Lokalderby: VfB 03 gegen Germania Ratingen – Kommt Hilden zurück auf die Erfolgsspur?

Acht Siege, dann Niederlage gegen Meerbusch – Club will Siegeswillen in Chancen umwandeln

Nach der 3:1-Niederlage gegen TSV Meerbusch ist der VfB 03 Hilden zuversichtlich, im Heimspiel gegen Germania Ratingen 04/19 am Sonntag, 16. März 2025, ein besseres Ergebnis erzielen zu können. Anstoß ist um 15.30 Uhr auf der Sportanlage Hoffeldstraße.

 

S-K-Elegance-Banner-Hilden

 

Rückblick: Rückstand und personelle Ausfälle in Meerbusch

Nach dem Remis gegen den Tabellendritten SSVg Velbert und dem darauffolgenden Sieg gegen Spitzenreiter SpVg Schonnebeck schien Hilden nach zwei vorherigen Niederlagen wieder auf Erfolgskurs zu sein. In der Hinrunde der Oberliga Niederrhein unterlag der VfB Hilden nur drei Mal seinen Gegnern und verbuchte acht Siege.

Trotz der zuletzt zufriedenstellenden Partien konnte Hilden gegen Meerbusch keinen weiteren Sieg einfahren. Nach nur acht Minuten geriet der Tabellensechste in Rückstand. Im weiteren Verlauf hatte Meerbusch einige Chancen, die jedoch abgewehrt werden konnten. Bis zur 58. Minute gab es noch Hoffnung auf eine Wende für den VfB. Doch in der 59. und 79. Minute machte Meerbusch alles klar. Auch das späte Tor durch den in der 71. Minute eingewechselten Luis Ortmann konnte daran nichts mehr ändern.

 

Die nicht unwichtigen personellen Änderungen beim Spiel gegen den TSV Meerbusch könnten ein Grund für den späteren Spielverlauf gewesen sein. Zunächst war es die erste Partie ohne Hildens Außenverteidiger Len Heinson. Nach vielen Jahren im Fußball möchte er sich nun vorerst auf seine berufliche Weiterentwicklung fokussieren. Mit 18 Einsätzen in den letzten 21 Spielen entfällt dadurch eine wichtige Komponente in der üblichen Aufstellung. Zudem fiel Mittelfeldspieler Shadrak Dombe aufgrund eines Faserrisses aus. Auch er ist normalerweise fester Bestandteil der Mannschaft. Genauso wie Mittelfeldspieler Maximilian Wagener, der aufgrund seiner Gelbsperre aussetzte.

 

Ein Sieg gegen Ratingen muss her – sonst droht Abrutsch in der Tabelle

„Der Siegeswille, den Hilden dennoch bis zur letzten Minute gezeigt hat, muss gegen Germania Ratingen in genutzte Chancen umgewandelt werden“, schreibt der Club nun im Hinblick auf die nächste Partie. Eine weitere Niederlage könnte den aktuellen Tabellensechsten den Platz kosten – und das direkt doppelt. Der bevorstehende Gegner Ratingen ist momentan nur einen Punkt entfernt, und auch der FC Büderich liegt mit in gefährlicher Nähe.

 

Es gibt aber keinen Grund für Pessimismus.

 

Manis-Ponystall-Banner-Hilden

 

Nach aktuellem Stand sind alle Spieler bis zum Match wieder einsatzbereit, heißt es weiter. Ob Hilden die seit 2019 bestehende Dominanz aufrechterhalten kann, bleibt dennoch abzuwarten.

 

“Insbesondere heute auch die jungen Spieler, da muss ich dann doch ein großes Lob zollen, da sieht man dann doch die Weiterentwicklung“, sagte Trainer Tim Schneider in der Pressekonferenz nach dem Remis gegen die SSVg Velbert. Das Konzept, auch jungen Spielern eine Chance zu geben, scheint sich positiv auszuzahlen. „Und wenn ich den Jungs sage: ‚Spielt Fußball‘, dann gehört da natürlich auch zu, dass sie Fehler machen dürfen, ganz klar“, ergänzte er in der Pressekonferenz nach der ersten Niederlage der Saison gegen die SpVg Schonnebeck.

 

Es ist also zu erwarten, dass das Team um Trainer Tim Schneider die letzte Niederlage abhakt und motiviert und siegeswillig in das Spiel gegen Ratingen startet.

 

Vor dieser wichtigen Partie spielt die Landesliga Mannschaft des VfB um 13 Uhr gegen DV Solingen im Heimspiel. Auch hier wird eine spannende Partie erwartet.

 

Quelle: VfB 03 Hilden

 


Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an

presse@anzeiger24.de

oder als Kommentar bei Facebook.

Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.