarbeit“ handelt, denn eine solche ist durch Artikel 12 des Grundgesetzes ausdrücklich ausgeschlossen. Vielmehr können Bezieherinnen und Bezieher