Warum leuchten in diesem Jahr die Kreuze auf den Hildener Kirchen nicht?

Es war eine gute Tradition in Hilden, dass zur Weihnachtszeit auf den beiden Kirchen an der Mittelstraße ( Reformationskirche und St. Jacobus ) leuchtende Kreuze auf den Kirchturmspitzen die Weihnachtszeit überstrahlten. In diesem Jahr blieb es auf den Gotteshäusern dunkel.

Kirchenspitze-Hilden-2023

Die Hildener Kirchenspitze aus vorherigen Jahren

Stadt muss sparen

In der Vergangenheit hat die Stadt den Auf– und Abbau der Kreuze organisiert und bezahlt. Doch angesichts leerer Kassen konnten die 6.000 €, die hierfür erforderlich waren, in diesem Jahr nicht mehr bereitgestellt werden. Die Kirchen hatten zugesagt die Kosten dann selbst zu tragen, wenn sich die Stadt wenigstens um die Beauftragung des Auf- und Abbaus kümmern würde. Dies Angebot ist dann aber offenbar auf dem Weg zwischen den Kirchen und dem Rathaus verloren gegangen.

 

Jetzt kümmern wir von anzeiger24.de um die Kreuze

Als wir von alledem erfahren haben, haben wir sofort beschlossen: jetzt kümmern wir uns! Nach Gesprächen mit den Kirchen und der Stadt haben wir uns die Kreuze und die zugehörigen Lichterketten angeschaut. Die Lichterketten sind teilweise defekt und haben nur noch 30 % Leuchtkraft. Alsdann wurde seitens der evangelischen Kirche angeregt, auch einmal die Statik der Kreuze zu überprüfen – angesichts stärker werdenden Stürme ein gute Idee.

 

Wie geht’s jetzt weiter?

anzeiger24.de spendiert neue LED-Lichterketten und kümmert sich um die Statik. Das alles ist aber auf die Schnelle vor Weihnachten nicht mehr zu schaffen. Deshalb bleibt es jetzt erst einmal dunkel auf den Kirchturmspitzen. Dafür dürfen sich alle Hildener schon heute auf Weihnachten 2025 freuen, wenn die Kreuze wieder die Weihnachtszeit erleuchten.

 


Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an

presse@anzeiger24.de

oder als Kommentar bei Facebook.

Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.