• Erkältungswelle: Kreisgesundheitsamt informiert über Schutzimpfungen
    Influenza, Pneumokokken und Corona können bei manchen Menschen zu schweren Krankheitsverläufen führen Der Winter hält Einzug über dem neanderland. Viele Menschen genießen die Vorweihnachtszeit. Allerdings nimmt in dieser Saison auch die Zahl der Atemwegserkrankungen und Erkältungen wieder zu. Das Kreisgesundheitsamt Mettmann rät daher zur Vorsorge: „Schutz vor schweren Krankheitsverläufen und möglichen Krankenhausaufenthalten bieten eine verantwortungsbewusste Basishygiene und zugelassene Impfstoffe.“ Es
  • Blitzmeldung: Hier wacht die Polizei
    Die Einsätze im Kreis Mettmann Die Kreispolizeibehörde Mettmann und das Straßenverkehrsamt im Kreis Mettmann führen regelmäßige Tempokontrollen an „Unfallhäufungsschwerpunkten“ durch.   Hilden Montag, 24. November 2025: Hochdahler Str., St.-Konrad-Allee Dienstag, 25. November 2025: Lindenstr., Am Wiedenhof Mittwoch, 26. November 2025: Düsseldorfer Str., Schützenstr. Donnerstag, 27. November 2025: Richrather Str., Forststr. Freitag, 28. November 2025: Westring, Hülsenstr.     Weitere Messstellen
  • Thermografische Erfassung: Spezialkamera spürt Wärmeverluste auf
    Energieberichte für Immobilieneigentümer: Kreis will energetische Einsparpotenziale sichtbar machen Langenfeld und weite Teile von Erkrath sind bereits erfasst, nun setzt der Kreis Mettmann seine thermografische Befahrung entlang der Wohngebäude zur energetischen Datenerhebung fort. Zwei speziell ausgestattete PKW des Projektpartners CLIMAP der MVV Regioplan GmbH scannen in den nächsten Wochen mit Wärmebildkameras die straßenseitigen Gebäudefassaden in den restlichen acht Städten sowie
  • Spenden statt wegwerfen: Kreis Mettmann sammelt Laptops und Tablets für Projekt Labdoo
    Europäische Woche der Abfallvermeidung: Ausrangierte Geräte werden zur digitale Teilhabe von Kindern wiederverwertet „Jeder zweite deutsche Haushalt hortet einen oder mehrere ausrangierte Laptops oder Tablets. Diese Geräte müssen nicht entsorgt werden, sondern können weiterverwendet werden“, sagt Beatrice Waldapfel, Abfallberaterin der Kreisverwaltung Mettmann. In der „Woche der Abfallvermeidung“ vom 24. bis 28. November 2025 nimmt die Kreisverwaltung im Haupthaus, Düsseldorfer Straße
  • Feuerwehr Velbert im Dauereinsatz: Schloss Hardenberg in Flammen
    Dachstuhlbrand in den Nachtstunden – es droht Einsturzgefahr Seit etwa 4.30 Uhr am Freitagmorgen, 21. November 2025, ist die Feuerwehr in Velbert-Neviges im Dauereinsatz. Eine Polizeistreife hatte einen Feuerschein im Gebäude von Schloss Hardenberg entdeckt. Schnell war klar: Der Dachstuhl geriet in Vollbrand, die Flammen breiteten sich auf das gesamte Gebäude aus. Rund 80 Einsatzkräfte der Feuerwehr Velbert sind im
  • Vier Einbrüche innerhalb von zwei Tagen
    Ziele waren Privathäuser und eine Baustelle Mehrfach trieben in den vergangenen Tagen Einbrecher ihr Unwesen in Hilden.   In der Zeit zwischen Mittwochnachmittag, 19. November, 15:30 Uhr und Donnerstagmorgen, 20. November 2025, 7:45 Uhr, brachen Eindringlinge auf einer Baustelle an der Otto-Hahn-Straße zwei Container auf. Sie entwendeten Arbeitskleidung, Arbeitsgeräte und Werkzeuge. Die Höhe des Schadens liegt geschätzt im vierstelligen Euro-Bereich.
  • Mobiler Mitmachzirkus: Jonglieren hält jung und trainiert das Gehirn!
    Neue Termine im Fabry-Museum – Angebot geht in 2026 weiter Der Mobile Mitmachzirkus in Hilden setzt auch im neuen Jahr seine Reihe „Jonglieren schaltet das Gehirn ein“ fort. Immer 14-täglich können Seniorinnen und Senioren – sowie alle, die Zeit haben – mittwochs im Wilhelm-Fabry-Museum, Benrather Straße 32a, von 11.45 bis 13 Uhr verschiedene Zirkustechniken ausprobieren und gleichzeitig etwas für ihre
  • Debatte um Sicherheit in Hilden: Warum scheiterte der AfD-Antrag für einen neuen Ausschuss?
    AfD fordert mehr Transparenz. Aber Mehrheit des Rates setzt weiter auf den nicht öffentlichen Arbeitskreis. Doch wird dieser den Problemen der Stadt noch gerecht? ***Leitartikel*** In Hilden existiert seit den 1990er-Jahren ein Arbeitskreis Sicherheit und Ordnung. Wer diesem Gremium genau angehört, bleibt im Dunkeln. Die Stadt verweist darauf, dass Vertreter der im Stadtrat vertretenen Fraktionen benannt seien und die Polizei
  • SPD kritisiert: Männertag und Gedenktag gegen Gewalt an Frauen nicht vermischen
    Stadt Hilden führt Aktionstage für beide Geschlechter durch – Ortsverein findet: Schutz der Frauen muss Priorität haben Der 19. November ist der Internationale Männertag – ein Tag, der international den Fokus auf Gesundheit, Gleichstellung und die Rolle von Männlichkeiten in der Gesellschaft setzt. Die Stadt Hilden will gleichzeitig daran erinnern, dass es nicht nur Gewalt gegen Frauen gibt, sondern dass
  • Razzia in NRW und Italien: Schlag gegen organisierte Drogenkriminalität
    In Hilden und Nachbarstädten wurden Wohnungen und Gewerbeobjekte durchsucht Am frühen Dienstagmorgen, 18. November 2025, haben Kriminalbeamtinnen und -beamte der Polizei Duisburg unter Leitung der Staatsanwaltschaft in Duisburg, Düsseldorf, Hilden, Erkrath, Meerbusch, Wuppertal und Weilerswist 15 Privatwohnungen und Gewerbeobjekte durchsucht. Zeitgleich haben italienische Behörden vier Wohn- und Geschäftsräume in der Region Kalabrien unter die Lupe genommen. Gesucht wurden sechs Männer
  • ADAC beklagt „katastrophale“ Zustände: Gefährliche Lkw-Parkverstöße auf fast jeder zweiten Rastanlage
    Automobilclub kritisiert Verkehrspolitik und fordert Ausbau von Stellplätzen und intelligentere Parksysteme Auf Autobahn-Rastanlagen kommt es wegen Stellplatzmangel für LKW nach wie vor zu „katastrophalen Zuständen“, auch in Nordrhein-Westfalen. Zu diesem Ergebnis kommt der ADAC in einer aktuellen Erhebung an Stationen entlang der A1 bis A9, A14, A45 und A61. Auch beim Haltepunkt Ohligser Heide West bei Hilden, Solingen und Langenfeld
  • Niederrheinpokal Viertelfinal-Kracher: Historische Chance für VfB Hilden
    Der große Traum vom Halbfinale kann wahr werden – bei einem Sieg gegen SC St. Tönis Der VfB 03 Hilden steht am Mittwochabend, 19. November 2025, vor einer der bedeutendsten Aufgaben der jüngeren Vereinsgeschichte. Um 19:30 Uhr tritt die Mannschaft von Tim Schneider im Viertelfinale des Niederrheinpokals beim Ligakonkurrenten SC St. Tönis an – und könnte mit einem Sieg erstmals
  • S1 fährt wieder – und was ist mit dem RE47?
    Triebwagenflotte wird erneuert – Fahrgäste müssen sich noch länger gedulden Aufatmen bei den Fahrgästen: Seit dem vergangenen Wochenende rollt die S1 wieder über die Gleise zwischen Solingen, Hilden und Düsseldorf. Zwar gibt es teilweise wieder gewohnte Verspätungen zu beklagen, aber immerhin ist der nervenzehrende Schienenersatzverkehr beendet. Das führt uns zu der Frage: Was ist eigentlich mit dem RE47, der ja
  • Hildener Schüler lehnen Wehrpflicht ab
    Jugendliche sehen keine Kriegsgefahr in Deutschland Die Tagespresse hatte dieser Tage acht Schülerinnen und Schüler eines Hildener Gymnasiums nach ihren Meinungen zur Wehrpflicht befragt. Die Jugendlichen werden im kommenden Jahr volljährig und gehören damit zu der Generation, die erstmals den neuen Fragebogen zum Wehrdienst erhalten soll. Die Jugendlichen äußerten sich überwiegend kritisch gegenüber einer Wehrpflicht und sprachen sich geschlossen dagegen
  • Schülerzahlen in Hilden steigen in den kommenden Jahren weiter
    Zusätzliche Klassen an Grundschulen und volle Klassen an weiterführenden Schulen Die Stadt Hilden hat dieser Tage ihre Schülerzahlprognose bis 2036 vorgelegt. Die Aktualisierung wurde notwendig, weil sich frühere Annahmen, sinkende Geburtenzahlen und ein demografischer Rückgang, als unzutreffend erwiesen haben. Statt sinkender Zahlen verzeichnet die Stadt seit Jahren einen Geburtenanstieg und zusätzliche Zuzüge durch Flüchtlingskinder.     Grundschulen: Schülerzahlen bleiben bis
  • Zentraler Bauhof: Telefondienst bleibt eingeschränkt
    Wegen Krankheitsfällen ist derzeit nur ein Mitarbeiter erreichbar ***Update*** In der vergangenen Woche gab die Stadt Hilden bekannt, dass der Zentrale Bauhof vorerst telefonisch nur eingeschränkt erreichbar sei: „Grund dafür sind krankheitsbedingte Personalausfälle in der Verwaltung. Derzeit steht lediglich ein Mitarbeiter für den Telefondienst zur Verfügung.“   Die Situation hat sich bislang nicht gebessert: Nach dem aktuellen Stand wird die Einschränkung wohl noch
  • Das Inklusions-Prinzenpaar von Hilden: Zusammen jeck
    Anna Sophia & Jannik stehen für Vielfalt und Teilhabe im Hildener Karneval Das Inklusionsprinzenpaar der Hildener Session 2025/26 ist in Amt und Würden. Bei der großen Gala des Carnevals Comitees Hilden (CCH) in der Stadthalle am 15. November 2025 wurden die neuen Tollitäten feierlich inthronisiert:    Ihre Lieblichkeit Prinzessin Hildania Anna Sophia Gödde wurde zwar in Düsseldorf geboren, lebt aber seit vielen Jahren in Hilden
  • Hildener Prinzenpaar
    Peter und Silvia Mieling sind die neuen Tollitäten ab der Session 2025/26 Habemus Prinzenpaar. Jetzt kann die Session richtig durchstarten: Bei der bombastischen Kürungsgala des Carnevals Comittess Hilden (CCH) am 15. November 2025 in der Stadthalle, wurden die neuen Tollitäten offiziell in ihr Amt eingeführt. Ein erstrangiger Einstand für die neuen Oberjecken der Itterstadt.   Wir stellen vor:    
  • Kinderprinzenpaar Hilden
    Lotta Lucy & Malte: Jung und jeck von Geburt an Sie singen, sie tanzen, sie verbreiten einfach nur gute Laune. Bei der fulminanten Kürungs-Gala des Carnevals Comittees Hilden (CCH) am 15. November 2025 in der Stadthalle konnte das neue Kinderprinzenpaar der Itterstadt bereits seine ganze Energie versprühen.    Wir stellen vor:   Prinz Malte Männel Malte Kjell Männel erblickte am
  • neanderland CUP 2025: 73 Teilnehmer ausgezeichnet und geehrt
    Wer mindestens vier von neun Hauptläufen absolvierte, hat sich für die Gesamtwertung qualifiziert 46 Männer und 27 Frauen, die in diesem Jahr vier oder mehr Läufe beim 8. Neanderland Cup im Kreis Mettmann absolviert haben, wurden bei der Abschlussfeier im Kreishaus von Landrätin Dr. Bettina Warnecke mit Preisen und Urkunden ausgezeichnet. Für die jeweils fünf Punktbesten bei den Männern wie
  • Advent: Mit der Rheinbahn zum Shoppen und zu den Weihnachtsmärkten
    SB50, 782 und 785: An den Wochenenden vor dem Fest werden Angebote erweitert Auch wenn die Städte im Kreis Mettmann ebenso schöne Weihnachtsmärkte haben: Viele Glühwein-Selige zieht es doch immer wieder in die Nachbarkommune Düsseldorf. Und da Autofahren und Alkoholkonsum in Kombination keine frohlockende Idee ist, bietet sich die An- und Rückreise mit der Rheinbahn an, die extra für die Adventszeit
  • Hildener Bahnhof wieder offen: Und wann startet die S1?
    Wir fragen nach: Werden Baustelle und Schienenersatzverkehr endlich beendet? Diesem Tag haben Bahnpendler monatelang entgegengefiebert. Am heutigen 14. November 2025 soll nach einem halben Jahr Sanierungsarbeiten die Strecke der S1 zwischen Solingen, Hilden und Düsseldorf wieder freigegeben werden. Wir haben uns einmal die Lage angeschaut: Der Hildener Bahnhof ist inzwischen wieder zugänglich. Dort wurde ein neues Bahnsteigdach errichtet. Die provisorischen
  • Bundes-Verdienstorden für Digitalpate Erwin Knebel: Stadtempfang im Bürgerhaus
    Hildener setzt sich für Teilhabe älterer Menschen im technologisierten Alltag ein Anfang Oktober nahm er seine hohe Auszeichung im Schloss Bellevue von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier entgegen. Das war sicherlich ein bewegender Moment für Erwin Knebel aus Hilden, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft der Verbraucher im Kreis Mettmann und Initiator von Projekten wie den „Pflegescouts“ und den „Digitalpaten“. Zusammen mit 24 weiteren Bürgerinnen und Bürgern erhielt er
  • Arbeiten am Schmutzwasserkanal: Straßensperrung im Hildener Norden
    Stadt kündigt Baustelle auf der Verdistraße an Ab Montag, 17. November 2025, wird die nächste Baustelle in Hilden eröffnet: Die Verdistraße im Norden wird in Höhe der Hausnummer 34 für den Durchgangsverkehr gesperrt – voraussichtlich bis zum 21. November 2025. Radfahrer und Fußgänger werden davon nicht betroffen sein, teilt die Stadt Hilden mit.     Grund für die Einschränkung: „Es
  • Verkehrswirrwarr wirbelt auch Bus-Fahrpläne durcheinander
    Fahrer im Stress und Stau – Fahrgäste irritiert Unter dem Verkehrschaos der letzten Tage in Hilden leiden nicht nur die PKW- und LKW-Fahrer, sondern auch die Verkehrsteilnehmer, die ihr Fahrzeug stehen lassen, um sich von der Rheinbahn durch die Stadt fahren zu lassen. Denn natürlich kommen auch die ÖPNV-Linien ins Stocken. Und nicht zu vergessen: Baustellen, Sperrungen und Staus bringen
  • Pilzbefall: Stadt fällt fünf Robinien
    Stabilität gefährdet – Bei weiteren Bäumen wird Totholz entfernt Fünf Robinien an der Fabriciusstraße sind vom Schwefelporling befallen, teilt die Stadt Hilden mit: „Dabei handelt es sich um einen Pilz, der eine intensive Braunfäule verursacht. Diese Fäule beeinträchtigt die Stabilität der Bäume so erheblich, dass ihre Stand- und Bruchsicherheit nicht mehr gegeben ist.“ Um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten, müssten die
  • Sperrung Bahnunterführung: Ende in Sicht
    Deutsche Bahn will Fahrbahn wieder freigeben und die Ampel abbauen Sie war in den letzten Tagen eine der größten Staufallen im Hildener Verkehrswirrwarr. Doch jetzt soll zumindest dieses Hindernis bald wieder verschwinden: „Die Baustellenampel an der Eisenbahnbrücke über die Düsseldorfer/Benrather Straße wird am Donnerstagmittag, 13. November 2025, abgebaut“, teilt die Stadt Hilden aktuell mit. „Damit kann die Fahrbahn voraussichtlich ab
  • Wurzelschäden: Diese Platanen werden gefällt
    Tiefbau- und Grünflächenamt: Verkehrssicherheit gefährdet Am Tucherweg müssen vier Platanen gefällt werden, nämlich an den Hausnummern 2, 8, 10 und 64. Darüber informiert die Stadtverwaltung den Ausschuss für technische Infrastruktur bei seiner Sitzung am 20. November 2025. Der Grund: Es gibt Wurzelschaden am Gehweg, an den Parkplätzen und Entwässerungseinrichtungen, teilweise ragen Wurzeln auch auf Privatgrundstücke und Zuwegungen.     Wann
  • Zentraler Bauhof: Telefondienst eingeschränkt
    Wegen Krankheitsfällen ist derzeit nur ein Mitarbeiter erreichbar Der Zentrale Bauhof der Stadt Hilden ist bis Ende dieser Woche telefonisch nur eingeschränkt erreichbar, teilt die Stadt Hilden mit: „Grund dafür sind krankheitsbedingte Personalausfälle in der Verwaltung. Derzeit steht lediglich ein Mitarbeiter für den Telefondienst zur Verfügung.“     Das Rathaus empfiehlt deshalb, Anliegen per E-Mail an bauhof@hilden.de zu senden. „Aufgrund
  • Arbeiten an Stromleitungen: Straßenstück wird gesperrt
    Hildener Süden: Vorbereitungen für Erneuerung des Regenwasserkanals Ab Montag, 17. November 2025, wird die Karnaper Straße zwischen Wilhelmine-Fliedner-Straße und Bruchhauser Weg für den Durchgangsverkehr gesperrt, voraussichtlich bis zum 19. Dezember 2025, teilt die Stadt Hilden mit. Was ist da los? Die Stadtwerke Hilden legen auf Höhe der Verbindungsstraße die Stromleitungen um, erklärt uns der lokale Versorger auf Nachfrage: „Dies sind
  • Altkleider-Container: Stadt will Standorte beschränken
    Nach Klage eines gewerblichen Anbieters: Politik soll über neues Konzept abstimmen Nach dem verwobenen Wirrwarr um die Rechtslage hat die Rathausverwaltung einen neuen Vorschlag zur Aufstellungsregelung von Altkleidercontainern zusammengestrickt. Zur Erinnerung: Zweimal hatte sich ein gewerblicher Alttextilsammler mit der Stadt „in die Wolle gekriegt“. Weil ihm keine Sondernutzungsgenehmigung für den Betrieb eigener Sammelboxen auf städtischen Flächen erteilt wurde, hat er
  • Gravelbike und Rennrad aus privater Tiefgarage geklaut
    Selbst massive Schlösser haben die Diebe nicht abgehalten Bieten selbst private Garagen keinen Schutz mehr vor Diebstahl? Zumindest trifft dies auf diesen dreisten Raub zu: Unbekannte Täterinnen oder Täter haben in Hilden zwei hochwertige Fahrräder aus der Tiefgarage eines Wohnhauses an der Heiligenstraße heraus gestohlen.     Tatzeit: Vermutlich zwischen Donnerstagabend, 6. November, 18 Uhr, und Montagmorgen, 10. November 2025,
  • Gewalt gegen Frauen und Männer: Aktionstage im November
    Gleichstellungsstelle und SKFM klären auf – Mit Anonymer Spurensicherung Beweise aufbewahren Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November und zum Internationalen Männertag am 19. November machen die Gleichstellungsstelle der Stadt Hilden, der SKFM Mettmann und weitere Partnerinnen und Partnern mit verschiedenen Aktionen und Informationsangeboten auf ein sensibles Thema aufmerksam: „Häusliche und sexualisierte Gewalt gegen Frauen nimmt immer
  • VfB 03 vs. VfB Homberg: Von 0:1 zu 4:2
    Zweifacher Torschütze führt Hilden zum Sieg – Niederrhein-Oberligist jetzt auf Platz 6 Der VfB 03 Hilden hat am Freitagabend, 7. November 2025, im Heimspiel gegen den VfB Homberg einen wichtigen 4:2-Erfolg gefeiert und damit seinen 6. Tabellenplatz in der Oberliga Niederrhein verteidigt. Mit nur noch einem Punkt Rückstand auf Platz 3 bleibt die Mannschaft von Trainer Tim Schneider in Schlagdistanz
  • Bahn baut, Hilden staut – DB verspricht „zügige“ Arbeiten
    Sperrung an Unterführung: Pendler genervt wegen Verkehrschaos und Baustellenampel – Stadt: „Technisch nicht anders möglich.“ Eine große und eine kleine Baustelle führen seit einigen Tagen während der „Stoßzeiten“ zum maximal möglichen Verkehrschaos in der Hildener Innenstadt. Anfang vergangener Woche ließ die Deutsche Bahn unter der Gleisunterführung Düsseldorfer /Benrather Straße den Gehweg und den Fahrstreifen stadteinwärts sperren. Zusammen mit dem Umleitungsverkehr
  • Bruch statt Brötchen: Zwei Bäckereien waren das Ziel von Eindringlingen
    Langfinger verschafften sich gewaltsam Zutritt zu den Geschäftsräumen – In einem Fall flohen sie vor einer Angestellten Am vergangenen Wochenende waren gleich zwei Bäckereien in Hilden das Ziel von Einbrechern.   In der Nacht auf Samstag, 8. November 2025, gegen 4:15 Uhr sind zwei bisher unbekannte Täter in eine Bäckerei auf der Mittelstraße eingedrungen. Sie haben sich gewaltsam durch die verglaste Eingangstür Zugang zu den Verkaufsräumen verschafft.
  • Tannenbaum-Weitwurf-Meisterschaft in Hilden – Wer knackt den Rekord?
    Jecke Fründe laden zu einem außergewöhnlichen Wettbewerb ein Die KG Jecke Fründe pausiert in der Adventszeit noch ein wenig vom Karnevalstreiben, bevor es im Januar so richtig los geht.  Ein spaßiges Event kurz vor Weihnachten wollen die Narren aber trotzdem den Hildenerinnen und Hildenern bescheren: Die Hildener Tannenbaum-Weitwurf-Meisterschaft am Samstag, 20. Dezember 2025, von 15 bis 18 Uhr im Winterdorf auf dem alten Markt.  
  • Walder Straße: Feuerwehr löscht zwei brennende Mülltonnen
    Polizei sucht nach Zeugen In der Nacht auf Sonntag, 9. November 2025, wurden Polizei und Feuerwehr gegen 1 Uhr zu gleich zwei Mülltonnen-Bränden an der der Adresse Walder Straße 210 in Hilden alarmiert. Die Einsatzkräfte konnten das Feuer schnell löschen. Trotzdem wurden die Kunststofftonnen schwer beschädigt. Die Polizei geht aktuell davon aus, dass das Feuer absichtlich gelegt wurde und leitete ein
  • Blitzgescheit fahren: Hier kontrolliert die Polizei
    Die Einsätze im Kreis Mettmann Die Kreispolizeibehörde Mettmann und das Straßenverkehrsamt im Kreis Mettmann führen regelmäßige Tempokontrollen an „Unfallhäufungsschwerpunkten“ durch.   Hilden Montag, 10. November 2025: Düsseldorfer Str., Hofstr. Dienstag, 11. November 2025: Westring, Schützenstr. Mittwoch, 12. November 2025: Hochdahler Str. i.H. BAB 46, Am Wiedenhof Donnerstag, 13. November 2025: Mozartstr., Hochdahler Freitag, 14. November 2025: Lindenstr., Rembrandt Weg  
  • Exhibitionist im Krankenhaus
    Der Gesuchte hat sich im Wartebereich „in schamverletzender Weise entblößt“ Am späten Donnerstagabend, 6. November 2025, hat sich in Hilden ein noch unbekannter Mann vor einer 44-jährigen Frau „in schamverletzender Weise entblößt“, wie die Kreispolizei mitteilt. Gegen 23:15 Uhr saß die Betroffene im Wartebereich des St. Josefs Krankenhauses an der Walder Straße. Plötzlich fiel ihr gegenüber der Mann auf, der
  • Nach Crash auf A3: Polizei stößt auf Drogen-Ladung
    31 Kilo Marihuana, Messer und Bargeld beschlagnahmt – Chinesischer Fahrer offenbar berauscht Zunächst war es „nur“ ein Auffahrunfall. Doch dann machten die Autobahnpolizei in dem Unglücks-Transporter eine erstaunliche Entdeckung.     Am Dienstag, 4. November 2025, gegen 11:15 Uhr war der 45-jährige Fahrer mit dem gemieteten Fahrzeug auf der A3 in Fahrtrichtung Köln unterwegs. An einem Stauende konnte er jedoch
  • Special Olympics Sportler des Jahres: Steven Wilkinson aus Kreis Mettmann nominiert
    Starkes Zeichen für die Inklusion und Teilhabe: „Seine Geschichte macht Mut und zeigt, was möglich ist Auf Initiative des Special Olympics Deutschland Partners Telekom wird in diesem Jahr bei der Wahl zum „Sportler des Jahres“ erstmals ein Special Olympics Athlet ausgezeichnet. Und einer von ihnen könnte sogar aus unseren Reihen stammen: 25 Anwärter sind nominiert, darunter zählt Snowboarder Steven Wilkinson
  • Verkehrschaos: A59-Umleitung und Bahnhof-Baustelle – Das sagt die Wirtschaftsförderung dazu
    Gefahr durch gelöste Bauteile Die Verkehrsteilnehmer sind in Hilden ohnehin schon wegen des Umleitungsstroms durch die A59-Saniering leidgeplagt. Hinzu kommt seit einigen Tagen noch eine lokale Baustelle – nicht groß, aber gravierend: Unter der Bahnunterführung Düsseldorfer / Benrather Straße wurden der Gehweg auf der südlichen Seite sowie eine Fahrspur stadteinwärts und halbseitig gesperrt. Was ist da los?     Dazu
  • S1: Halbes Jahr Ausfall – Endspurt wirklich in Sicht?
    Schienenersatzverkehr nervt die Fahrgäste – Wie lange noch? Kann die Bahn den Plan einhalten? Schienenersatzverkehr ist immer nervig. Aber ein halbes Jahr lang, auf so einer wichtigen Verbindung und obendrein jetzt auch noch gepaart mit Baustellen-Stau-Chaos – das kann selbst Hartgesottenen schon mal die Laune am Bahnfahren verderben. Doch genau das erleben die Fahrgäste seit dem Frühjahr mit der S1
  • Nikolaus-Punschlauf: Sport und Spenden für WDR2-Weihnachtswunder
    Stadion und Herzen werden erleuchtet: LG Stadtwerke und TuS 96 laden zum adventlichen Familien-Event ein Wenn in Hilden am Dienstag, 2. Dezember 2025, die Dämmerung einsetzt und die Flutlichter angehen, wird’s festlich auf der Bezirkssportanlage am Bandsbusch: Die LG Stadtwerke Hilden und der TuS 96 laden zum beliebten Nikolaus-Punschlauf ein – einer fröhlichen Benefiz-Aktion mit Herz und Bewegung!    
  • Hilden AG: Grundschüler erkunden Kultur- und Stadtgeschichte
    Spurensuche: Was steckt hinter den Straßennamen, Denkmälern und dem Stadtwappen ? Seit dem Beginn des neuen Schuljahres 2025/2026 sind Hildener Grundschüler mit der Hilden-AG wieder unterwegs auf Spurensuche, um die Hildener Kultur- und Stadtgeschichte zum Greifen nah zu erleben.   Wer waren eigentlich Wilhelm Fabry oder Fritz Gressard? Was hat es mit der Legende um die Hexen auf dem Jaberg
  • Stadtmarketing Hilden: Winterdorf
    Weihnachtsstimmung auf dem Alten Markt Am 20. November 2025 öffnet das Hildener Winterdorf seine Pforten auf dem Alten Markt.  Bis zum 23. Dezember 2025 laden die neuen Veranstalter der Plenkers & Mey GbR vor der romantischen Kulisse der Reformationskirche im warmen Lichterglanz zum Bummeln, Genießen und Verweilen ein; unter der Schirmherrschaft des Stadtmarketing Hilden e.V.     Öffnungszeiten vom Winterdorf 20. November bis 23. Dezember
  • A46/A3: Wieder Fahrbahn-Sperrungen im Kreuz Hilden
    Hier brauchen Autofahrer wieder viel Geduld Auf der A46 und A3 gibt es immer etwas zu tun. Das wissen die Autofahrerinnen und Fahrer nur zur gut. Nun stehen die nächsten Arbeiten an.     Von Montagabend, 10. November, 20 Uhr, bis voraussichtlich Dienstagmittag, 25. November 2025, ist die Überfahrt von der A3 aus Oberhausen kommend auf die A46 in Fahrtrichtung
  • Weihnachtsmarkt Hilden und verkaufsoffener Sonntag am 1. Advent
    Vereine beleben den Budenzauber in der Innenstadt Auch in diesem Jahr läutet der Weihnachtsmarkt in der Hildener Innenstadt die Adventszeit ein. Vom 28. bis 30. November 2025 können die Besucherinnen und Besucher die vorweihnachtliche Atmosphäre genießen.   Zahlreiche Vereine und gewerbliche Anbieter präsentieren in den liebevoll geschmückten Hütten zwischen funkelnden Lichtern und Tannenduft ihre weihnachtlichen Dekorationen, Winterkleidungsartikel, handgefertigten Schmuck, Mützen, Schals und Spielzeug sowie herzenswärmende Speisen.
  • Bauplan für Kita am Salzmannweg ausgelegt – Bedenken wegen CO-Pipeline und Flächenversiegelung
    Beteiligung: Unterlagen können im Rathaus eingesehen werden Die Stadt Hilden plant am Salzmannweg/Ecke Bruchhauser Weg im Hildener Süden den Bau einer neuen Kindertagesstätte sowie die Erweiterung des Clubgeländes um einen weiteren Tennisplatz und eine Tennishalle. Mit dem Thema haben sich der Stadtrat und die Fachausschüsse bereits befasst, zuletzt am 24. September 2025. Nun wird der Bebauungsplan Nr. 177A, bzw. die 55. Änderung
  • Neuer Stadtrat: Bürgeraktion und Piraten schmieden Bündnis
    Vorwürfe gegen CDU, SPD und Grüne: Gegen Hauptsatzung verstoßen? Wenn sich am 5. November 2025 im Bürgerhaus der frisch gewählte Stadtrat konstituiert, wird es auch bei der Bürgeraktion (BA) eine kleine Neuerung geben: Zusammen mit Andreas Benoit von der Piratenpartei werden die Ratsherren Ludger Reffgen und Ulrich Siedentop eine Fraktionsgemeinschaft unter dem Namen Bürgeraktion|Piraten bilden. Und das hat einen besonderen
  • Mega-Baustelle A59: Hildener Verkehr ausgebremst – Pendler genervt
    Da helfen offenbar auch die Bedarfsampeln nichts: Viele Autofahrer stehen sich die Reifen platt Man muss keine prophetischen Kräfte haben, um das voraussehen zu können: Der „Stau-Monat“ November hat begonnen, da wird es erfahrungsgemäß immer trubeliger auf den ohnehin schon belasteten Straßen. Wenn dann aber zusätzlich eine Mega-Baustelle hinzukommt, deren Umleitungen über eben diese Wege führt, dann ist das Chaos
  • Umsonst und draußen im Winter: Laufen unter Flutlicht im Stadion
    Immer montags und mittwochs abends Am Bandsbusch – in Gemeinschaft Sport treiben Das kennen sicherlich auch viele sportive Menschen: In der dunklen, frostigen und usseligen Jahreszeit fällt es etwas schwerer, sich aufzuraffen und draußen sportlich zu betätigen. Mit ihrem besonderen Angebot will die Beteiligungsgesellschaft (SHB, bzw. das Sportbüro) der Stadt Hilden einen kleinen Motivationsschub anbieten: Vom 10. November 2025 bis
  • Am Feiertag: Zwei Garagen in Flammen
    Feuerwehr verhindert Übergreifen der Flammen und „rettet“ einen Peugeot – drei Krafträder schwer beschädigt Am Samstagabend, 1. November 2025 (Allerheiligen), wurde die Feuerwehr Hilden gegen 19:50 Uhr in den Hildener Westen alarmiert. Zwei nebeneinanderliegende Garagen hinter einem Einfamilienhaus an der Telleringstraße standen in Flammen. Durch den schnellen Einsatz mehrerer Trupps und unter Atemschutz konnten die Rettungskräfte das Feuer rasch unter
  • Kinderschutzbund sensibilisiert Eltern beim Medienumgang: „Nicht perfekt, aber präsent sein“
    Projekt „Real Play statt Display“: Zu lange Handy-Nutzung beeinträchtigt die emotionale Sicherheit und Bindung in Familien Mit dem Projekt „Real Play statt Display“ hat der Kinderschutzbund Hilden/Haan e.V. ein Thema aufgegriffen, das viele Familien betrifft: den bewussten Umgang mit digitalen Medien im Alltag. In einer Workshopreihe lud der Verband Eltern ein, ihre eigene Smartphone-Nutzung zu reflektieren – mit erstaunlichen Erkenntnissen.
  • Erste Ratssitzung nach der Wahl. Im Mittelpunkt Vereidigung des Bürgermeisters und wichtige Personalentscheidungen
    Wie steht der Rat zum Antrag der AfD zur Einrichtung eines Sicherheitsausschusses? Mit der konstituierenden Ratssitzung am Mittwoch, 5. November 2025, ab 17 Uhr im Bürgerhaus läuten die Hildener Politik und Verwaltung offiziell die neue Wahlperiode ein. Zu Beginn der Sitzung wird der alte und neue Bürgermeister Dr. Claus Pommer (Portraitfoto oben) vereidigt. Gemäß Gemeindeordnung übernimmt diese Aufgabe Ludger Reffgen
  • Halloween: Entsetzen über K.O.-Tropfen, Böller- und Eier-Würfe – da hört der Grusel-Spaß auf
    Erschreckender Vorfall bei der Party in der Stadthalle – Vandalismus und Knallereien auf den Straßen Zahlreiche be“geist“erte Gäste feierten am vergangenen Freitagabend, 31. Oktober 2025, eine ungeheuer ausgelassene Halloween-Party in der Hildener Stadthalle. Die KG Jecke Fründe, der VfB 03 Hilden und die Sp.Vg. Hilden 05/06 haben als Gemeinschaftsprojekt dieses Event auf die Gebeine gestellt. Dafür gab es reichlich Lob. Leider
  • Stadtentwicklungsausschuss stimmt gegen Denkmalschutz für Grabmäler und für Barriere-Check
    Rathaus soll ganz Hilden auf Barrierefreiheit überprüfen – eine Mammutaufgabe Auf seiner letzten Sitzung hat der Stadtentwicklungsausschuss darüber diskutiert, ob alte „besonderen“ Grabsteine unter Denkmalschutz gestellt werden sollten. Darüber hatten wir berichtet. Nach ausführlicher Diskussion wurde der Antrag mehrheitlich abgelehnt. Zwar würdigten mehrere Ratsmitglieder das Engagement des Antragstellers, eine offizielle Einbindung in Verwaltungsentscheidungen fand jedoch keine Mehrheit.     Barrierefreie
  • Standorte Tempokontrollen: Wer donnert, wird geblitzt
    Die Einsätze im Kreis Mettmann Die Kreispolizeibehörde Mettmann und das Straßenverkehrsamt im Kreis Mettmann führen regelmäßige Tempokontrollen an „Unfallhäufungsschwerpunkten“ durch.   Montag, 3. November 2025 Erkrath: Max-Planck-Str., Hölderlinstr. Heiligenhaus: Nordring, Ruhrstr. Mettmann: Gruitener Weg, L239 Kreuzung Kantstr. Monheim: Griesstr., Wiener-Neustädter-Str. Ratingen: Breitscheider Weg, Talstr.     Dienstag, 4. November 2025 Erkrath: Schulstr., Millrather Weg       Heiligenhaus: Hülsbecker Str., Moselstr. Mettmann: Goldberger
  • Weihnachten im Schuhkarton: Zeichen der Hoffnung in turbulenten Zeiten
    Hier können die Pakete in Hilden abgegeben werden Für viele Hildener ist es schon zur Tradition geworden, sich an der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ zu beteiligen: „Es geht darum, an die Geburt Jesu Christi zu erinnern und ein Zeichen der Hoffnung zu setzen, was in unseren turbulenten Zeiten besonders dringlich scheint“, sagt Mitorganisator Dr. Albrecht Brockhaus von der Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde (EFG)
  • Bilanz zur Halloween-Nacht: Mehrere Jugendliche in Erkrath zündeten Pyrotechnik
    Polizei verstärkte Präsenz und griff mehrfach ein. Brände in Hilden und Mettmann mussten gelöscht werden Es gibt Zeitgenossen, die glauben, weil sich am Halloween-Abend viele Menschen als Monster verkleiden, dann könne man sich auch so verhalten. Das kommt auch alljährlich im Kreis Mettmann vor. Und für diese Fälle hat sich die Polizei entsprechend gewappnet. Zum Beispiel in Erkrath. In Hochdahl
  • Unfall beim Überholen: PKW kollidiert mit Bus
    Drei Fahrgäste im Seniorenalter verletzt Am Freitagmittag, 31. Oktober 2025, sind in Hilden drei Personen bei einem Verkehrsunfall zwischen einem Rheinbahn-Bus und einem PKW verletzt worden. Gegen 13:30 Uhr hatte der 59-jährige Fahrer des Linienbusses wie gewohnt an der Station „Fritz-Gressard-Platz“ gehalten. Just in dem Moment, als er seine Weiterfahrt in Richtung Mittelstraße ansetzte, wollte ein 52-jähriger Skoda-Fahrer aus Düsseldorf
  • Eine starke Stimme aus Hilden für die Gleichstellung und Frauenbüros in NRW
    Kirsten Max von der Stadtverwaltung bringt als neue Sprecherin ihre Erfahrungen in die Landesarbeitsgemeinschaft ein Neue Verantwortung auf Landesebene: Bei der Mitgliederversammlung der Landesarbeitsgemeinschaft der kommunalen Frauenbüros und Gleichstellungsstellen NRW (LAG NRW) in Duisburg wurde Kirsten Max, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Hilden, zu einer der drei neuen Sprecherinnen gewählt. Rund 100 Vertreterinnen aus ganz Nordrhein-Westfalen nahmen an der Veranstaltung am
  • Container-Urteil: Stadt Hilden muss ihr Altkleider-Konzept neu sortieren
    Keine Standorte mehr auf öffentlichen Flächen: Ratsbeschluss war „ermessensfehlerhaft“ Vor viereinhalb Jahren wollte die Stadt Hilden eine rechtssichere Neuregelung für Altkleidercontainer schaffen. Doch daraus wurde wohl nichts: Das Verwaltungsgericht Düsseldorf hat entschieden, dass der dazu gehörige Ratsbeschluss rechtswidrig war. Ein privater Anbieter hatte erfolgreich dagegen geklagt. Da hat sich die Verwaltung in juristisch-spitzfindigen Stolperfallen „verstrickt“…     Drei Rettungsdienste durften Container betreiben – bis
  • Großbaustelle Hildener Straße in Benrath: Pendler können aufatmen
    Fahrt Richtung Bahnhof wieder möglich – Fahrbahn und Radwege wurden saniert – Neuer Kreisverkehr Das ging dann doch überraschend schneller als geplant: Im Februar 2025 wurde auf der Hildener Straße in Düsseldorf-Benrath eine Großbaustelle eröffnet. Ziel: Sanierung der Geh- und Radwege. Das ganze Projekt wurde für rund 15 Monate veranschlagt. Seit dem 29. Oktober aber haben die Verkehrsteilnehmer wieder freie
  • Süßes, Saures – oder Anzeige? Wo bei Halloween der Gruselspaß aufhört
    Kreispolizei: Monstermäßig feiern Ja – Vandalismus und Randale Nein! Klare Ansage an Zombies und Hexen Nicht nur an den Karnevalstagen oder in der Weihnachtsmarkt-Saison beäugt die Kreispolizei Mettmann im Stadtverkehr besonders aufmerksam feiernde Menschen. Am späten Halloween-Freitagabend, 31. Oktober 2025, streifen wieder „Hexen, Monster und Gespenster“ durch die Straßen und ziehen von Tür zu Tür. Auch in den zehn Kreis-Städten
  • P&R-Platz Lindenplatz nach der Sanierung – Kameras geben Rätsel auf
    Spekulationen: Was hat es damit auf sich? – Wird das Parken kostenpflichtig? Wir haben nachgefragt So sehr sich die Nutzerinnen und Nutzer des P&R-Platzes am Lindenplatz (S-Bahnhof Hilden-Süd) über die Freigabe nach der sanierungs-bedingten Sperrung freuen, umso verwunderter sind sie über eine Neuerung, die ins Auge sticht: An den beiden Zufahrten wurden Kameras installiert, s. Fotos. Was hat das zu
  • Zwölf-jähriges Mädchen erwischt Exhibitionisten am Holterhöfchen
    Jugendliche berichtet ihrer Mutter vom Vorfall, diese erstattet Anzeige Am Mittwoch, 29. Oktober 2025, traf ein zwölf-jähriges Mädchen in Hilden auf einen Mann, der sich „in schamverletzender Weise“ entblößt hatte. Gegen 13:20 Uhr bemerkte die Jugendliche im Bereich Gartenstraße / Holterhöfchen den Unbekannten, der „sexuelle Handlungen an sich“ vornahm, wie die Kreispolizei berichtet.     Sie begab sich sogleich nach
  • 13-jährige Schülerin aus Velbert vermisst
    Polizei bittet um Hinweise Die Polizei sucht derzeit nach der 13-jährigen Jolina F. aus Velbert-Langenberg. Das Mädchen wurde zuletzt am Dienstagmorgen, 28. Oktober 2025, gegen 8.35 Uhr an ihrer Schule an der Panner Straße gesehen. Nach einem Gespräch mit ihrer Lehrerin verließ sie den Unterricht, um einen Termin beim Kieferorthopäden wahrzunehmen – dort kam sie jedoch nie an.    
  • Stadtbild-Debatte: Mehrheit stimmt Merz zu – doch die Kritik dominiert
    Hat sich auch das „Stadtbild“ in Hilden verändert? Am 5. Oktober berichteten wir über rückläufige Flüchtlingszahlen in Hilden. Gegenüber dem Vorjahr ist die Zahl der Migrantinnen und Migranten deutlich gesunken. Überraschend war jedoch die Reaktion vieler Follower: Denn die Wahrnehmung vor Ort scheint eine ganz andere zu sein.     „Die Realität ist definitiv eine andere“ In zahlreichen Mails und
  • Straßensanierung: Stadt kündigt Ende der Bauarbeiten am Lindenplatz an
    P&R-Platz: Regulierungsarbeiten nach Auftragung einer neuen Asphaltschicht abgeschlossen Voraussichtlich bis zur 45. Kalenderwoche laufen noch Sanierungsmaßnahmen von Straßendecken auf Hildener Stadtgebiet.Eine aktuelle Nachricht verkündet nun die Stadt Hilden: „Der Parkplatz am Lindenplatz wird voraussichtlich am Mittwochnachmittag, 29. Oktober 2025, größtenteils wieder freigegeben.“     Bis zum Abend sollen „lediglich noch kleinere Restarbeiten“ verrichtet werden. Dann aber sei die Maßnahme abgeschlossen.
  • Reichspogromnacht: Erinnern und gedenken
    Stadtführung für Jugendliche und Stolperstein-Sterngang zum Mahnmal im Stadtpark 51 Stolpersteine erinnern an die Hildener Opfer des Nationalsozialismus. Sieben Menschen starben allein in der Pogromnacht 1938 und an deren Folgen. Damit war der 9. November 1938 ein gewalttätiger Höhepunkt der antijüdischen Gräueltaten in Hilden.   Mit zwei Veranstaltungen erinnert die Stadt Hilden an das dunkelste Kapitel der Stadtgeschichte.    Stolperstein-Rundgang mit
  • Mitten in der Nacht im Wohngebiet: Fahrzeug-Aufbrüche in Serie
    Schreck in der Morgenstunde: Drei BMW wurden von Autoknackern beschädigt – Airbags als Beute Die Nacht zum Wochenstart endete für einige Autobesitzer in Hilden mit einer bösen Überraschung: Innerhalb weniger Stunden wurden in einem Hildener Wohngebiet gleich drei BMW-Fahrzeuge aufgebrochen, zwei davon gezielt nach demselben Muster.     Am Montagmorgen, 27. Oktober 2025, fiel einer Anwohnerin am Zwirnerweg gegen 8:40 Uhr auf:
  • In Baugrube gestürzt: Feuerwehr rettet Fahrer und PKW
    Wuchtiger Zusammenstoß – Beethovenstraße wegen Einsatz gesperrt So einen Unfall erleben selbst langjährige Feuerwehrleute wohl eher selten: Am Dienstagmorgen, 28. Oktober 2025, gegen 8:50 Uhr, rückten die Rettungskräfte unter dem Stichwort „PKW in Baugrube“ zur Beethovenstraße aus. Was war passiert?     Laut Feuerwehrbericht ist ein VW samt Fahrer frontal in eine etwa zwei bis drei Meter tiefe Baugrube gestürzt.
  • Kultursonntag: Offene Ateliers laden zum Kunstwandeln ein
    Ausstellungen und Einblicke: Künstlerinnen und Künstler zeigen ihre Welten Der erste Sonntag im November ist in Hilden klassischerweise der Kultursonntag – so auch in diesem Jahr am 2. November 2025. Von 11 bis 18 Uhr laden das Kulturamt sowie diverse Ateliers zu einem abwechslungsreichen Programm für alle Generationen ein.   Das Angebot Einzelne Künstlerinnen Claudia Godec, Heiligenstraße 6, von 11 bis
  • VfB 03 Hilden unterliegt KFC Uerdingen – wegen Elfmeter
    Gastgeber zog nach vorn, kam in entscheidenden Momenten aber nicht durch – 0:1 für die Gäste Der VfB 03 Hilden zeigte am elften Spieltag der Oberliga Niederrhein eine hochintensive und über weite Strecken spielbestimmende Leistung, musste sich jedoch dem KFC Uerdingen auf eigenem Platz knapp mit 0:1 geschlagen geben. Durch die Niederlage rutscht der VfB auf Tabellenplatz 10, bleibt aber
  • Wettbewerb „Bye Bye Elterntaxi“ geht in die vierte Runde – mehr Sicherheit statt Stau
    Ohne Auto, sondern zu Fuß zur Grundschule – Verkehrs-Chaos am Eingang vermeiden Das Phänomen ist altbekannt, aber noch immer nicht gelöst: Morgens knubbelt sich der Parksuch-Verkehr vor den Grundschulen, weil viele Eltern ihre Kinder gerne bis vor die Eingangstür chauffieren. Das ist nicht nur nervig, sondern kann sogar gefährlich werden, durch Staus oder unübersichtliche Situationen. Trotz zahlreicher Aufrufe und Medienberichten
  • Elterninfo-Abend: Lachgas, Vapes & Snus – Wenn der Spaß gefährlich wird
    Rausch statt Realität – vermeintlich harmlos, tatsächlich riskant: SPE Mühle und Stadt Hilden wollen Aufklärung und Austausch für mehr Schutz von Jugendlichen bieten „Lachen ist gesund“, sagt der Volksmund. Doch bei dieser vermeintlich „coolen“ Party-Droge hört für viele Menschen der Spaß auf. Wie berichtet, ist auch in Hilden der Konsum von Lachgas weit verbreitet, vor allem bei Jugendlichen. Aber auch
  • Blitzlichtgewitter: Hier werden Raser abgelichtet
    Die Einsätze im Kreis Mettmann Die Kreispolizeibehörde Mettmann und das Straßenverkehrsamt im Kreis Mettmann führen regelmäßige Tempokontrollen an „Unfallhäufungsschwerpunkten“ durch.   Hilden Montag, 27. Oktober 2025: Hochdahler Str., Am Wiedenhof Dienstag, 28. Oktober 2025: Richard-Wagner-Str., Düsseldorfer Str. Mittwoch, 29. Oktober 2025: Richrather Str., Hülsenstr Donnerstag, 30. Oktober 2025: St.-Konrad-Allee, Lindenstr. Freitag, 31. Oktober 2025: Rembrandtweg, Schützenstr.     Weitere Messstellen
  • Beim Parfüm-Klau erwischt: Rangelei mit Mitarbeiter
    Räuberisches Duo flieht mit Beute im Wert von mehreren hundert Euro Am frühen Freitagabend, 24. Oktober 2025, haben ein Mann und eine Frau in einer Parfümerie auf der Mittelstraße in Hilden Parfümflaschen geraubt. Gegen 18 Uhr beobachtete ein Angesteller einen Mann, der die Produkte im Wert von mehreren hundert Euro in seinen Jacken- und Hosentasche versteckte, während eine Frau ihn
  • E-Lastenrad: Fördertopf rollt bald aus
    Energiegeladen durch den Alltag: Jetzt noch Zuschuss sichern – bevor der Akku leer ist Die einen belächeln sie, andere sehen sie als willkommenes alternatives Fortbewegungsmittel im Stadtverkehr: Seit Anfang 2024 bietet der Kreis Mettmann eine finanzielle Förderung zur Anschaffung eines elektrischen Lastenfahrrades für Privatpersonen. Rund 100 Anträge wurden seither bewilligt. Wer jetzt noch mit einem solchen Gefährt liebäugelt, sollte sich beeilen:
  • Geldsegen vom Land: Was macht die Stadt Hilden nun mit 20 Millionen Euro?
    Kann die Finanzspritze auch die klamme Kasse entlasten? Sport-Beteiligungsgesellschaft prescht vor Das klingt doch zunächst nach einem „ordentlichen Schluck aus der Pulle“, wie der Volksmund sagt: Das Land NRW schüttet 21,3 Milliarden an Infrastruktur-Zuschüssen an die Kommunen aus. Etwa 20,2 Millionen davon soll die Stadt Hilden erhalten, etwa für Bildung, Klimaschutz, Verkehrsinfrastruktur oder Sportanlagen. Doch was macht das Rathaus nun
  • Bittere Pille für den Südkreis Mettmann: KVNO schließt Notdienstpraxen in Langenfeld und Ratingen
    Bürgermeister Schneider empört: „Erwischt uns kalt“ – 500.000 Euro am St. Martinus-Krankenhaus investiert Die Entscheidung der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein (KVNO), die ärztlichen Notdienstpraxen in Langenfeld und Ratingen zu schließen und stattdessen einen neuen Standort in Mettmann einzurichten, hat für massiven Protest gesorgt. Vor allem in Langenfeld ist der Unmut groß – Noch-Bürgermeister Frank Schneider: „Dies kommt für uns und die
  • Jugendberufsagentur, Kinder- und Jugendförderung und Jugendberatung jueck: Neue Adresse
    Jetzt in der Gerresheimer Straße 20b, hinter dem Alten Helmholtz, neben dem Stadtarchiv Die Jugendberufsagentur (JBA) Hilden und die städtische Kinder- und Jugendförderung sind umgezogen! Beide Einrichtungen sind nun in der Gerresheimer Straße 20b eingerichtet – hinter dem Alten Helmholtz, neben dem Stadtarchiv. Die JBA nimmt ab dem 27. Oktober 2024 am neuen Standort ihren Betrieb auf.   Kontakt Telefon 02103
  • Finanzspritze der NRW-Landesregierung: Über 238 Millionen Euro gehen an ME-Kreis-Städte
    Ministerpräsident Wüst: „Größtes Infrastruktur- und Investitionsprogramm in der Geschichte des Landes“ – was machen die Kommunen nun damit? 21,3 Milliarden – mit diesem Geldregen und –segen will die NRW-Landesregierung die Kommunen im Lande innerhalb der kommenden zwölf Jahre beglücken. Das Paket „Nordrhein-Westfalen-Plan für gute Infrastruktur“ enthält insgesamt 31,2 Milliarden Euro. Damit hat die Landesregierung das „größte Infrastruktur- und Investitionsprogramm in
  • Baumpaten: Bewässerungssäcke jetzt abnehmen und einlagern
    Tiefbau- und Grünflächenamt empfiehlt: Plastiksäcke über Winter trocknen – für den nächsten heißen Sommer Mit dem Einzug des Herbstes erinnert das Tiefbau- und Grünflächenamt der Stadt Hilden alle Baumpatinnen und Baumpaten daran, ihre Bewässerungssäcke jetzt abzunehmen und über den Winter trocken zu lagern.   In den vergangenen Jahren hat das Amt an die engagierten Bürgerinnen und Bürger über 1.100 Bewässerungssäcke
  • Kehraus im Herbst: So wird Laub korrekt entsorgt
    Tipps und Informationen: Da bleibt kein Blatt auf dem anderen! Wenn im Herbst die Blätter fallen, wird es in Hilden nicht nur bunt, sondern auch arbeitsreich. Für die Stadtreinigung und viele Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer bedeutet das: Kehren, sammeln, entsorgen. Damit Straßen und Wege sicher bleiben, setzt der Zentrale Bauhof derzeit zusätzliche Kehrmaschinen ein – vor allem in Straßen mit starkem
  • Seniorenzentrum Erikaweg: Palliative-Care-Konzept für Menschen mit Demenz in der Sterbephase
    Würdevolles Abschiednehmen mit Nähe und in Gemeinschaft Mit dem Ziel, die Lebens- und Sterbequalität von Menschen mit Demenz in ihrer letzten Lebensphase maßgeblich zu verbessern, hat das Seniorenzentrum Erikaweg ein innovatives Palliative-Care-Konzept eingeführt. Dank der großzügigen Förderung durch die Matthias-Brock Stiftung in Höhe von 239.000 Euro für die kommenden drei Jahre wurde zum 1. Juli 2025 eine spezialisierte Fachkraft für
  • Erweiterung Wanderparkplatz Vabali Spa: Stadt Düsseldorf hält sich raus – Warum?
    Nur Stadt Hilden kümmert sich um die Verbesserung der Park- und Verkehrslage – wegen einer kuriosen Stadtgrenzen-Konstellation Warum soll sich die Stadt Hilden um die Belange eines Düsseldorfer Unternehmens kümmern? Diese Frage stellen sich vor allem viele Anwohner am und rund um den Schalbruch, die mit dem Zufahrtsverkehr für das Vabali Spa und das umliegende Naherholungsgebiet leben müssen. Zankapfel ist
  • Rheinbahn-Buslinien in Düsseldorf: Heine-Haltestelle verlegt und nächtliche Sperrung
    SB50, 780, 782 und 785: Zwei Neuerungen für Fahrgäste aus und zum Kreis Mettmann Fahrgäste die zwischen der Düsseldorfer Altstadt und den Nachbarstädten Hilden, Haan und Langenfeld mit den Rheinbahn-Bussen pendeln, müssen sich in den kommenden Tagen auf zwei Neuerungen einstellen.   Station Heinrich-Heine-Allee jetzt am KundenCenter Die Stadt Düsseldorf hat auf der Heinrich-Heine-Allee eine Wendemöglichkeit für Busse eingerichtet. Aufgrund des neuen
  • Geisterfahrer verursacht Unfall auf A3 und verunglückt tödlich
    Gegen zwei Fahrzeuge geprallt – drei Menschen verletzt – Trümmerteile beschädigten weitere Fahrzeuge Die Feuerwehr Erkrath wurde am späten Montagabend, 20. Oktober 2025, zu einem dramatischen Verkehrsunfall auf der A3 in Fahrtrichtung Oberhausen, kurz vor dem Parkplatz Stinderhof, alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bot sich den Rettungskräften ein schreckliches Bild: Drei Autos wurden schwer beschädigt, ein Trümmerfeld erstreckte sich
  • Sportabzeichen-Saison 2025: Mehr Abnahmen, mehr Prüfer, mehr Inklusion
    Stadtsportverband Hilden zieht Bilanz – auch in 2026 werden freitags Termine angeboten Der Stadtsportverband Hilden e.V. (SSV) blickt auf eine „rundum gelungene Sportabzeichen-Saison 2025“ auf der Bezirkssportanlage Am Bandsbusch zurück. Rund 220 sportbegeisterte Hildenerinnen und Hildener haben sich zur Abnahme des Deutschen Sportabzeichens gemeldet (kl. Fotos oben: Ansgar Stein und Helga Schmidt-Schlegel sind seit vielen Jahren Teil des Prüfer-Teams; und
  • Nachbarschaftshilfe NaH für Deutschen Engagementpreis nominiert
    Tatkräftige Ehrenamtler erleichtern den Alltag für Hilfsbedürftige – Jetzt noch abstimmen Die Nachbarschaftshilfe aktiv Hilden e.V. (NaH) hat eine Chanceauf den Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises 2025. Bis zum 26. Oktober 2025 kann die Öffentlichkeit darüber abstimmen, welches der 390 nominierten Projekte ausgezeichnet wird. Das Projekt Weihnachten für Alleinstehende Personen wurde bereits mit dem AOK-Förderpreis „Gesunde Nachbarschaften“ ausgezeichnet (Foto oben: Vorsitzende Ingrid Benecke 2.v.r. neben Ingeborg
  • VfB 03 Hilden empfängt KFC Uerdingen – Spitzen-Derby und harte Nuss
    Sicherheitsspiel auf dem Rasen der Hoffeldstraße – „Das ist unsere Heimstätte!“ Das wird ein Fußball-Fest-Samstag der Superlative: Am Samstag, 25. Oktober 2025, steht um 15 Uhr ein Top-Spiel für die Hildener Fußballszene auf dem Programm. Die 1. Herren des VfB 03 Hilden (Oberliga Niederrhein) empfangen auf dem heimischen Rasen an der Hoffeldstraße den KFC Uerdingen. Ein Derby, das sportlich wie
  • Glückliches Ende einer Vermisstenfahndung
    Ylvie S. (12) wieder zurückgekehrt – Polizei nimmt Suchmeldung zurück ***Update*** Die Kreispolizeibehörde Mettmann bat am Freitag, 17. Oktober 2025, um Mithilfe bei der Suche nach einer 12-jährigen Jugendlichen, die als vermisst gemeldet wurde.   Mit großer Erleichterung konnten die Suchmaßnahmen am Montag, 20. Oktober 2025, eingestellt werden, nachdem das Mädchen wohlbehalten angetroffen wurde.   Die Polizei hat die Löschung
  • Blühendes Business: Wettbewerb „Aus Grau wird Grün“ richtet sich an Hildener Unternehmen
    Stadtverwaltung sucht ökologisch-kreative Lösungen für Firmenflächen – und belohnt Umwelthelden mit Preisgeld Lebendige Biotope statt graue Betonflächen: Unter dem Motto „Aus Grau wird Grün“ startet die Stadt Hilden einen Wettbewerb für lokale Unternehmen, der kreative Ideen zur Entsiegelung und Begrünung von Gewerbeflächen fördert.   Blumen statt Beton: Preisgeld bis 5000 Euro für Entsiegelung Ziel ist es, bislang ungenutzte Verkehrs-, Lager- oder
  • Potz-Blitz: Hier werden Raser einkassiert
    Die Einsätze im Kreis Mettmann Die Kreispolizeibehörde Mettmann und das Straßenverkehrsamt im Kreis Mettmann führen regelmäßige Tempokontrollen an „Unfallhäufungsschwerpunkten“ durch.   Montag, 20. Oktober 2025 Heiligenhaus: Langenbügeler Str., Hauptstr. Mettmann: Florastr., Leyer Str. Monheim: Hauptstr., Wiener-Neustädter-Str. Ratingen: Gerhardstr., Am Krummenweg     Dienstag, 21. Oktober 2025 Erkrath: Haaner Str., Schimmelbuschstr. Mettmann: Stintenberger Str., Mozartstr. Monheim: Schwalbenstr., Krischer Str. Ratingen: Mülheimer
  • A59-Großbaustelle: Stadt Langenfeld bietet Info-Updates per WhatsApp
    Auch bei Verkehrschaos die Nerven bewahren: Info-Kanäle halten die Betroffenen auf dem Laufenden. Auch wenn der Start noch verhältnismäßig ruhig war, für die Menschen in Langenfeld und im Düsseldorfer Süden steht fest: Die Vollsperrung der A59 von der A46 Richtung Monheim wird noch heftige Auswirkungen haben. Blechlawinen und Lärm werden zweimal acht Monate lang (Sanierung pro Fahrtrichtung) an den Nerven
  • Warum Menschen nach Hilden gezogen sind?
    Stadt erfragt mittels Fragebogen nach den Beweggründen von Neubürgern Vor etwa zwei Wochen hat die Stadt Hilden an fast 5.000 Neubürger einen Fragebogen verschickt. Mit den Antworten möchte die Stadt mehr über die neu Hinzugezogenen in Erfahrung bringen. Der Fragebogen ist klar strukturiert und umfasst verschiedenste Bereiche. Im Mittelpunkt stehen dabei sowohl die Herkunft der Zugezogenen als auch ihre Beweggründe
  • A59 gesperrt: Wo kann ich jetzt lang fahren?
    Autobahn GmbH empfiehlt Umleitung über Hilden und umliegende Autobahnen Wenn eine wichtige Verkehrsader abgeschnitten ist, kommt es zum Verkehrsinfarkt. Genau dieses Szenario befürchten viele Autofahrer und Anlieger rund um die A59. Seit Mittwochabend, 15. Oktober 2025, ist nun zunächst der Teilabschnitt zwischen dem Autobahndreieck Düsseldorf-Süd und der Anschlussstelle Richrath vollgesperrt. Ab dem 20. Oktober 2025 wird die Vollsperrung in Fahrtrichtung