Neubau am Salzmannweg soll rund 80 Plätze schaffen
Der Bau einer neuen Kindertagesstätte am Salzmannweg/Bruchhauser Straße in Hilden ist ein Stück näher gerückt. In seiner Sitzung am 24. September hat der Stadtrat mehrheitlich beschlossen, die Planungen offenzulegen. Damit ist der Weg frei für die Änderung des Flächennutzungsplans auf dem städtischen Areal. Ziel ist die Errichtung einer fünfgruppigen Kita mit Platz für insgesamt rund 80 Kinder.
Die Abstimmung verlief nicht einstimmig: Während die Bürgeraktion den Standort ablehnte und auf ein alternatives Grundstück verwies, enthielt sich die FDP.
Hoher Bedarf an Kita-Plätzen
Der Bedarf an Betreuungsplätzen in Hilden ist weiterhin hoch. Aktuell fehlen rund 200 Plätze im Ü-3- und U-3-Bereich. Mit der geplanten Kita am Salzmannweg könnten 58 Ü-3- und 22 U-3-Plätze geschaffen werden. Damit ließe sich der Mangel im Bereich der über Dreijährigen weitgehend schließen. Im U-3-Bereich bliebe jedoch ein Defizit von rund 180 Plätzen bestehen.
Kontroverse um den Standort
Die Bürgeraktion kritisierte den geplanten Standort als nicht nachhaltig und brachte stattdessen ein Grundstück an der Hofstraße 127 ins Gespräch. Dieses Areal, eine frühere Wäscherei mitten im Wohngebiet, sei nach Ansicht der Fraktion besser geeignet. Eine Mehrheit im Rat fand dieser Vorschlag jedoch nicht.
Ausblick
Mit dem Ratsbeschluss ist der Weg für das offizielle Verfahren zur Offenlegung der Pläne geebnet. Sollte die weitere Planung ohne größere Hürden verlaufen, könnte der Bau der Kita am Salzmannweg vergleichsweise zügig starten. Ein wichtiger Schritt zur Entlastung der angespannten Betreuungssituation in Hilden.
Möchtest du, dass ich beim nächsten Mal die Fettschreibung noch stärker durchmische, also auch mal einzelne kleine Wörter wie der, und, mit zufällig hervorhebe, um den Effekt noch unregelmäßiger zu machen?
Bericht: LT
Fotos/Video: anzeiger24.de
Weitere Nachrichten aus Hilden gibt es unter www.anzeiger24.de/hilden/news/
Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an
oder als Kommentar bei Facebook.
Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.