„Rote Ampel“ wegen zu viel Versiegelung – „grün“ bei Grünflächen – Stadt legt Hitzeaktionsplan auf Hilden ist ein „heißes Pflaster“, auch aus Sicht der
News
Unfall bei Wendevorgang: Pedelec-Fahrer schwer verletzt
38-Jähriger prallte gegen geparktes Auto – Elberfelder Straße gesperrt Am Dienstagmorgen, 30. Juli 2024, gab es einen Zusammenstoß zwischen einem PKW- und einem Pedelec-Fahrer.
Zusammenhalt im Noteinsatz: Feuerwehr, DRK, THW und JUH probten den Ernstfall
Übungswochenende in Wesel: Wie effektiv arbeiten die Rettungsdienste miteinander? Wie gut die organisationsübergreifende Zusammenarbeit zwischen der Freiwilligen Feuerwehr Hilden sowie den Ortsverbänden Deutsches Rotes
Rheinbahn-Kontrolleure testen Bodycams – auch im Kreis Mettmann
Probephase: Können Körperkameras in Konfliktsituationen deeskalieren und eine objektive Beweislage schaffen? Mit insgesamt 20 Bodycams stattet die Rheinbahn ihre Mitarbeitenden ab Donnerstag, 1. August
VHS-Stadtführung: Hilden von oben und unten
Reformationskirche, Bürgerhaus, Fabry-Denkmal, Kronengarten – aus neuer Perspektive kennen lernen Wer glaubt, die ganze Hildener Innenstadt bereits bestens zu kennen, könnte bei der nächsten Stadtführung
Hildener Büdchentag: Rheinische Kiosk-Kultur feiern
Essen, Trinken, Geselligkeit – Kommunikationszentrale und Ort der Nachbarschaft Außerhalb des Niederrheins und Rheinlandes erzeugt der Ausdruck eher Fragezeichen und Stirnrunzeln auf den Gesichtern.
Naturparadies Hildener Heide: Informationen über Idylle-Landschaft
Neue Tafeln erläutern die Historie und die Vielfalt von Flora und Fauna Die Hildener Heide ist ein kleines Naturparadies im Grüngürtel zwischen Hilden und
Kinderartothek im Fabry-Museum: Jetzt im praktischen Schubladen-System
Kunstdrucke großer Meisterwerke im Fassraum können betrachtet, besprochen und nachgemalt werden Man muss nicht extra in den Louvre fahren, um sich die „Mona Lisa“
Achtung, Blitzer: Die Kontrollstellen der kommenden Woche
Die Einsätze im Kreis Mettmann Die Kreispolizeibehörde Mettmann und das Straßenverkehrsamt im Kreis Mettmann führen regelmäßige Tempokontrollen an „Unfallhäufungsschwerpunkten“ durch. Die semistationäre Blitzanlage steht in
Ärgernis auf Klotzstraße: Bauminseln bremsen Radfahrer aus – warum wurde das nicht anders geplant?
Stadt hat Gelegenheit nicht genutzt, um mit dem Umbau Fritz-Gressard-Platz einen Radweg einzuplanen ***Leitartikel*** Über diese verkehrstechnische Planung schütteln Radfahrer seit jeher den Kopf:









