Stadtradeln: Team „Pedal Sakral“ spendet 600 Euro an gemeinnützige Fahrradwerkstatt

Nicht nur Kilometer, sondern auch Spendengelder wurden gesammelt

Zum zehnten Mal nahm in diesem Jahr das Team „Pedal Sakral – Katholisch gibt Kette“ der Kirchengemeinde St. Jacobus am Hildener Stadtradeln teil. Dabei wurden nicht nur 11.665 Radfahrkilometer gesammelt, was einer Ersparnis von fast 2.000 Kilogramm CO2 entsprach, sondern auch 600 Euro Spendengelder für die Fahrradwerkstatt in Langenfeld und Hilden.

Alle 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer spendeten je 10 Euro für die Einrichtung, die Langzeiterwerbslose an den Arbeitsmarkt heranführt. Der Erlös wird unter anderem in Werkzeug investiert.

 

Viterma-Banner-Hilden

 

Hintergrund: Stadtradeln und „Bildung3

Die Aktion „Stadtradeln“ vom Netzwerk „Klima-Bündnis“ hat das Ziel, den Fahrradverkehr zu fördern und so schädliche CO2-Emissionen zu verringern. Innerhalb des dreiwöchigen Aktionszeitraums traten die Teammitglieder von Pedal Sakral für Nachhaltigkeit, „gutes Klima“ und die „Bewahrung der Schöpfung“ in die Pedale. Auf dem Weg zur Arbeit, zum Einkaufen oder in der Freizeit ließen sie das Auto stehen.

Die Fahrradwerkstatt ist ein Projekt von „Bildung3, einer gemeinnützige, vom Jobcenter unterstützte GmbH der Städte Hilden, Langenfeld und Monheim. Hier werden Fahrräder repariert und zum kleinen Preis an Bürgergeldempfänger und Geflüchtete verkauft.

Neben Geldspenden sind auch gebrauchte Fahrräder sowie Ersatzteile willkommen.

 

Quelle/Foto: Katholische Kirchengemeinde St. Jacobus

 


Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an

presse@anzeiger24.de

oder als Kommentar bei Facebook
unter DeinHilden oder DeinLangenfeld

Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.