Prominenter Besuch bei Fabry-Ausstellung

Star-Trompeter Till Brönner schaute sich die Ausstellung „Eingebrannt“ an

Die aktuelle Ausstellung „Eingebrannt – Die Geschichte über ein Foto, das jeder kennt“ im Wilhelm-Fabry-Museum erfreut sich bundesweiter Aufmerksamkeit. 

Einen prominenten Besuch gab es nun am vergangenen Samstag, 25. Juni: Till Brönner (Foto Mitte), Star-Trompeter und selber leidenschaftlicher Fotograf, hat trotz tropischer Temperaturen an einer Sonderführung teilgenommen.

Darüber freuten sich insbesondere der Kurator Michael Ebert (r.) und seine Ehefrau und Museumsleiterin Sandra Abend (l.).

 

Die Retrospektive dokumentiert die Geschichte rund um eines der berühmtesten Kriegs-Pressefotos der Welt: Schreiende Kinder und vor Todesangst flüchtende Menschen nach einem Napalm-Angriff der südvietnamesischen Luftwaffe auf den Ort Trang Bang bei Saigon vor 50 Jahren

Der AP-Fotograf Nick Út erschuf dabei diese ikonische Abbildung der damals neun-jährigen Phan Thi Kim Phuc, die den Schrecken und das Grauen des Krieges eindrucksvoll beklemmend symbolisiert. 

 

Die Ausstellung kann noch bis zum 9. Oktober im Wilhelm-Fabry-Museum, Benrather Straße 32a, besichtigt werden. 

Mehr Infos…

 

Bericht: Achim Kaemmerer

Quelle: Stadt Hilden

Foto: Peter Hytrek