Hilden nutzt moderne Technik, um Daten zur Passantenfrequenz auf der Mittelstraße zu messen Mit einem Laserscanner in Höhe des dm-Marktes lässt das Hildener Citymanagement
News
Neue Grundsteuerbescheide: Im Schnitt wird es ein wenig teurer
Rechenbeispiel: Wer wird belastet, wer entlastet? Die Absicht, im Zuge der Neuberechnung der Grundsteuern die Belastungen für Bürger und Unternehmen „neutral“ zu halten, ist realistisch
Ausstellung „Are you a Boy?“: Kulturelle Geschlechterrollen auf den Kopf gestellt
Kunstraum Gewerbepark-Süd: Susanne Ristow reproduziert berühmte Frauen-Posen der Kunstwelt nach – Ihr Sohn stand Modell Mit einer kuriosen Werkschau begibt sich das Hildener Kulturamt im Kunstraum
Kinder und Jugendliche fördern: Geldsegen vom Land für Kulturelle Bildung in Hilden
Netzwerke ausbauen, um noch mehr Nachwuchs zu erreichen und zu begeistern – NRW-Ministerin überreicht Förderbescheid Musikschule, Stadtbibliothek, Fabry-Museum, Kunstschule KuKuK, diverse Galerien und Jugendtreffs
Telenotarzt für das Bergische Land: Notfallmedizin wird digital
Neue Technik soll Rettungsdienst entlasten und die Patientenversorgung optimieren Die Digitalisierung der Notfallmedizin macht in unserer Region einen entscheidenden Schritt nach vorn. Mit dem
Krankenhausreform: Was die GFO-Kliniken nun anbieten
NRW-Gesundheitsminister Laumann stellte Plan vor – „Schmerzhafte Veränderungen“ stehen bevor Nun wird es also konkret: Nachdem die Bundesregierung die Operation Krankenhausreform von Gesundheitsminister Karl Lauterbach
Nachbarschaftshilfe NaH erhält AOK-Förderpreis: Miteinander im Wohnumfeld stärkt die Gesundheit
Tatkräftige Ehrenamtler erleichtern den Alltag für Hilfsbedürftige – Krankenkasse würdigt besondere Form gesellschaftlicher Teilhabe So eine Auszeichnung gibt es auch nicht alle Tage: Zum
Stadthalle Hilden – Neues Konzept und frischer Wind für verborgenes Restaurant
Eventlocation steuert auf goldenes Jubiläum zu – Was die Holding GmbH für die Zukunft plant Im Jahr 2028 feiert die Stadthalle Hilden ihr 50-jähriges
Haushaltsblockade: Zuschuss für Rosenmontagszug ungewiss – Was jetzt?
Dieses Session kann noch finanziert werden – Aber wie sieht es zukünftig aus? Brauchtumsvereine wie das Carnevals Comitee Hilden (CCH) müssen seit Jahren gegen steigenden
Blitzsauber: Hier kontrolliert die Polizei
Die Einsätze im Kreis Mettmann Die Kreispolizeibehörde Mettmann und das Straßenverkehrsamt im Kreis Mettmann führen regelmäßige Tempokontrollen an „Unfallhäufungsschwerpunkten“ durch. Montag, 13. Januar









