
Am Dienstag, 25. März 2025, fand die feierliche Verleihung des Deutschen Sportabzeichens erstmals in der Sporthalle Stadtwerke Hilden Arena statt. Zahlreiche sportbegeisterte Bürgerinnen und Bürger waren anwesend, um die herausragenden Leistungen der Teilnehmenden zu würdigen.
Nach der Eröffnung durch Bürgermeister Claus Pommer sowie den 1. Vorsitzenden des Stadtsportverbandes (SSV), Harald Noubours, wurden 147 erfolgreich absolvierte Prüfungen gewürdigt.
Die Disziplinen
Dank der engagierten Prüferinnen und Prüfer des Stadtsportverbands wurden eine Vielzahl an sportlichen Leistungen abgenommen:
- ca. 450 leichtathletische Prüfungen auf der Bezirkssportanlage Am Bandsbusch
- 35 Schwimmprüfungen im Waldbad und Hildorado
- 12 Prüfungen im 200m Radfahren in Hilden-Süd
- 21 Prüfungen im 20km Radfahren rund um das Firmengelände von 3M
sowie einzelne Abnahmen im Walken im Hildener Wald.
Zusätzlich legten auch Schülerinnen und Schüler erfolgreich das Sportabzeichen ab: 404 Kinder aus den Grundschulen sowie 44 Kinder aus den weiterführenden Schulen.

Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Tanzvorführungen der „Superminis“ und „Jazzies“ des TuS 1896 Hilden e.V., einer Ju-Jutsu-Darbietung von der Hildener Allgemeinen Turnerschaft 1864 e.V. sowie einer musikalischen Begleitung durch die „Banda de Samba“ der Musikschule Hilden sorgte für eine festliche Atmosphäre.
Sportabzeichen-Saison 2025: Termine
Auch in diesem Jahr bietet der Stadtsportverband Hilden wieder zahlreiche Gelegenheiten, das Deutsche Sportabzeichen zu absolvieren. Die Trainings- und Abnahmetermine für Lauf- und Technikdisziplinen finden vom 2. Mai bis 26. September 2025 freitags von 18 bis 20 Uhr auf der Bezirkssportanlage Am Bandsbusch statt.
Weitere Termine:
- Schwimmen: 1. Juli (Waldbad) & 27. September (Hildorado)
- Radfahren: 200m am 1. Juni, 20km am 29. Juni & 10. August
- Walking / Nordic Walking / Wandern: nach individueller Absprache
Die Anmeldung für Schwimm- und Radprüfungen erfolgt über sportabzeichen@ssvhilden.de oder telefonisch bei Sabine Heinzler, Telefon 0160/90952373.
Quelle/Fotos: SSV Hilden
Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an
oder als Kommentar bei Facebook.
Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.

