Unachtsam Fahrertür geöffnet: 72-jähriger Pedelec-Fahrer verunfallt

Blick in den linken Außenspiegel reicht nicht aus

(ots) Am Montag, 1. August 2022, wurde ein 72-jähriger Hildener Pedelec-Fahrer bei einem so genannten „Dooring-Unfall“ (plötzlich geöffnete Autofahrer-Tür) so schwer verletzt, dass er zur weiteren medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden musste.

 

Was war geschehen?

Gegen 15 Uhr hatte der 55-jährige Fahrer eines schwarzen Ford Focus sein Fahrzeug in einer Parkbucht am Erikaweg auf Höhe der Hausnummer 10 in Fahrtrichtung Weidenweg geparkt. Er vergewisserte sich eigenen Angaben zufolge über einen Blick in den linken Außenspiegel, dass die Straße frei war und öffnete dann die Tür. Dennoch übersah er offensichtlich den Senior, der in Richtung Weidenweg fuhr. Der Radfahrer prallte gegen die Fahrertür des Focus und stürzte zu Boden.

An dem Ford Focus entstand ein Sachschaden von rund 5.000 Euro. Das Pedelec wurde durch Unfall leicht zerkratzt.

 

Hinweis der Kreispolizeibehörde Mettmann: Holländischer Griff

Sogenannte Dooring-Unfälle entstehen durch plötzlich geöffnete Autotüren. Radfahrer haben in der Regel keine Chance, diesen Hindernissen noch rechtzeitig auszuweichen.

Mit dem sogenannten „Holländischen Griff“ können solche Unfälle verhindert werden. Beim „Holländischen Griff“ öffnet der Fahrer oder die Fahrerin mit der rechten Hand statt mit der linken Hand die Autotür. Dadurch dreht sich der Oberkörper automatisch nach links, so dass der Schulterblick durchgeführt wird.

Damit Radfahrer und andere Verkehrsteilnehmer nicht übersehen werden, sollten immer ein Schulterblick und ein Blick in den Außen- sowie den Rückspiegel vor dem Verlassen des Fahrzeugs durchgeführt werden.

 

Quelle/Fotos: Kreispolizei Mettmann

 


Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an

presse@anzeiger24.de

oder als Kommentar bei Facebook.

Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.