Hier reitet St. Martin durch Hilden

Vereine veranstalten Züge in der Stadtmitte und im Westen

Auch in diesem Jahr wird St. Martin mit seinem Gefolge wieder durch die Straßen und Gassen von Hilden ziehen, um den armen Bettler mit seinem halben Mantel und die Kinderherzen zu erwärmen.

Drei öffentliche Veranstaltungen werden von Vereinen und der katholischen Kirchengemeinde organisiert:  

 

Hilden-Süd / Innenstadt

Traditionelle Sankt Martinsfestwoche des Sankt Martinsvereins Hilden-Süd 

Zahlreiche Termine drehen sich dabei rund um den edlen Reiter:

 

Ausstellung Kulturerbe Sankt Martin

Samstag, 25. Oktober, bis Freitag, 31. Oktober 2025, in der Stadtbibliothek Hilden sowie von Montag, 3. November, bis Dienstag, 11. November 2025, in der Sparkasse HRV auf der Mittelstraße. 

 

Martinslieder-Singen

Mittwoch, 5. November 2025, auf dem Alten Markt für Kinder, Eltern und Großeltern

Beginn: 17 Uhr

 

Unbenannt-10-Euronics-Gemein

 

St. Martins-Umzug durch die Innenstadt

Sonntag, 9. November 2025

 

 Rückblick: St. Martins-Umzug in der Innenstadt 2022 

Aufstellung: 17 Uhr vor der St. Jacobus-Kirche, Mittel- /Hochdahler Straße 
Start des Zuges um 17 Uhr, begleitet von sechs Musikkapellen und zahlreichen Helferinnen und Helfern, abschließend Martins-Spiel mit Mantelteilung auf dem Nové-Mésto-Platz.

Hinweis: Ein Zugang zum Nové-Mésto-Platz über den Alten Markt und die Kurt-Kappel-Straße ist in diesem Jahr nicht möglich!


Ausgabe der Martins-Tüten zwischen 17 und 19 Uhr in der Stadtbibliothek

Die Martinstüten enthalten: Weckmann, Spekulatius, Obst, Süßes und ein Getränk.
Der Warenwert liegt über dem Verkaufspreis. Ein Teil wird vom St. Martins-Verein Hilden-Süd gespendet. 

 

Die Martins-Tüten sind im Vorverkauf an folgenden Stationen erhältlich:

  • Bäckerei Suckow, St. Konrad-Allee 13
  • Georgi Grill, An den Linden 24
  • Blasko Druck & Gestaltung, Richrather Straße 129
  • Wilhelm-Fabry-Museum, Benrather Straße 32a
  • Knaack’s Büdchen, Am Lindenplatz
  • Grünfutter, Mittelstraße 70
  • Foto Kammann, Bismarckstraße 7

 

Hilden West

Der Bürgerverein Hilden West & Unterstadt e. V. organisiert wieder den Martinsumzug durch den Stadtteil am Freitag, 7. November 2025.

Start um 18 Uhr an der Ecke Walter-Wiederhold-Straße/Eichenstraße (Aufstellung um 17.30 Uhr). Zum Abschluss wird die Martinsgeschichte von Kindern der Grundschule vorgetragen. Es folgt die Darstellung der Manteilteilung.

Ab 19 Uhr: Ausgabe der Martinstüten nach Vorlage des erworbenen Gutscheins. 

 

Unbenannt-15-Fachwerk-Hilden

 

Gemeinde St. Jacobus

Die katholische Gemeinde St. Jacobus feiert ihr St. Martinsfest am Samstag, 8. November 2025. Um gbt es zunächst um 16.30 Uhr einen kurzen Gottesdienst in der Kirche, Ecke Mittelstraße / Hochdahler Straße. 

Danach zieht St. Martin auf seinem Pferd mit den Kindern durch die Innenstadt. Zurück an der Kirche wird das Martinsspiel aufgeführt.  Abschließend: Gemütliches Beisammensein bei Glühwein, Punsch und Würstchen. Außerdem wird ein „großer Weckmann“ geteilt. 

 

Kitas und Grundschulen

Die Stadt Hilden veröffentlicht in Kürze eine Liste mit weiteren angemeldeten St. Martins-Zügen der Grundschulen, Kitas und Kirchengemeinden. 

Allerdings gibt es einen wichtigen Hinweis zu beachten: Die Veranstaltungen sind in der Regel nicht öffentlich.

 

Zusammenstellung: KA

Archivfoto: anzeiger24.de 

 

Weitere Nachrichten aus Hilden gibt es unter www.anzeiger24.de/hilden/news/

 

Du hast einen Tipp, eine Anregung, zu welchem Thema wir einmal recherchieren sollten?

Schreib uns an presse@deinhilden.de. Deine Zuschrift wird streng vertraulich behandelt!

 


Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an

presse@anzeiger24.de

oder als Kommentar bei Facebook.

Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.