AfD-Fraktion Hilden beantragt neuen Ausschuss für Sicherheit
Die AfD-Fraktion im Rat der Stadt Hilden hat die Einrichtung eines neuen Ausschusses für Sicherheit beantragt. Über den Antrag soll in der konstituierenden Ratssitzung im November abgestimmt werden.
Nach Angaben der Fraktion soll der neue Ausschuss präventiv arbeiten und sich dauerhaft mit Fragen der öffentlichen Sicherheit befassen. Er wäre damit eine Weiterentwicklung des bisherigen Arbeitskreises Sicherheit und Ordnungspartnerschaften, der in der vergangenen Wahlperiode nur bei akuten Problemfällen zusammentrat und keine politischen Beschlussrechte besaß.
Der geplante Ausschuss soll im Gegensatz zum bisherigen Arbeitskreis auch öffentliche Sitzungsteile umfassen, um eine breitere Transparenz zu ermöglichen.
Zur Begründung verweist die AfD-Fraktion auf aktuelle Kriminalitätszahlen der Kreispolizeibehörde Mettmann, wonach Hilden im Kreis Mettmann die höchste Kriminalhäufigkeitszahl aufweise. In der Vergangenheit hätten zudem Vorkommnisse wie Brandstiftungen, Schmierereien und Angsträume in der Stadt immer wieder für Diskussionen gesorgt.
Nach Einschätzung der AfD-Fraktion könnte der Ausschuss mit Unterstützung der CDU-Fraktion und des CDU-Bürgermeisters im neuen Stadtrat eine Mehrheit finden.
Quelle: AfD Hilden
Bericht: LT
Fotos/Video: Bild von Franz P. Sauerteig auf Pixabay
Weitere Nachrichten aus Hilden gibt es unter www.anzeiger24.de/hilden/news/
Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an
oder als Kommentar bei Facebook.
Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.