VfB-Heimspiel gegen ETB: Wird die Siegesserie fortgesetzt?

Club ist bislang zufrieden mit der Saison – und will sich weitere drei Punkte sichern

Der VfB 03 Hilden ist in der Oberliga Niederrhein auf heimischen Rasen seit elf Spielen ungeschlagen. Und auch die letzten vier Begegnungen gegen den ETB Schwarz-Weiß Essen beendete der Club von der Hoffeldstraße jedes Mal mit einem Sieg. Kann das Team von Trainer Tim Schneider am Sonntag, 13. April 2025 (Anstoß um 15.30 Uhr), seine zwei Siegesserien gegen den Tabellennachbarn fortsetzen?

 

Viterma-Banner-Hilden

 

Trainer erwartet „anspruchsvolles Match“

Trotz der guten Hildener Statistik in den direkten Duellen, liegen die kommenden Gäste von der Ruhr mit fünf Punkten in der Tabelle vor ihren bevorstehenden Gegnern. Und auch Tim Schneider rechnet mit einem anspruchsvollen und „engem“ Match: „In der Vergangenheit waren es immer sehr intensive Duelle, auch zum Teil knappe Ergebnisse.“

 

Das letzte Duell der beiden Mannschaften endete mit einem 2:1-Sieg. Auch in den vorherigen drei Partien machte jeweils nur ein Tor den Sieg aus. Trotz der knappen Entscheidungen der letzten Duelle, endeten erst zwei der insgesamt 20 direkten Duelle mit einem Remis. Es ist also wahrscheinlich, dass eine der Mannschaften am kommenden Sonntag mit drei Punkten vom Platz gehen wird.

 

Chance für junge Spieler

Die Mannschaft des VfB setzt den Fokus der Vorbereitungen aber nicht nur auf einen Sieg im nächsten Spiel, sondern plant längerfristig: „Für uns steht neben den drei Punkten, die wir natürlich bei jedem Spiel gerne holen wollen, aber vor allen Dingen die Weiterentwicklung im Vordergrund“, so Trainer Schneider. Auch junge Spieler wie Fabio Bachmann, „die sich aus der Zweiten Mannschaft aufgedrängt haben, um in den Oberliga-Kader zu kommen, sollen die Möglichkeit bekommen zu spielen, sich zu zeigen und Oberliga Luft zu schnuppern.“

 

S-K-Elegance-Banner-Hilden

 

Trotz der Ziele, die der VfB diese Saison noch erreichen möchte, sieht der Trainer positiv auf die Leistung seiner Mannschaft in den vergangenen Spielen zurück: „Grundsätzlich bin ich mit der Saison auch sehr zufrieden, aber wir müssen einfach gucken, dass die jungen Spieler konstant gut spielen. Das ist aber auch eine schwierige Geschichte. Es ist halt auch ganz normal, dass junge Spieler Leistungsschwankungen haben. Da müssen wir jetzt einfach gucken, dass wir als Mannschaft das ganz gut verpackt bekommen. Dann bin ich auch schon zufrieden. Wenn am Ende die Grundtugenden stimmen und 103% Einsatz oder Leidenschaft zu sehen sind, dann ist das schon die halbe Miete. Und wenn wir dann noch spielerisch überzeugen, dann sind die Voraussetzungen ganz gut.“

 

Quelle/Archivfoto: VfB03 Hilden

 


Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an

presse@anzeiger24.de

oder als Kommentar bei Facebook.

Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.