
Am Tucherweg müssen vier Platanen gefällt werden, nämlich an den Hausnummern 2, 8, 10 und 64. Darüber informiert die Stadtverwaltung den Ausschuss für technische Infrastruktur bei seiner Sitzung am 20. November 2025.
Der Grund: Es gibt Wurzelschaden am Gehweg, an den Parkplätzen und Entwässerungseinrichtungen, teilweise ragen Wurzeln auch auf Privatgrundstücke und Zuwegungen.
Wann werden Rodungen notwendig?
Fällungen sind immer schmerzlich, da Bäume ja für das Stadtklima und das Stadtbild immens wichtig sind. Die Stadt erläutert in der Vorlage daher auch, wann eine Rodung notwendig wird: Das Tiefbau- und Grünflächenamt sei für „die Sicherstellung der Verkehrssicherheit auf öffentlichen Straßen und Gehwegen (Beseitigung von Stolperstellen), der städtischen Bäume (Standsicherheit, Astbruch), aber auch die ordnungsgemäße Ableitung des Regen- und Schmutzwassers“ zuständig.
Wenn Schäden festgestellt werden, müssen „Relevanz und Ursachen bewertet“ und „wenn notwendig Maßnahmen zur Wiederherstellung der Verkehrssicherheit vereinbart“ werden.
Das könnten beispielsweise Anpassungen von Pflaster-, Platten- sowie Asphaltbelägen, Kappung von Wurzeln, Vergrößerung der Baumscheiben, Einbau einer so genannten „wassergebundenen Wegedecke“ oder von „alternativen Wegebaubelägen“ oder das Freifräsen des durch Wurzeln zugewachsenen Kanalquerschnittes sein.
„Nur wenn solche baumschonenden Regulierungsarbeiten lediglich kurzfristige Ergebnisse liefern, wiederholt durchgeführt werden müssen, ein dauerhafter Erfolg der Maßnahmen nicht absehbar ist und die erwarteten Nebeneffekte sich erheblich nachteilig auf das Umfeld auswirken, erfolgt unter Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit und der Regelungen der Baumschutzsatzung sowie der Vorgaben der Naturschutzgesetze die Entnahme von Bäumen“, heißt es weiter.
Das scheint in dem Fall der Platanen am Tucherweg der Fall zu sein, meint das Fachamt. Daher sei nun die Fällung beschlossen worden. „Eine Ersatzpflanzung am ortsnahen Standort wurde geprüft und für möglich erachtet“, heißt es abschließend.
Bericht: KA
Foto: anzeiger24.de
Weitere Nachrichten aus Hilden gibt es unter www.anzeiger24.de/hilden/news/
Du hast einen Tipp, eine Anregung, zu welchem Thema wir einmal recherchieren sollten?
Schreib uns an presse@deinhilden.de. Deine Zuschrift wird streng vertraulich behandelt!
Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an
oder als Kommentar bei Facebook.
Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.
