Feiertag mobil: So ändert sich der ÖPNV in Hilden und Haan am Tag der Deutschen Einheit

Feiertag mobil: So ändert sich der ÖPNV in Hilden und Haan am Tag der Deutschen Einheit

Der 3. OktoberTag der Deutschen Einheit – bringt vielen Berufstätigen ein langes Wochenende. Die Rheinbahn passt aus diesem Grund ihr Angebot an, um auch zu später Stunde Mobilität zu gewährleisten. Vor allem Nachtschwärmer, die in Hilden, Haan oder Düsseldorf unterwegs sind, können von verlängerten Fahrzeiten profitieren.


NachtExpress und DiscoLinien: Wer fährt wann?

In den Nächten von Donnerstag auf Freitag und Freitag auf Samstag gelten besondere Verkehrsregelungen: Nach Mitternacht wird das NachtExpress-Angebot aktiviert, so wie üblicherweise in Nächten von Samstag auf Sonntag.


DiscoLinien im Kreis Mettmann

Für die Nachtausflügler zwischen Hilden, Haan, Erkrath und Mettmann kommen die sogenannten DiscoLinien (DL) zum Einsatz:

  • DL1 (Ratingen) und DL4 (Erkrath / Hilden) verkehren bis etwa 4 Uhr nachts

  • DL5 (Haan / Hilden) fährt bis 2 Uhr

Diese Linien sichern die Verbindung zu später Stunde in den angrenzenden Städten.


Weitere Buslinien verlängert

Neben den DiscoLinien werden weitere reguläre Buslinien länger betrieben. Dazu zählen unter anderem:
SB50, O1, O3, O6, 722, 726, 730, 735, 737, 738, 741, 742, 743, 746, 748, 754, 761, 770, 773, 778, 780, 782, 784, 785, 788, 791 und 839.

Damit sind viele Stadt- und Regionalverbindungen in Hilden und Haan auch in den späten Abendstunden verfügbar.

Best-Carwash2SUPvIDnp8yzC


Ausschluss der NachtExpress-Fahrten in der Nacht zum 4.10.!

Wichtig: Für die Nacht von Donnerstag, 3. Oktober auf Freitag, 4. Oktober, ist kein NachtExpress-Verkehr vorgesehen. Das heißt: In dieser Nacht fällt das reguläre NachtExpress-Angebot aus. (Diese Ausnahme wurde in früheren Mitteilungen der Rheinbahn bestätigt).

Tipps für Fahrgäste

  • Alle Änderungen sind in der Fahrplanauskunft sowie in der Rheinbahn-App hinterlegt

  • Bei Fragen steht die gebührenfreie „Schlaue Nummer“ rund um die Uhr zur Verfügung: 0800 6504030

  • Wer spät unterwegs ist, sollte vorab prüfen, ob die gewünschte Linie in der betreffenden Nacht noch fährt

Quelle: Rheinbahn

 

Bericht: LT

Fotos/Video: anzeiger24.de

Weitere Nachrichten aus Hilden gibt es unter www.anzeiger24.de/hilden/news/

 


Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an

presse@anzeiger24.de

oder als Kommentar bei Facebook.

Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.