Schandfleck Holterhöfchen: heruntergekommen, verdreckt und vermüllt

Warum kümmert sich niemand darum??

***Leitartikel***

Die fleißigen Frauen und Männer, die vor über eintausend Jahren das Holterhöfchen als Ringwallanlage angelegt haben, würde sich vermutlich im Grabe herumdrehen, wenn sie sehen, könnten, wie sich die zum größten Teil von den Schülern des nahegelegenen Helmholtz-Gymnasiums genutzte Fläche heute präsentiert. Die Grünanlagen sind ungepflegt. Teilweise erreicht das aus allen Fugen, Ritzen und Beeten sprießende Unkraut Höhen von einem Meter.

 

Blue-Monkeys

 

Überall liegt Müll herum

Über das gesamte Gelände liegt Müll herum. Leere Brötchentüten, Verpackung von Snacks und Süßigkeiten, leere Trinkbehälter. Hinter einer Parkbank, auf der sich regelmäßig Jugendliche tummeln, hat sich unter einem Busch ein regelrechter Müllhaufen angesammelt.

 

Drexk-im-Holterhoefchen

 

Und leere Tüten liegen auch in unmittelbarer Nähe eines leeren Papierkorbes.

 

Industriebrache, rausgerissene Platten und zerstörte Hinweisschilder

Das Gelände sieht teilweise aus wie eine Industriebrache. Auf den Fußwegen werden rausgerissene Steine nicht ersetzt, und beschädigte Hinweisschilder nicht erneuert.

 

Drexk-im-Holterhoefchen-Platten

 

Bei alledem stellt sich die Frage, ob es irgendjemanden in dieser Stadt gibt, der Interesse daran hat, diese Zustände, die in ähnlicher Form ja auch an anderen Stellen in der Stadt zu beklagen sind, zu ändern…?

 

Bericht/Fotos: Walter Thomas

 


Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an

presse@anzeiger24.de

oder als Kommentar bei Facebook.

Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.