In der Nacht auf Donnerstag, 9. Oktober 2025, wurde ein BMW der 5er Reihe von einem bisher unbekannten Fahrzeug beschädigt. Am Mittwochabend, gegen 22.30 Uhr, wurde der 15 Jahre alte BMW auf einem Parkplatz an der Beethovenstraße in Höhe der Hausnummer 54 abgestellt. Am nächsten Tag, gegen 12.30 Uhr, kehrte die Nutzerin zum Abstellort zurück und stellte einen frischen Lackschaden
Die Polizei bittet die Öffentlichkeit um Mithilfe bei der Suche nach dem 76 Jahre alten Mohammed T. aus Hilden. Der Senior wird seit Donnerstagnachmittag (9. Oktober 2025) vermisst. Da nicht ausgeschlossen werden kann, dass er sich in einer hilflosen Lage befindet, hat die Polizei eine Vermisstenfahndung eingeleitet und ein Foto des Mannes (abrufbar unter diesem Link) veröffentlicht. Nach bisherigen
Ein farbenfroher Lichtblick für die Hildener City Es ist eine wahre Augenweide und ein Lichtblick in der Hildener Innenstadt: Nach zwei Jahren Bautätigkeit ist das Eckhaus an der Mittelstraße / Axlerhof endlich fertiggestellt und fügt sich harmonisch in das Stadtbild ein. Die Bauherren, Eheleute Wylenzek, haben sich auf besondere Weise bei den Hildenerinnen und Hildenern für ihre Geduld bedankt. Vor
In 5 Tagen beginnt der Stress für Autofahrer Autofahrer im Düsseldorfer Süden und im Raum Monheim müssen sich ab kommender Woche auf erhebliche Verkehrsbehinderungen einstellen: Ab Mittwoch, 15. Oktober, startet die achtmonatige Fahrbahnsanierung der A59 zwischen dem Autobahndreieck Düsseldorf-Süd und der Anschlussstelle Monheim in Fahrtrichtung Leverkusen. Bereits ab Mittwochabend (15.10., 21 Uhr) wird die A59 zwischen dem Dreieck Düsseldorf-Süd
Shopping, Musik & gute Laune – Hilden feiert verkaufsoffenen Sonntag! Am 26. Oktober 2025 heißt es in der Hildener Innenstadt wieder: bummeln, stöbern, genießen! Von 13:00 bis 18:00 Uhr öffnen die Geschäfte ihre Türen zum verkaufsoffenen Sonntag – und verwandeln die City in ein lebendiges Zentrum voller Einkaufsspaß und Herbststimmung. Perfekt kombiniert mit dem Itterfest (24.–27. Oktober)
Verbraucherzentrale NRW informiert: Rechte bei Flugärger in den Herbstferien Was tun bei Flugverspätung, Ausfall, Gepäckverlust oder Drohnenalarm? Die Herbstferien stehen bevor – und viele Familien starten am kommenden Wochenende in den Urlaub. Doch nicht immer läuft am Flughafen alles nach Plan. Flüge können sich verspäten, gestrichen werden oder Gepäck bleibt verschwunden. Was gilt in solchen Fällen? „Wenn Reisende ihr
Energiegeladen in den Herbst – Spiel, Spaß & Bewegung für alle Kids! Die beliebten Bewegungsangebote starten sportlich in die neue Saison! Seit Anfang September sorgen die Programme im JaW (dienstags und donnerstags) sowie im AREA 51 (mittwochs) Woche für Woche für volle Hallen: über 100 Kinder bis 14 Jahre und ihre Familien sind regelmäßig mit dabei. „Die Kinder sind mit
Uber fährt jetzt auch in Hilden – mehr Wahlfreiheit für Fahrgäste Der Fahrdienstanbieter Uber erweitert sein Angebot und ist ab sofort auch in Hilden aktiv. Nutzer profitieren von klaren Preisen, Bewertungen und neuen Komfortoptionen. Das sind die Vorteile: Transparente Preise ohne böse Überraschungen Ein zentraler Vorteil von Uber ist die volle Preistransparenz. Schon vor Fahrtbeginn wissen Fahrgäste genau, wie viel
Nach der Wahl: Kippt der Regenbogenzebrastreifen? Der Beschluss zum geplanten Regenbogenzebrastreifen in Hilden sorgte im Sommer für hitzige Diskussionen in den sozialen Medien. Nun, nach der Kommunalwahl, könnte das Projekt möglicherweise auf der Kippe stehen. Denn die Mehrheitsverhältnisse im Stadtrat und in den Ausschüssen haben sich verändert und noch ist der Auftrag nicht erteilt. Ursprünglicher Beschluss mit knapper Mehrheit
Mehr Komfort für Hildener Haushalte: Neues Online-System für Sperrgutabholung startet Ab Montag, 13. Oktober 2025, wird die Anmeldung zur Sperrgutabholung in Hilden deutlich komfortabler: Der Zentrale Bauhof stellt auf ein neues Online-System um, mit dem Bürgerinnen und Bürger ihren Abholtermin künftig selbst auswählen können. Darüber hatten wir berichtet. Bislang wurde der Termin nach Eingang der Anmeldung automatisch vom Bauhof vergeben
Bei einem Auffahrunfall am Dienstagmorgen (7. Oktober 2025) auf der Hochdahler Straße ist ein Autofahrer leicht verletzt worden. Gegen 8.15 Uhr musste eine 38-jährige Solingerin ihren Mazda 6 an einer roten Ampel in Höhe der A46-Auffahrt abbremsen. Ein 22-jähriger Mercedesfahreraus Wissen bemerkte dies zu spät und fuhr auf. Durch den Aufprall wurde der junge Mann leicht verletzt. Beide Fahrzeuge waren
Personalsituation der Stadt: Stabile Belegschaft, mehr Auszubildende aber leider steigende Personalkosten Die Stadt Hilden bleibt ein gefragter Arbeitgeber: Zum 30. Juni 2025 arbeiten 1.173 Menschen in Verwaltung, Kitas, Feuerwehr und sozialen Einrichtungen – fast genauso viele wie im Vorjahr. Während Ende 2024 rund 7,8 Prozent der Planstellen unbesetzt waren, liegt die Vakanzquote jetzt bei 10 Prozent. Ursache sind vor allem
AfD-Fraktion Hilden beantragt neuen Ausschuss für Sicherheit Die AfD-Fraktion im Rat der Stadt Hilden hat die Einrichtung eines neuen Ausschusses für Sicherheit beantragt. Über den Antrag soll in der konstituierenden Ratssitzung im November abgestimmt werden. Nach Angaben der Fraktion soll der neue Ausschuss präventiv arbeiten und sich dauerhaft mit Fragen der öffentlichen Sicherheit befassen. Er wäre damit eine Weiterentwicklung des
Bei einem Unfall auf dem Feldweg „Kalstert“ ist am Donnerstagabend, 2. Oktober 2025, eine 65-jährige Radfahrerin schwer verletzt worden. Die Frau war gegen 18.45 Uhr aus Richtung eines Discounters unterwegs, als ihr in Höhe der Unterführung zur Straße „Ostring“ ein anderer Radfahrer entgegenkam. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei musste die 65-Jährige ausweichen, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Dabei
Zukunft der Jugendarbeit im Hildener Norden – Zukunft von Area 51 Das Jugendparlament Hilden hatte im Sommer eine Anfrage zur Situation der offenen Jugendarbeit im Norden der Stadt gestellt. Nun liegt die Antwort der Stadtverwaltung vor. Proberäume ausgelastet, aber kein zusätzlicher Bedarf Die Proberäume im Jugendzentrum Area 51 seien weiterhin gut genutzt, teilt die Stadt mit. Zwar seien sie teilweise
Viertklässler erleben den „Toten Winkel“ hautnah Wie gefährlich der sogenannte Tote Winkel sein kann, erlebten jetzt die Viertklässler der Grundschule Am Elbsee hautnah. Mit der Auftaktveranstaltung startete in Hilden die Aktion „Toter Winkel“, die im laufenden Schuljahr an allen Grundschulen der Stadt durchgeführt wird. Gemeinsam mit der Kreisverkehrswacht, der Kreispolizeibehörde Mettmann und der Kreisverwaltung organisierte ein Team, unterstützt vom THW-Ortsverband
Hildens Parteien im Netz: Zwischen Stillstand, Wahlkampf und wenigen Lichtblicken Kaum vier Wochen ist es her, dass die Parteien bei der Kommunalwahl um die Stimmen der Hildener geworben haben. An nahezu jedem Laternenmast versprachen Plakate, dass bald vieles besser werden soll. Darüber hatten wir in einer Glosse berichtet. Inzwischen liegen die Ergebnisse vor: Der neue Stadtrat ist gewählt, und
Ein kurzer Rempler, ein schneller Griff und schon ist der Ärger da: Wenn das Portemonnaie oder das Handy aus der Tasche gestohlen wird, ist nicht nur die Aufregung groß. Taschendiebinnen und Taschendiebe nutzen zumeist die Unaufmerksamkeit der Bürgerinnen und Bürger: Hierzu fragen sie mal nach dem Weg, bitten um Wechselgeld oder suchen einen sonstigen Vorwand, um ihre potenziellen Opfer
Polizei sucht Hinweise, wer das Fahrzeug in Brand gesetzt hat Klingt ein wichtig mysteriös, ist aber so: Am frühen Sonntagmorgen, 5. Oktober 2025, hat in Hilden ein VW Up gleich zweimal hintereinander gebrannt. Die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise. Das erste Mal wurde die Polizei gegen 2.10 Uhr zu einem Autobrand an der Straße Am Strauch gerufen. Ein aufmerksamer
Hilden macht Fortschritte bei der Digitalisierung der Verwaltung Ein wenig unbemerkt von der Öffentlichkeit schreitet die Digitalisierung des Rathauses voran. Dies ergibt sich aus dem aktuellen Sachstandsbericht WP 20-25 SV 12/066. Online-Anträge, digitale Akten, moderne Arbeitsplätze: Der aktuelle Bericht zeigt, dass viele Projekte inzwischen im Alltag angekommen sind. Manches läuft bereits, anderes steht kurz vor dem Start. Hier eine
Immer mehr Hildener kämpfen mit Schulden – SKFM verzeichnet steigende Nachfrage Die Sozialberatung für Schuldner*innen des SKFM Hilden e.V. hat laut in diesen Tagen veröffentlichtem Jahresbericht für 2024 über 450 Menschen und Familien in Hilden unterstützt. Das ist ein leichter Anstieg im Vergleich zu den Vorjahren. 204 Ratsuchende befanden sich in einer Langzeitberatung, meist mit dem Ziel eines Insolvenzverfahrens. Auffällig
Gute Entscheidung für Jugendliche – trotz leerer Kassen Der Rat der Stadt Hilden hat beschlossen, das erfolgreiche Projekt „Zukunft aktiv gestalten“ (ZAG) für drei weitere Jahre bis zum 31. Dezember 2028 fortzuführen. Damit bleibt ein bewährtes Angebot bestehen, das Jugendlichen und jungen Erwachsenen den Weg in Ausbildung und Beruf erleichtert. Der Beschluss fiel mit großer Mehrheit und gilt ausdrücklich unabhängig
Rückläufige Flüchtlingszahlen der neuen Asylpolitik zeigen auch in Hilden Wirkung Im ersten Halbjahr 2025 hat sich die Zahl der Asylerstanträge in Deutschland nahezu halbiert. Mit rund 59.000 Erstanträgen wurden knapp 49 Prozent weniger gestellt als im Vorjahreszeitraum. Auch die Gesamtzahl aller Asylanträge – inklusive Folgeanträge – ist um rund 44 Prozent gesunken. Besonders deutlich ist der Rückgang bei Geflüchteten aus
Die Einsätze im Kreis Mettmann Die Kreispolizeibehörde Mettmann und das Straßenverkehrsamt im Kreis Mettmann führen regelmäßige Tempokontrollen an „Unfallhäufungsschwerpunkten“ durch. Montag, 6. Oktober 2025 Erkrath: Max-Planck-Str., Hölderlinstr. Heiligenhaus: Nordring, Südring i.H. Haus Nr. 83 Mettmann: Stintenberger Str., Mozartstr. Monheim: Griesstr., Berliner Ring Dienstag, 7. Oktober 2025 Heiligenhaus: Velberter Str., Hülsbecker Str. Mettmann: Herrenhauser Str., Leyer Str. Monheim:
Energiewende zum Anfassen: Stadt Hilden zeigt Solarberatung live Am Donnerstag, 9. Oktober 2025, lädt die Stadt Hilden alle Hauseigentümer von 18:30 bis 20:30 Uhr ins Bürgerhaus, Mittelstraße 40, zu einer besonderen städtischen Infoveranstaltung ein. Highlight des Abends ist die Live-Simulation einer Solarberatung: Anhand realer Daten eines typischen Reihenhauses wird gezeigt, wie eine unabhängige Solarberatung Schritt für Schritt abläuft, von der
Neubau am Salzmannweg soll rund 80 Plätze schaffen Der Bau einer neuen Kindertagesstätte am Salzmannweg/Bruchhauser Straße in Hilden ist ein Stück näher gerückt. In seiner Sitzung am 24. September hat der Stadtrat mehrheitlich beschlossen, die Planungen offenzulegen. Damit ist der Weg frei für die Änderung des Flächennutzungsplans auf dem städtischen Areal. Ziel ist die Errichtung einer fünfgruppigen Kita mit
Am Samstag, 25. Oktober, lädt die Stadtbibliothek Hilden am Nové-Město-Platz 3 wieder zu „Hilden spielt“ ein – von 10:00 bis 13:30 Uhr. Interessierte jeden Alters sind herzlich Willkommen, um in die bunte Welt der Brett- und Sammelkartenspiele einzutauchen. Wer noch keine der angebotenen Spiele kennt, braucht sich nicht zu scheuen: Auch ohne begleitende Anleitung lassen sich gemeinsam spannende Runden finden, mit
„Ein Herz für Kinder gesucht!“ – Hilden wirbt um Pflegefamilien Nicht jedes Kind kann bei seinen leiblichen Eltern aufwachsen. Manche Mütter und Väter geraten in Situationen, in denen sie ihrem Nachwuchs nicht die nötige Sicherheit, Liebe und Fürsorge bieten können. Dann kommt der Moment, in dem Pflegefamilien gefragt sind: Menschen, die bereit sind, einem Kind Halt, Geborgenheit und eine Zukunftsperspektive
SPD will ganz Hilden auf Barrierefreiheit überprüfen lassen Die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen hatte am 8. Juli 2025 die Einführung einer Beherbergungssteuer ab 1. Januar 2027 (!) beantragt. Vorgesehen war eine Pauschale von 2 Euro pro Übernachtung, die jährlich rund 120.000 Euro in die Stadtkasse bringen soll. Grünen-Ratsherr Bartel betonte, die Steuer belaste nicht die Hildener Bürgerinnen und
A59-Baustelle: Droht Hilden der Verkehrsinfarkt? Die Sanierung der A59 zwischen dem Autobahndreieck Düsseldorf-Süd und Monheim gilt als eines der größten Bauprojekte der kommenden Monate. Ab Mitte Oktober 2025 wird die Fahrtrichtung Leverkusen vollständig gesperrt – zunächst für etwa acht Monate. Der gesamte Verkehr muss in dieser Zeit auf Umleitungsstrecken ausweichen. Was nach einer typischen Autobahnbaustelle klingt, hat für Hilden erhebliche
Wer am Wochenende in Hilden im Bereich Kalstert unterwegs war, könnte etwas Wichtiges beobachtet haben: Zwischen Samstagabend (27. September 2025, 18 Uhr) und Montagmorgen (29. September, 11 Uhr) wurde ein Opel Astra beschädigt, der auf Höhe der Hausnummer 146 am Straßenrand geparkt war. Das unbekannte Fahrzeug beschädigte den linken Außenspiegel am Astra – rund 250 Euro Schaden.
Sicher durch die dunkle Jahreszeit: LED Blinki 2.0 für alle Erstklässler im Kreis Mettmann Die dunkle Jahreszeit stellt besonders für Kinder im Straßenverkehr ein hohes Risiko dar. Um ihre Sicherheit zu erhöhen, setzt die Kreisverkehrswacht Mettmann ihr bewährtes Projekt „Sichtbarkeit in der Dunkelheit“ fort. Dank der Unterstützung der regionalen Sparkassen und der Gemeinschaftsstiftung der Sparkasse Hilden-Ratingen-Velbert wird das Projekt bereits
Stadtverwaltung graut vor Riesenaufwand und rechnet mit einem Jahr Bearbeitungszeit Die SPD Hilden hat beantragt, dass alle Poller, Drängelgitter und sonstige Wegesperren im Stadtgebiet auf Barrierefreiheit überprüft werden. Ziel ist es, Hindernisse für Rollstuhlfahrende, Radfahrende mit Anhänger oder Eltern mit Kinderwagen zu erkennen und abzubauen. Die SPD schlägt vor, alle Sperren zu überprüfen und eine Liste zu erstellen, die zeigt,
Am Samstag, 27. September 2025, beschädigte ein unbekanntes Fahrzeug im Zeitraum zwischen 17 Uhr und 22 Uhr eine Ampelanlage an der Kreuzung Oststraße / Elberfelder Straße. Die Ampel war nach der Kollision nicht mehr funktionsfähig. Ohne sich um eine Schadensregulierung zu kümmern, flüchtete der Unfallverursacher beziehungsweise die Unfallverursacherin. Hinweise nimmt die Polizei in Hilden, Telefon 02103 898-6410,
Unbekannte sind in der Nacht auf Montag, 29. September 2025, durch die Eingangstür in die Räumlichkeiten eines Cafés an der Mittelstraße eingebrochen. Im Café selbst haben sie mehrere Schränke und Spinde sowie einen Zigarettenautomaten aufgebrochen. Was dabei entwendet wurde, ist derzeit noch Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen. Hinweise nimmt die Polizei in Hilden, Telefon 02103 898-6410, jederzeit entgegen und bittet:
Bürgerantrag fordert Denkmalschutz für Grabmale der Gegenwart Im Stadtentwicklungsausschuss in Hilden soll am 1. Oktober über einen Bürgerantrag diskutiert werden, der den Schutz moderner Grabsteine fordert. Konkret geht es um Grabmale aus dem 20. und 21. Jahrhundert, die nach Ansicht des Antragstellers oft ein hohes Maß an handwerklicher Kunst aufweisen und deshalb für die Nachwelt erhalten bleiben sollten. Grabsteine unter
Brennende Papiertonne in Hilden Am Sonntagabend, 28. September, kam es in Hilden zu einem Brand, der Polizei und Feuerwehr auf den Plan rief. Gegen 20.15 Uhr bemerkte ein Passant am Clarenbachweg, Höhe Hausnummer 2, eine brennende Papiermülltonne vor einem Mehrfamilienhaus. Schnelles Eingreifen verhinderte Schlimmeres Der Zeuge alarmierte sofort die Einsatzkräfte. Die Feuerwehr konnte die Flammen rasch löschen, doch die Tonne
Am Sonntagabend, 28. September 2025, brannte in Hilden eine weitere Papiermülltonne am Clarenbachweg. Am selbigen Tag hatte bereits morgens ein Müllcontainer am Frans-Hals-Weg gebrannt, wir haben berichtet. Ein aufmerksamer Zeuge hatte die brennende Papiermülltonne am Clarenbachweg (Höhe Hausnummer 2) vor einem Mehrfamilienhaus gegen 20.15 Uhr bemerkt und die Rettungskräfte alarmiert. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen, jedoch
Neuer Bebauungsplan für den Bereich westlich der Lindenstraße geplant Die Stadt Hilden will für das Gebiet zwischen Dagobertstraße und Kunibertstraße westlich der Lindenstraße einen neuen Bebauungsplan (Nr. 268) aufstellen. Das Areal im Hildener Süden umfasst knapp zwei Hektar. Warum jetzt ein neuer Plan? Den Anstoß gab die Firma Joh. Nik. Reinartz GmbH & Co. KG: Sie möchte ihr bisheriges
Feiertag mobil: So ändert sich der ÖPNV in Hilden und Haan am Tag der Deutschen Einheit Der 3. Oktober – Tag der Deutschen Einheit – bringt vielen Berufstätigen ein langes Wochenende. Die Rheinbahn passt aus diesem Grund ihr Angebot an, um auch zu später Stunde Mobilität zu gewährleisten. Vor allem Nachtschwärmer, die in Hilden, Haan oder Düsseldorf unterwegs sind, können
Tag der offenen Moschee lädt ein: Gemeinsam Menschlichkeit leben Am 3. Oktober öffnen bundesweit zahlreiche muslimische Gemeinden ihre Türen zum Tag der offenen Moschee (TOM). Auch die DITIB-Türkisch Islamische Gemeinde in Hilden lädt interessierte Bürger herzlich ein. Das Motto in diesem Jahr lautet: „Religion und Ethik – Glaube als Kompass der Menschlichkeit“. Glaube als Orientierung im Alltag Das Leitthema verdeutlicht
Warum die Sanierung so dringend ist Wenn ab Ende September am Nordmarkt in Hilden Bagger und Betonmischer auffahren, dann geht es um mehr als nur Pflasterarbeiten: Unter dem Parkplatz hat sich über Jahrzehnte eine Anlage zur Rückhaltung von Regenwasser angesammelt, die dringend instandgesetzt werden muss. Das unterirdische Regenrückhaltebecken unter dem Nordmarkt sammelt Niederschläge und Abwasser aus der Lortzingstraße und
Wo blieb da der Datenschutz? Nach der Kommunalwahl in Hilden herrschte Verwunderung: Wie konnte die AfD ohne große öffentliche Präsenz auf Anhieb acht Sitze im Stadtrat gewinnen? Die Partei selbst erklärte, sie habe sehr wohl Präsenz gezeigt unter anderem durch einen Briefversand an alle Erstwähler. Die Adressen habe man von der Stadt erhalten. Eine Nachfrage bei der Verwaltung bestätigte: Tatsächlich
Müllcontainer brennt komplett aus Am Sonntagmorgen, 28. September kam es in Hilden zu einem Brand, der Polizei und Feuerwehr auf den Plan rief. Gegen 6:15 Uhr meldeten Anwohner am Frans-Hals-Weg einen lichterloh brennenden Müllcontainer. Der Behälter stand in Höhe der Hausnummer 15. Feuerwehr im frühen Morgeneinsatz Die Einsatzkräfte der Feuerwehr waren schnell vor Ort und konnten das Feuer zügig löschen.
Schmierereien im Holterhöfchen – Müssen Standort und Gestaltung noch einmal überdacht werden? Er soll ein „sichtbares und spürbares“ Zeichen für die europäische Wertegemeinschaft darstellen und „ein Gefühl für unsere europäische Heimat“ schaffen. Mit dieser Intention haben CDU und SPD in der März-Sitzung 2024 im Stadtrat beschlossen, einen „Europaplatz“ in Hilden einzurichten. Nur wenige Wochen später war das Werk vollendet –
Am Sonntagmorgen, 28. September 2025, wurden Polizei und Feuerwehr gegen 6.15 Uhr zu einem brennenden Müllcontainer am Frans-Hals-Weg in Hilden gerufen. Trotz des schnellen Löscheinsatzes der Feuerwehr brannte der an der Hausnummer 15 abgestellte Müllcontainer vollständig ab. Es entstand ein Sachschaden von mehreren hundert Euro. Die Polizei fragt: Wer hat dort zur genannten Zeit etwas Verdächtiges beobachtet oder kann
Die Einsätze im Kreis Mettmann Die Kreispolizeibehörde Mettmann und das Straßenverkehrsamt im Kreis Mettmann führen regelmäßige Tempokontrollen an „Unfallhäufungsschwerpunkten“ durch. Hilden Montag, 29. September 2025: Schützenstraße, Schalbruch Dienstag, 30. September 2025: Kölner Straße, Erikaweg Donnerstag, 2. Oktober 2025: Zur Verlach, Rembrandtweg. Weitere Messstellen im Kreis Mettmann Montag, 29. September 2025 Haan: Sauerbruchstraße, Bismarckstraße Langenfeld: Auf dem Sändchen, Hochstraße Ratingen:
Bekommen Hilden und Haan bald eigene Blitzer? Die Städte Hilden, Haan und Erkrath erwägen, künftig eigene mobile Radargeräte zur Geschwindigkeitsüberwachung einzusetzen. Hintergrund ist eine Gesetzesänderung in Nordrhein-Westfalen, die Kommunen mit mehr als 60.000 Einwohnern den Betrieb solcher Geräte erlaubt. Während die drei Städte für sich genommen unter dieser Grenze bleiben, wäre ein Zusammenschluss rechtlich möglich – ähnlich wie es Monheim
So spannend kann Archiv sein: Die turbulente Geschichte der Kommunalreform in Hilden Vor über 50 Jahren, am 1. Januar 1975, wurde die kommunale Neugliederung in Nordrhein-Westfalen weitgehend abgeschlossen. Die tiefgreifende Reform veränderte durch Zusammenlegungen und Eingemeindungen die Verwaltungsgrenzen zahlreicher Gemeinden, Städte und Kreise nachhaltig – auch im Kreis Mettmann. Zu diesem Jubiläum hat der Arbeitskreis der Archive im Kreis Mettmann,
In Hilden kam es zu gleich zwei Verkehrsunfallfluchten: Am Donnerstag (25. September 2025) wurde ein Volvo V40 auf dem Parkplatz des St. Josef Krankenhauses an der Walder Straße beschädigt. Der unbekannte Verursacher hinterließ einen defekten Außenspiegel – Schaden rund 150 Euro. Zwischen Samstagabend (20. September) und Montagmorgen (22. September 2025) krachte zudem ein Fahrzeug, vermutlich ein Toyota Hilux,
Beschluss zeigt keine Wirkung – weil CDU „zu erfolgreich“ war Was nutzt ein – gut gemeinter – Ratsbeschluss, wenn die Umsetzung in der Praxis nicht funktioniert? Das dürfte auf die vergangene Kommunalwahl in Hilden zutreffen. Im Dezember 2023 hatte der Stadtrat beschlossen, dass die Anzahl der Mitglieder auf 40 festgelegt wird. Das Gremium besteht seit der Wahl 2020 aus 64
Was Besucher und Fahrgäste beachten sollten Die Haaner Kirmes von Freitag, 26. September, bis Dienstag, 30. September 2025, ist die größte Straßenkirmes im Bergischen Land und zieht jedes Jahr viele tausend Besucherinnen und Besucher an. Am besten und ohne Parkplatzsorgen kommen die Kirmesgäste mit der Rheinbahn nach Haan, denn sie bietet einen verstärkten Service: Die Buslinien 742, 784, 786, 792
Stadtrat beschließt Mindesttarife auch für Mietwagen – werden alle Fahrten jetzt noch teurer? Der Essener Stadtrat hat am Mittwoch, 24. September 2025, beschlossen, Mindestpreise für Fahrten von Mietwagenanbietern wie Uber einzuführen. Damit ist Essen die erste Stadt in Nordrhein-Westfalen, die einen solchen Schritt geht. Ziel ist es, Dumpingpreise zu unterbinden und das lokale Taxigewerbe zu schützen. Seit Jahren klagen
Stadtrat sollte Vertrag zwischen Stadt und Vabali Spa zustimmen – doch die Entscheidung wurde vertagt Der Menzel- und Elbsee sind eine grüne Oase und ein beliebtes Ziel für Ausflüge – soweit so bekannt. Der Parkplatz wird aber nicht nur von Erholungssuchenden rege genutzt, sondern auch von den Besucherinnen und Besuchern des Vabali Spa. Entsprechend knubbeln sich zu Hoch-Zeiten auch dort
Zweimal acht Monate Großbaustelle – Auf Umleitungs- und Ausweichstrecken kann es sich knubbeln Es war monatelang angekündigt, jetzt wird es konkret: Am Mittwoch, 15. Oktober 2025, beginnt die Autobahn GmbH Rheinland mit der Sanierung der A59 zwischen dem Autobahndreieck Düsseldorf-Süd und der Anschlussstelle Monheim in Fahrtrichtung Leverkusen. Ab dem Abend, 21 Uhr, wird das erste Teilstück in Fahrtrichtung Leverkusen zwischen dem
Ohligser Heide: Ordnungswidrigkeiten, Straftaten, Chemie-Alarm und Hubschrauber-Einsatz Die Autobahnpolizei Düsseldorf hat mit mehreren Kooperationspartnern auf der Tank- und Rastanlage Ohligser Heide auf der A3 am Dienstag, 23. September 2025, Schwerpunktkontrollen beim Schwerlastverkehr durchgeführt. Im Laufe des Tages wurden 30 von 83 Fahrzeuge durchsucht – mit erstaunlichen Ergebnissen. Beamte decken zahlreiche Verstöße auf Bei neun Verdachtsfällen wurden drei Fahrer ohne Fahrerlaubnis
Veranstaltungsreihe mit Aktionen, Vorträgen und Begegnungen will mehr Bewusstsein für sensibles Thema schaffen Der Oktober 2025 steht im Zeichen der Farbe Pink – weltweit und nun auch wieder im Kreis Mettmann. Unter dem Motto „Pinktober“ laden die Gleichstellungsbeauftragten der zehn Städte zu einer Reihe von Veranstaltungen ein, die das Bewusstsein für Brustkrebs und die Bedeutung der Früherkennung stärken sollen.
15 Live-Konzerte in der ganzen Itterstadt – Pendeln erwünscht Die Open Air-Saison ist vorbei. Jetzt wird indoors abgerockt: Zum mittlerweile 14. Male öffnen am Samstagabend, 8. November 2025, diverse Gaststätten in ganz Hilden ihre Pforten für die Hildener Kneipentour. Das Konzept: In jeder Location spielt eine andere Band; je nach Lust und Laune können die Besucherinnen und Besucher zwischen den
Autoreifen beschädigt – Polizei ermittelt Dies ist für Betroffene nicht nur ärgerlich, sondern auch höchst gefährlich: Am frühen Montagabend, 22. September 2025, gegen 18:50 Uhr, bemerkte ein Autofahrer beim Einfahren in die Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses an der Johann-Sebastian-Bach-Straße im Hildener Norden, dass sein Autoreifen plötzlich Luft verlor. Der Grund: in der Einfahrt lagen 67 überwiegend spitze Schrauben herum. Sie wurden
Bauwerk marode – Politik muss nun entscheiden Allzu lange wird die rund 100 Jahre alte Itterbrücke auf der Schwanenstraße den Verkehr wohl nicht mehr aushalten. Daher hat die Stadt Hilden bereits vor rund drei Jahren einen Neubau vorgeschlagen. Doch das kann ganz schön teuer werden – rund 6 Millionen Euro, hat die Verwaltung damals errechnet. Mit Blick auf die Lage
Sechs vergebliche Ausschreibungen – jetzt soll es einen Plan B geben Seit 2021 soll eigentlich der Bereich Warrington-Platz / Kronengarten „aufgehübscht“ werden. Zum Beispiel durch ein Sitzdeck im schicken Design mit atmosphärischer Beleuchtung und ein neues Geländer am Mauerwerk der Tiefgarage, um die Attraktivität und Aufenthaltsqualität zu steigern. Doch aus der Ankündigung wurde bekanntlich nichts – das Projekt dümpelt seit
Die Einsätze im Kreis Mettmann Die Kreispolizeibehörde Mettmann und das Straßenverkehrsamt im Kreis Mettmann führen regelmäßige Tempokontrollen an „Unfallhäufungsschwerpunkten“ durch. Montag, 22. September 2025 Erkrath: Max-Planck-Str., Hölderlinstr. Heiligenhaus: Rheinlandstr., Hauptstr. Mettmann: Herrenhauser Str., Leyer Str. Dienstag, 23. September 2025 Heiligenhaus: Nordring, Südring Mettmann: Florastr., Stintenberger Str. Monheim: Benrather Str., Hofstr. Mittwoch, 24. September 2025 Mettmann:
Hildener wird für seinen Einsatz geehrt – damit ältere Menschen nicht abgehängt werden Ein Hildener im Schloss Bellevue, das wird ein außergewöhnlicher Tag für ihn und seine Heimatstadt: Am Mittwoch, 1. Oktober 2025, überreicht Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 25 Bürgerinnen und Bürgern aus dem ganzen Lande den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland. Einer der Geehrten ist Erwin Knebel, seit 2015 Vorsitzender der
Wegen Personalausfälle – Montag noch einmal rausstellen Am 18. September 2025 wurden in Hilden mehrere Biotonnen nicht geleert. Als Grund nennt die Stadtverwaltung „personelle Engpässe“. Doch es wird bald für Abhilfe gesorgt. Die betroffenen Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, „die Tonnen über das Wochenende vom Straßenrand zu entfernen, sie zu Montag, 22. September 2025, bis 7 Uhr erneut
Zusatzangebot: Ausweise vor dem Urlaub beantragen Wer vor den Herbstferien (13. bis 25. Oktober) noch einen Personalausweis oder Reisepass beantragen möchte, kann auch am Samstag, 27. September 2025, von 9 bis 12 Uhr, den Service des Bürgerbüros im Rathaus nutzen. Das erweiterte Angebot richtet sich vor allem an Berufstätige und Familien, die die regulären Öffnungszeiten an Werktagen nicht wahrnehmen können.
Wacker Neuson vom Firmengelände verschwunden – verdächtiger LKW gesichtet Die Polizei sucht nach einem Radlader, der von einem Firmengelände in Hilden gestohlen wurde. Der Wacker Neuson – WL32 Stage V wurde am Freitagnachmittag, 12. September 2025, um etwa 16 Uhr auf einer Grünfläche auf dem Gelände an der Ellerstraße abgestellt. Am Mittwochmorgen, 17. September 2025, gegen 8 Uhr, viel einem
B8 wird Umleitung während der Großbaustelle – und soll dafür „ertüchtigt“ werden Auf der Frankfurter Straße (B8) in Düsseldorf-Hellerhof, an der Einmündung zur Eichsfelder Straße, wird am kommenden Wochenende die Asphaltdeckschicht der Fahrbahn erneuert: von Samstag, 20. September, ab 6 Uhr, bis voraussichtlich Sonntag, 21. September 2025, 22 Uhr. Diese Nachricht dürfte nicht nur für die Autofahrer aus dem Süden
Stadt sieht keine Notwendigkeit für frühere Ausgabe Der Klimawandel verändert auch den Umgang mit scheinbar kleinen Alltagsdingen. Durch höhere Temperaturen und stärkere Winde kommt es zunehmend vor, dass schon lange vor dem Herbst ganze Mengen an Blättern von den Bäumen geweht werden. Die Folge: Straßen, Gehwege und Gärten sind bereits früher voller Laub. Nach den Vorgaben der Stadt Hilden liegt
Anlieger müssen mit Wartezeiten und Beeinträchtigungen rechnen Vom 22. bis zum 30. September 2025 (40. KW) wird die Siemensstraße wegen Bauarbeiten zur Einbahnstraße. Das Tiefbauamt lässt eine neue Asphaltdeckschicht auftragen. Die Einfahrt führt über die Weststraße, die Ausfahrt über die Privatstraße der Firma City Dock. Die Gegenrichtung bleibt während der Bauphase gesperrt. Der Verlauf der Fahrspur kann sich
14 Prozent ohne Programm und Öffentlichkeitsarbeit ***Leitartikel*** Das Ergebnis der Kommunalwahl in Hilden hat zunächst für eine gewisse Überraschung gesorgt. Dass eine Partei ohne erkennbares Wahlprogramm und ohne nennenswerte öffentliche Präsenz auf Anhieb acht Sitze im Stadtrat erringen konnte, ist bemerkenswert. Von den künftigen Mandatsträgern verfügen bereits fünf über langjährige Erfahrung in der kommunalen Politik. Sie waren in unterschiedlichen Ausschüssen
Oberliga Niederrhein: 5:0 gegen TSV Meerbusch – Pokal: Erfolg gegen Sportfreunde Niederwenigern Der VfB 03 Hilden hat seine Erfolgsserie fortgesetzt und am Sonntag, 14. September 2025, einen überzeugenden 5:0-Heimsieg gegen den TSV Meerbusch eingefahren. Mit nun sieben Punkten klettert die Mannschaft von Trainer Tim Schneider auf den 8. Tabellenplatz der Oberliga Niederrhein – bei nur drei Zählern Rückstand auf die
Grüne im freien Fall, neue Kräfte im Rat ***Leitartikel*** Hilden hat gewählt und sich für Kontinuität in schwierigen Zeiten entschieden. Bürgermeister Claus Pommer (CDU) konnte sich bereits im ersten Wahlgang mit 53,3 Prozent durchsetzen. Angesichts von vier Mitbewerbern ist dieses Ergebnis bemerkenswert und unterstreicht seine breite Verankerung in der Stadtgesellschaft. Auch im Stadtrat hat die CDU Grund zur Zufriedenheit.
Die weiteren Ergebnisse für Hilden: Bürgermeister, Landrätin, Kreistag, Integrationsrat Hilden hat gewählt. Was die meisten Menschen wohl interessiert: Wer wird oder bleibt Bürgermeister? Das Votum war eindeutig: Amtsinhaber Claus Pommer schaffte bei der Kommunalwahl 2025 erneut beim ersten Anlauf die Mehrheit von 53,3 Prozent und kann damit weiter schalten und walten. Sein wohl größter Herausforderer, Kevin Buchner von der SPD,
Allerdings wurde kein Bargeld geraubt Am Sonntagvormittag, 14. September 2025, gegen 11.30 Uhr fiel einem aufmerksamen Zeugen neben dem Haus Mittelstraße 3a, bzw. gegenüber der Bushaltestelle An der Gabelung, ein aufgebrochener Geldautomat ins Auge. Die Schutztür war geöffnet. Die daraufhin hinzukommende Polizei bestätigten die Beschädigungen. Jedoch wurde augenscheinlich kein Bargeld mitgenommen. Der entstandene Sachschaden wird auf einen mittleren
Realschule, Gymnasium oder Gesamtschule? Stadt und Stadtschulpflegschaft bietet Orientierung Zum Ende der Grundschulzeit stehen Eltern vor einer wichtigen Weichenstellung für ihre Kinder: Realschule, Gymnasium, Sekundarschule oder Gesamtschule? Ganztags- oder Halbtagsschule? Staatlich oder privat? Keine einfache Entscheidung. Die Stadtschulpflegschaft und Stadt Hilden bieten eine Orientierung bei einer gemeinsamen Infoveranstaltung am Donnerstag, 30. Oktober 2025, um 19 Uhr, in der Aula des
Die Einsätze im Kreis Mettmann Die Kreispolizeibehörde Mettmann und das Straßenverkehrsamt im Kreis Mettmann führen regelmäßige Tempokontrollen an „Unfallhäufungsschwerpunkten“ durch. Hilden Montag, 15. September 2025: Hofstraße, Schützenstraße Dienstag, 16. September 2025: Beethovenstraße, Zur Verlach Donnerstag, 18. September 2025: Oststraße, Schalbruch Freitag, 19. September 2025: Baustraße, Lindenstraße Weitere Messstellen im Kreis Mettmann Montag, 15. September 2025 Haan: Prälat-Marschall
Ordnungsamt hat Verfahren eingeleitet Es ist knapp zwei Monate her, da war quasi über Nacht der Zaun an der Ellerstraße auf einer Länge von rund 150 Metern mit Werbebannern zugehängt. Darüber hatten wir berichtet. Mittlerweile sind die Werbeplakate abgehängt und der Zaun ist wiedersichtbar. Was war geschehen? Auf Nachfrage teilte die Stadt Hilden mit: Am 15. Juli 2025 ging
Mit 140 Stundenkilometern durch die Stadt gerast und rote Ampeln überfahren Kurz vor Mitternacht am Donnerstag, 11. September 2025, in Hilden, geriet ein schwarzer Renault Megane ins Visier einer Polizeistreife, weil er auf der Benrather Straße mit überhöhter Geschwindigkeit Richtung Düsseldorf unterwegs war. Was zunächst wie eine einfache Verkehrskontrolle begann, entwickelte sich binnen Sekunden zu einer Verfolgungsjagd. Vollbremsung
Mentorinnen und Mentoren und Kinder entdecken den Zauber von gelesenen Geschichten Wer Freude am Lesen hat und diese Begeisterung weitergeben möchte, ist in Hilden gerade besonders gefragt: Für das neue Projekt „Hildener Lesedrachen“ suchen die Stadtbibliothek und der Hand in Hand e. V. engagierte Ehrenamtliche, die Grundschulkinder beim Lesenlernen unterstützen. Einmal pro Woche treffen sich die Mentorinnen und
Kommunalwahl 2025 in Hilden: So wollen die Parteien die Stadt gestalten Ein Überblick: Wo sich CDU, SPD, Grüne, FDP und BA einig sind – und wo nicht Wir haben uns die Wahlprogramme der fünf stärksten Hildener Parteien von CDU, SPD, Grünen, FDP und der Bürgeraktion (BA) angeschaut. Alle wollen eine solide Haushaltsführung, weniger Bürokratie, bessere Bildung, mehr bezahlbare Wohnungen
Lotta Lucy & Malte: Jung und jeck von Geburt an Nun ist also die jecke Dreifaltigkeit in Hilden vollendet: Nach der Bekanntgabe der „großen“ Hildener Tollitäten und des Inklusionsprinzenpaares steht nun auch die Besetzung des Kinderprinzenpaares der Session 2025/26 fest. Wir stellen vor: Prinz Malte Männel Malte Kjell Männel erblickte am 4. Juni 2013 im Hildener Krankenhaus
Feuerwehr und Rettungsdienste aus Hilden und Umgebung versorgten die Betroffenen Ein kurzer Augenblick, der plötzlich den ganzen Tag verändert. So erging es wohl einer Schülergruppe aus Erkrath, die am Donnerstagmorgen, 11. September 2025, mit einem Schulbus in Hilden auf dem Westring unterwegs war: „Verkehrsbedingt“ musste der Fahrer um ca. 9.55 Uhr an der Kreuzung Auf dem Sand eine „Vollbremsung“ vollziehen. Dadurch
Diebstahl am Westring – defektes Motorrad erbeutet Nur ein kurzes Zeitfenster hat für die Diebe ausgereicht, um am Mittwoch, 10. September 2025, in Hilden ein Motorrad zu stehlen. Gegen 17 Uhr hatte der Besitzer seine schwarze Suzuki GSX-R600 wegen eines technischen Defekts ordnungsgemäß in einer Parkbucht an der Kreuzung Westring/Am Schalbruch abgestellt. Der Hildener wollte Zuhause sein Auto mit Anhänger
A59 ab Oktober dicht! Pendler und Firmen drohen Mega – Staus Die marode A59 wird zwischen dem Autobahndreieck Düsseldorf-Süd und der Anschlussstelle Monheim-Süd grundlegend erneuert. Darüber hatten wir berichtet. Der erste Bauabschnitt beginnt voraussichtlich im Oktober 2025. Geplant ist eine Vollsperrung der Fahrbahn in Richtung Leverkusen über einen Zeitraum von acht bis zehn Monaten. Nach einer kurzen Phase mit nur
Tesla-Fahrer alarmiert Polizei: 14-jähriger Erkrather soll „schweren Gegenstand“ abgeworfen haben Wie die Kreispolizei erst jetzt bekannt gab, hat am Sonntagnachmittag, 31. August 2025, ein E-Autofahrer die Polizei verständigt, weil sein Tesla mit einem Stein von einer Autobahnbrücke aus beworfen sein soll. Gegen 16:15 Uhr war der 43-Jährige auf der A46 in Richtung Wuppertal unterwegs. In Höhe der Hochdahler
Ökopartei lehnt kostenlose alternative Regenbogenflagge ab Der Beschluss des Stadtentwicklungsausschusses, vor dem Hildener Bahnhof einen Regenbogenzebrastreifen anzubringen, stieß in der Öffentlichkeit auf gemischte Reaktionen. Vor allem die veranschlagten Kosten von rund 3.500 Euro alleine für die Markierung sorgten für Kritik. Unklar blieb, wie hoch mögliche Folgekosten durch die Beseitigung von Vandalismusschäden ausfallen könnten. Zudem hätte eine spätere Entfernung des Zebrastreifens,
Viele Versprechen, ein Ziel: ein besseres Hilden ***Glosse*** Hilden steht kurz vor der Kommunalwahl und wir haben uns einmal die „Versprechen“ der Parteien auf den Wahlplakaten angeschaut. Und wir haben die Slogans ohne Nennung der Partei einmal kräftig „geschüttelt“. Und dann kommen wir zu folgendem Ergebnis: Da verspricht eine Partei, „mehr Kreisverkehre zu bauen und das Ampel-Chaos zu beenden“, fast
Unterführung gesperrt, Wasser in Keller eingedrungen – Noch heftigere Auswirkungen in Nachbarstädten Das angekündigte Unwetter-Tief „Walter“ am 9. September 2025 fiel in Hilden glücklicherweise nicht ganz so heftig aus wie befürchtet – man denke an die Überschwemmung in 2021. Dennoch war die Feuerwehr Hilden mehrfach gefordert: Zwischen 6:30 und 12 Uhr wurden die Einsatzkräfte zu insgesamt sieben wetterbedingten Einsätzen im
Ehrenamtliche Alltagshelden haben 1.700 Geräte „wiederbelebt“ Defekter CD-Player, wackelnde Lampe oder kaputtes Küchenradio? Könnte man neu kaufen, doch das muss nicht sein. Seit stolzen zehn Jahren zeigt der Reparaturtreff in Hilden, dass sich viele Kleingeräte mit etwas Know-how und Geduld wieder instand setzen lassen. Die Bastler und Schrauber sind immer an jedem zweiten und vierten Mittwoch im Monat von 15 bis
Schulstart mit Risiko: Über 300 Tempoverstöße – Gefahren im Straßenverkehr Eigentlich soll der Schulweg für Kinder ein sicherer Start in den Tag sein. Doch die Bilanz der Schwerpunktkontrollen der Polizei im Kreis Mettmann zum Schuljahresbeginn 2025/26 zeigt ein anderes Bild: Zwischen dem 27. August und dem 5. September 2025 wurden im Kreisgebiet 319 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt. Kontrolliert wurde mit mobilen Radarwagen
Zukunftsweisende Kooperation: Stadtweiter Online-Turbo Ein Zusammenschluss mit großer Trag- bzw. Bandbreite: Am 8. September 2025 haben die Stadtwerke Hilden (SWH) und die Telekom einen Kooperationsvertrag zum flächendeckenden Glasfaserausbau in der Itterstadt besiegelt. Das bedeutet: rund 27.000 Haushalte und Unternehmen sollen innerhalb der nächsten Jahre Zugang zu schnellem Internet mit Geschwindigkeiten bis zu 1 Gbit/s erhalten. Kern der Vereinbarung: Die Stadtwerke
Claus Pommer will Bürgermeister bleiben: Das sind seine drei wichtigsten Projekte ***Wahlwerbung*** In knapp zwei Wochen wählt Hilden ein neues Stadtoberhaupt. Amtsinhaber Dr. Claus Pommer tritt erneut an und hat drei Schwerpunkte für seine mögliche nächste Amtszeit benannt: den Ausbau der Betreuung und Schulen, eine transparente Finanzplanung ohne weitere Grundsteuererhöhung sowie Maßnahmen zur Stärkung von Sicherheit und Ordnung. Hier die
Colleen M. Schmitz übernimmt Ausstellungs- und Kommunikationsleitung Zum 1. September 2025 hat Colleen M. Schmitz (Foto oben l.) die Leitung der Ausstellungen sowie die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit am Neanderthal Museum übernommen. „Die Ausstellungen sind das Herzstück unserer Arbeit, und mit Colleen M. Schmitz konnten wir eine erfahrene Museumsfachfrau mit langjähriger Expertise im Ausstellungsbereich ins Team holen“, sagt Dr. Bärbel Auffermann (r.),
Infostand: Aufklärung und Austausch Am Samstag, 6. September 2025, von 10 bis 13 Uhr, stellt sich die Hildener CDU mit einem Informationsstand an der Reformationskirche zu den Themen „Angsträume“ und „K.O.-Tropfen“ den Fragen der Bürgerinnen und Bürger. „Wir möchten wissen, wo es in Hilden Orte gibt, die Angst und Unwohlsein auslösen. Nur wenn wir mit den Hildenerinnen und Hildenern
Anna Sophia & Jannik stehen für Vielfalt und Teilhabe im Hildener Karneval Der Sommer geht auf die Zielgerade, die Hildener Jecken fiebern schon der neuen Session entgegen. Auch personell bereitet sich die Narrenschar bereits der Fünften Jahreszeit entgegen. Das „große“ Prinzenpaar ist schon bekannt. Nun hat das Carnevals Comitee Hilden (CCH) auch das kommende Inklusions-Prinzenpaar präsentiert. Die Tollitäten Anna
Sollte die Verwaltung „gläsener“ werden, damit die Bürger besser „sehen“, was im Rathaus vor sich geht? Wir haben den fünf Bürgermeister-Kandidaten für Kommunalwahl am 14. September 2025 in Hilden vier Fragen zu den Themen Sauberkeit, Bürgerbüro, Grünflächen und Transparenz gestellt. Fragen und Antworten werden wir sukzessive beantworten. Die Fragen zur Sauberkeit, Bürgerbüro und Grünflächen hatten wir in den letzten
Sportbereich wird bald wieder geöffnet, insbesondere für Schulen – im Freizeitbereich entsteht eine neue Attraktion Bis zum kommenden Wochenende wird im Schwimmbad Hildorado noch eifrig gewerkelt: Die alljährlichen Wartungs- und Reparaturarbeiten laufen auf Hochtouren. Die Technik wird überprüft und teilweise erneuert, Becken, Kulissen und Kabinen gründlich gereinigt und frisch gestrichen. Auch zahlreiche Fliesen werden in dieser Zeit ausgetauscht.Das alles geschieht
Keine Erfolgswelle: Stadtwerke Hilden müssen „enttäuschende“ Zahlen hinnehmen Auch wenn uns nach Ende des meteorologischen Sommers vielleicht noch ein paar warme oder gar heiße Tage bevor stehen: Für das Hildener Waldbad neigt sich die Saison 2025 allmählich dem Ende entgegen. Nur noch bis Sonntag, 7. September 2025, können die Badegäste im Freien planschen, schwimmen und chillen. Dafür öffnet in
Einsatz für Wartungs- und Reparaturarbeiten für Energieinfrastruktur in einem Kriegsgebiet Zwei gebrauchte Fahrzeuge der Stadtwerke Hilden haben eine sinnvolle Anschluss-Verwendung in der Ukraine gefunden: In Bilozerka, rund 40 Kilometer nördlich der Hafenstadt Cherson am rechten Ufer des Dnipro gelegen, sollen sie unter anderem für Wartungs- und Reparaturarbeiten im Versorgungssektor eingesetzt werden. „Die Stadt liegt in einer Region, die
FDP stößt Diskussion zur Grünfläche Hofstraße an – andere Parteien widersprechen – Was wurde wirklich beschlossen? Der Kommunalwahlkampf 2025 verläuft in Hilden relativ unspektakulär. Jedoch sorgt plötzlich ein Thema für Diskussionen und Aufregung, das eigentlich schon als abgehakt galt: das geplante Flüchtlingsheim auf dem grünen Acker an der Hofstraße. Der FDP-Bürgermeisterkandidat Rudolf Joseph glaubt, dass dieses Vorhaben bald wieder zur