
Der Winter hält Einzug über dem neanderland. Viele Menschen genießen die Vorweihnachtszeit. Allerdings nimmt in dieser Saison auch die Zahl der Atemwegserkrankungen und Erkältungen wieder zu. Das Kreisgesundheitsamt Mettmann rät daher zur Vorsorge: „Schutz vor schweren Krankheitsverläufen und möglichen Krankenhausaufenthalten bieten eine verantwortungsbewusste Basishygiene und zugelassene Impfstoffe.“
Es empfehle sich daher, den eigenen Impfpass auf Aktualität zu prüfen und sich beim Hausarzt beraten zu lassen.
„Nicht zuletzt sorgt die Verlagerung des gesellschaftlichen Lebens in warme Innenräume dafür, dass sich Atemwegserreger leichter verbreiten“ teilt die Kreisbehörde mit. „Während die meisten Infektionen eher milde Symptome nach sich ziehen, können Erkrankungen wie Influenza, Pneumokokken und Corona bei Vorerkrankten, älteren Menschen oder Schwangeren schwere Krankheitsverläufe zur Folge haben.“
Impfungen sind in den Hausarztpraxen und teilnehmenden Apotheken möglich.
Quelle: Kreis Mettmann
bearb.: KA
Weitere News aus Deiner Stadt gibt es hier
Du hast einen Tipp, eine Anregung, zu welchem Thema wir einmal recherchieren sollten?
Schreib uns an presse@deinhilden.de. Deine Zuschrift wird streng vertraulich behandelt!
Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an
oder als Kommentar bei Facebook
unter DeinHilden, DeinLangenfeld, DeinMonheim oder DeinHaan.
Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.
