Skulptur war in Rabatten versteckt – Diebstahl wirft weiterhin Fragen auf
Diese Nachricht hat viele Menschen in Hilden schockiert: Im Frühjahr wurden auf dem Hildener Hauptfriedhof gleich zwei Bronzefiguren gestohlen. „Wer macht so etwas“, war die bange Frage. Nun vermeldet die Stadt Hilden eine freudige Nachricht: „Bei Rückschneidearbeiten auf dem Hauptfriedhof wurden die beiden Bronzefiguren der Stadt Hilden wiedergefunden. Es handelt sich um Figuren von den Grabsteinen der Grabstelle ‚Gressard‘ und ‚Klöckner‘.“
Die Skulpturen waren an der Rabatte zur Bahn beim hinteren Ausgang unter Laub versteckt. „Glücklicherweise haben sie den Vorfall weitestgehend unbeschadet überstanden“, heißt es weiter.
Versteckt oder misslungener Raub? Polizei ermittelt weiter
Jetzt stellt sich natürlich die Frage: Wieso wird die Figur erst ab- aber nicht mitgenommen? „Aktuell gehen wir davon aus, dass die Figuren entweder für einen späteren Abtransport versteckt wurden oder es sich um einen misslungenen Diebstahlversuch handelt“, vermutet Torsten Rekindt, Leiter des Zentralen Bauhofs. Die Polizei hat vor Ort die Spuren gesichert und setzt ihre Ermittlungen fort, um die Verantwortlichen für den Diebstahl zu identifizieren.
„Die Bronzefiguren gehören fest zum Inventar unseres alten Stadtfriedhofs“, erklärt Friedhofsmeisterin Bettina Rech. „Die Kunstwerke sind einzigartig und handwerklich kunstvoll gearbeitet. Mein Team und ich freuen uns sehr, dass die Statuen bald wieder an ihre Stammplätze zurückkehren.“
Aktuell prüft die Stadtverwaltung, ob vor der Wiederaufstellung noch eine besondere Reinigung oder Pflege notwendig ist.
Seit dem Diebstahl werden die Einfahrten des Friedhofs nach Dienstschluss geschlossen, ausschließlich die Tore für Fußgängerinnen und Fußgänger sind abends noch geöffnet.
Bericht: Achim Kaemmerer / Quelle: Stadt Hilden
Archivfotos: Polizei Mettmann / anzeiger24.de
Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an
oder als Kommentar bei Facebook.
Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.