Aktion vom Jugendparlament: Was machen Ratsmitglieder und Rathaus-Mitarbeiter eigentlich?
Was passiert eigentlich hinter den Kulissen von Politik und Verwaltung?
Ab dem 17. August 2023 haben Jugendliche in Hilden die Möglichkeit, an einem Kommunalpolitischen Kurzpraktikum teilzunehmen.
Im Zeitraum von zwei Wochen und in fünf Workshops erfahren die Teilnehmenden, wie politische Prozesse ablaufen, wie Politik, Verwaltung und Bürgerschaft miteinander vernetzt sind und lernen außerdem viele Hildener Akteurinnen und Akteure persönlich kennen.
Das Programm
Ein Speed Debating mit Mitgliedern der Hildener Ratsfraktionen
Donnerstag, 17. August 2023
17 bis 19 Uhr
Mensa Marie-Colinet-Schule
Ein Einführungsvortrag zur Kommunalpolitik
Freitag, 25. August 2023
17 bis 19 Uhr
Cafeteria im Bürgerhaus
Besuch einer Fraktionssitzung
Montag, Dienstag oder Mittwoch
jeweils abends
je nach Interesse und Zeit
Die Teilnahme an der Sitzung eines Fachausschusses
Mittwoch oder Donnerstag
jeweils abends
je nach Interesse und Zeit
Termine gibt es hier
Planspiel Kommunalpolitik
Samstag, 2. September 2023
10 bis 17 Uhr
Bürgerhaus
Interesse?
Anmeldungen sind beim Jugendparlament Hilden möglich.
Kontakt über Andrea Nowak, E-Mail andrea.nowak@hilden.de
Weitere Infos gibt es außerdem unter facebook.com/jugendparlamenthilden oder bei Instagram unter @jugendparlament_hilden.
Quelle: Stadt Hilden
Fotos/Collage: Archiv anzeiger24.de / Mohamed Hassan/Pixabay
Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an
oder als Kommentar bei Facebook.
Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.