Bittere Pille für Eltern. Neue Kita Plätze erst 2025
***Kommentar***
Vor gut einem Jahr hatten die Hildener Grünen mit Unterstützung der Bürgeraktion beantragt, den Bürgertreff im Hildener Norden an der Lortzingstraße zu einer zweigruppigen Kindertagesstätte umzubauen. Das Vorhaben scheiterte damals an der Ratsmehrheit von CDU und SPD, obwohl von einer akuten „Notfallsituation“ die Rede war. Wir haben berichtet.
Und diese Situation ist keineswegs besser geworden. Umso erfreulicher nun die Nachricht für verzweifelte Eltern, dass sich jetzt wohl auch die beiden Großparteien dazu durchgerungen haben, grünes Licht für den Umbau des Bürgertreffs geben zu wollen. Die endgültige Entscheidung soll auf der Ratssitzung am 25. Juni 2024 fallen.
Wenn in Deutschland von „Politikverdrossenheit“ die Rede ist, richten sich die Augen keineswegs nur auf Berlin oder Düsseldorf. Auch in den Kommunen und Städten sind Bürger verärgert, wenn über ihre Köpfe hinweg Entscheidungen getroffen werden, die man als „bürgerunfreundlich“ bezeichnen kann.
Unter der ablehnenden Haltung von CDU und SPD hatten Kinder und Eltern gleichermaßen zu leiden. Und einen stichhaltigen Grund, heute einer Erweiterung des Kitaangebotes zuzustimmen, der man sich im vergangenen Jahr noch verweigert hat, hat es nicht gegeben.
Der Hinweis „besser spät als nie“ verfängt nicht. Die Hildener dürfen erwarten, dass die Stadt sich ihrer berechtigten Bürgersorgen ohne „Scharmützel“ zwischen Parteien und Verwaltung annimmt.
Walter Thomas
Fotos: Archiv anzeiger24.de
Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an
oder als Kommentar bei Facebook.
Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.